Hallo Leute,
ich möchte gerne einen Mailverteiler einrichten. Und zwar so, das Mails die an eine bestimmte Adresse auf meinem Server gehen automatisch an ein Paar andere (fest definierte, ändert sich nie) Adressen weiterleitet.
Mailserver ist Postfix.
Ich habe jetzt gesehen das man mit den Virtual Aliases einfach weiterleiten kann, auch an mehrere. Das Problem ist:
Im Header bei "Reply-to" steht immernoch der eigentliche Absender drin, wenn jemand also antwortet geht das nicht an die Liste.
Wie ändert man sowas ohne viel Software installieren zu müssen.
Gruß
Dominik
trivial Mailingliste mit postfix
-
- Userprojekt
- Posts: 696
- Joined: 2003-01-27 14:36
Re: trivial Mailingliste mit postfix
Hy,
so Dinger wie Mailman wollte ich eigentlich vermeiden. Und den Mailclient umzukonfigurieren wollte ich mir eigentlich sparen, dann kann ich gleich Clientseitig die Listen einbauen.
Gibt es keine einfacherer Lösung? Kann man nicht POstfix sagen das es einen Header einfügen soll?
Gruß
TO
so Dinger wie Mailman wollte ich eigentlich vermeiden. Und den Mailclient umzukonfigurieren wollte ich mir eigentlich sparen, dann kann ich gleich Clientseitig die Listen einbauen.
Gibt es keine einfacherer Lösung? Kann man nicht POstfix sagen das es einen Header einfügen soll?
Gruß
TO
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: trivial Mailingliste mit postfix
AFAIR kann Postfix das nicht. Du müsstest die Mail also mit procmail oder einem eigenen Skript verändern, bevor du sie auslieferst.theomega wrote:Gibt es keine einfacherer Lösung? Kann man nicht POstfix sagen das es einen Header einfügen soll?
-
- Posts: 923
- Joined: 2003-08-20 11:30
- Location: Pittsburgh, PA, USA
Re: trivial Mailingliste mit postfix
Wenn du nur einen kleinen schnuckeligen MLM haben willst schau dir mal Enemies of Carlotta an.
-
- Posts: 24
- Joined: 2003-06-04 15:53
Re: trivial Mailingliste mit postfix
Vielleicht hilft dir ja "recipient_bcc_maps" weiter?