Der französische Provider schreibt dazu:
Das heißt soviel, dass qmail sich beim Helo mit der IP <xxx.xxx.xxx.xxx> und nicht mit dem Servernamen "p12345678.pureserver.info" melden soll.Modification de QMail pour se présenter avec son IP
Ce qui est bien c'est qu'il n'y a aucune modification de code à faire. il suffit d'éditer le fichier /var/qmail/control/helohost et de remplacer le nom de la machine par son adresse IP entre crochet.
Les crochet sont très important, sinon vous n'êtes pas compliant avec la RFC 2821 et vous vous ferez jeter.
Hier meine Fragen:
Ich finde an der angegebenen Stelle auch keine "helohost" Datei, aber die Datei "me", die den Servernamen enthält. Ist das die richtige Datei?
Kennt sich da jemand gut aus und kann bestätigen, dass dies zu keinen Problemen führen wird?
Oder bin ich auf dem Holzpfad und man kann das viel eleganter lösen?
Grüße Rainer :?