Hi Leute,
mal schaun ob meine Frage wirklich Tiefgang hat. :-D
Ich hab einen kleinen vServer und ständig das Problem mit "Too many open files in system". Meine Fragen nun.
1.) Habt ihr einen Tip für mich wie ich die Anzahl der geöffneten Dateien minimieren kann? Hab schon die Anzahl der Prozesse der jeweiligen Serverdienste (www, mail, ...) in der jew. Configdatei minimiert, hat aber leider nicht viel gebracht. Ein "rm -rf /" wäre wohl die schnellste Lösung, aber eine effektive Dauerlösung wäre mir lieber :lol:
2.) ein "lsof |wc -l" liefer mir einen deutlich niedrigeren Wert als Ausgabe der numfile von "cat /proc/user_beancounters". Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Vielen Dank,
Soda
P.S. Vllt. wäre ja auch ein Providerwechsel in Betracht zu ziehen. Könnt ihr mir da einen guten vServer Provider empfehlen? (gerne auch per PM falls das im Forum nicht gewünscht ist)
Das Standard vServer Problem "Too many open files in system". Aber was tun?
-
- Posts: 2138
- Joined: 2002-12-15 00:10
- Location: Bergheim
Re: Das Standard vServer Problem "Too many open files in system". Aber was tun?
möglichst wenig -
Module / Erweiterungen (Kernel, Apache, PHP, MTA etc)
Logfiles
keine persistent Connections erlauben (MySQL)
die Anzahl an MySQL Tabellen verringern
Module / Erweiterungen (Kernel, Apache, PHP, MTA etc)
Logfiles
keine persistent Connections erlauben (MySQL)
die Anzahl an MySQL Tabellen verringern
Re: Das Standard vServer Problem "Too many open files in system". Aber was tun?
Danke für die Tips. Hast du gerade im Kopf wie der Config Parameter heißt um persistent Connections zu unterbinden?oxygen wrote:möglichst wenig -
Module / Erweiterungen (Kernel, Apache, PHP, MTA etc)
Logfiles
keine persistent Connections erlauben (MySQL)
die Anzahl an MySQL Tabellen verringern
Reich es wenn ich "persistent Connections" in mysql ausschließe oder muss ich apache usw. ebenfalls anpassen?