Hoffentlich bin ich hier nicht im falschen Forum Thema!
Hallo,
Hab da ein wirklich eigenartiges Problem auf dem besagten Server.
Seit etwa Sonntag nachmittag laufen meine Seiten auf den Server sehr langsam (die Ladezeiten) das ganze ist aber sporadisch mal schnell mal langsam.
Normal waren meine Seiten immer innerhalb von 1-2 Sek. geladen, aber seit Sonntag dauert es manchmal bis zu 60 sek. bis eine Seite komplett geladen ist, egal zu welcher Tageszeit.
Das Problem besteht aber nur bei Domains die von schlundtech gehostet werden, Domains die ich von 1und1 habe laufen so wie sie sollten, normal schnell.
Probeweise habe ich dann 1 meiner Seiten die sehr langsam liefen auf einen anderen kleineren 1und1 Server abgelegt, und sie da, die Seiten laufen da
ganz normal wie sie laufen sollten, keine Probleme mit der Ladezeit.
Auf dem Server liegen in Moment nur 4 Domains die im Betrieb sind, wo nicht
viel los ist (aber trotzdem Probleme mit der Ladezeit).
Hat jemand eine Idee was defekt sein könnte, wenn es an meinen Server liegen sollte.
mfg.
Helmut
Ladezeit auf 1&1 Root Server 3XL64
-
- Posts: 111
- Joined: 2006-03-10 07:13
- Location: Dortmund
Re: Ladezeit auf 1&1 Root Server 3XL64
Die Glaskugel sagt: nö
Welche Domain? Was hast du am System ggf. geändert? Hat sich an den Seiten was geändert? Was für Software setzt du ein usw. usf.
Hallo Doktor... mir tut irgendwas weh. Was hab ich wohl?
Welche Domain? Was hast du am System ggf. geändert? Hat sich an den Seiten was geändert? Was für Software setzt du ein usw. usf.
Hallo Doktor... mir tut irgendwas weh. Was hab ich wohl?
-
- Posts: 19
- Joined: 2005-10-22 15:38
Re: Ladezeit auf 1&1 Root Server 3XL64
Danke für die Antwort... hilft ungemein...
Am System habe ich nichts geändert, halt nur das was nötig ist wie Sicherheitsupdates.
Auf dem Rechner läuft Suse 10.1/64 mit Plesk 8.2.
Um Fehler meinerseits zu vermeiden habe ich am Sonntag Abend den Server auch komplett neu bespielen lassen, was dann aber auch keine Änderung gebracht hat.
Sehen kann man das ganze unter der Domain sharewareworld.de.
Und wie geschrieben andere Seiten die schlecht liefen haben ich auf einen anderen Server gepackt und dort laufen diese ohne Probleme die vorher halt
auch Probleme gemacht haben auf dem Server.
mfg.
Helmut
Am System habe ich nichts geändert, halt nur das was nötig ist wie Sicherheitsupdates.
Auf dem Rechner läuft Suse 10.1/64 mit Plesk 8.2.
Um Fehler meinerseits zu vermeiden habe ich am Sonntag Abend den Server auch komplett neu bespielen lassen, was dann aber auch keine Änderung gebracht hat.
Sehen kann man das ganze unter der Domain sharewareworld.de.
Und wie geschrieben andere Seiten die schlecht liefen haben ich auf einen anderen Server gepackt und dort laufen diese ohne Probleme die vorher halt
auch Probleme gemacht haben auf dem Server.
mfg.
Helmut
-
- Posts: 19
- Joined: 2005-10-22 15:38
Re: Ladezeit auf 1&1 Root Server 3XL64
mh, kann ich aber irgendwie nicht glauben mit der mysql Geschichte....
Die besagte Seite hat vielleicht 100 Besucher am Tag.. das sollte der Dicke Server schon so verpacken, ohne Schmerzen zu bekommen ;-)
Die Auslastung sieht so aus in Moment:
top - 21:30:25 up 1 day, 20:21, 1 users, load average: 0.10, 0.05, 0.01
Tasks: 115 total, 1 running, 114 sleeping, 0 stopped, 0 zombie
Cpu(s): 1.6% us, 0.4% sy, 0.0% ni, 97.9% id, 0.1% wa, 0.0% hi, 0.0% si
Mem: 4034312k total, 3222704k used, 811608k free, 17036k buffers
Swap: 1959920k total, 744k used, 1959176k free, 2753960k cached
PID USER PR NI VIRT RES SHR S %CPU %MEM TIME+ COMMAND
1 root 16 0 776 300 252 S 0 0.0 0:02.29 init
2 root RT 0 0 0 0 S 0 0.0 0:00.02 migration/0
3 root 34 19 0 0 0 S 0 0.0 0:00.00 ksoftirqd/0
4 root RT 0 0 0 0 S 0 0.0 0:00.00 watchdog/0
5 root RT 0 0 0 0 S 0 0.0 0:00.04 migration/1
.
.
.
Da ist also so gut wie nichts los, testen kann man das am einfachsten wenn man die Seite ein paar mal refreshed...
mfg.
Helmut
Die besagte Seite hat vielleicht 100 Besucher am Tag.. das sollte der Dicke Server schon so verpacken, ohne Schmerzen zu bekommen ;-)
Die Auslastung sieht so aus in Moment:
top - 21:30:25 up 1 day, 20:21, 1 users, load average: 0.10, 0.05, 0.01
Tasks: 115 total, 1 running, 114 sleeping, 0 stopped, 0 zombie
Cpu(s): 1.6% us, 0.4% sy, 0.0% ni, 97.9% id, 0.1% wa, 0.0% hi, 0.0% si
Mem: 4034312k total, 3222704k used, 811608k free, 17036k buffers
Swap: 1959920k total, 744k used, 1959176k free, 2753960k cached
PID USER PR NI VIRT RES SHR S %CPU %MEM TIME+ COMMAND
1 root 16 0 776 300 252 S 0 0.0 0:02.29 init
2 root RT 0 0 0 0 S 0 0.0 0:00.02 migration/0
3 root 34 19 0 0 0 S 0 0.0 0:00.00 ksoftirqd/0
4 root RT 0 0 0 0 S 0 0.0 0:00.00 watchdog/0
5 root RT 0 0 0 0 S 0 0.0 0:00.04 migration/1
.
.
.
Da ist also so gut wie nichts los, testen kann man das am einfachsten wenn man die Seite ein paar mal refreshed...
mfg.
Helmut
-
- Posts: 215
- Joined: 2003-10-26 17:57
Re: Ladezeit auf 1&1 Root Server 3XL64
auch ganz interessant, sohab ich eben meinen "hänger" gefunden, schalte server-status ein! schau ein thead unter dem hier.
-
- Posts: 19
- Joined: 2005-10-22 15:38
Re: Ladezeit auf 1&1 Root Server 3XL64
Wie und wo schaltet man das ein ?
Wo findet man eigentlich die besagte config Datei für den Apache2 um die MaxClients hochzuschrauben.... unter etc/apache2/httpd.conf find ich
nichts, und unter etc/sysconfig/apache2 auch nicht...
Aber davon mal abgesehen, es kommen ja nicht mehr als 150 Request zusammen.
mfg.
Helmut
Wo findet man eigentlich die besagte config Datei für den Apache2 um die MaxClients hochzuschrauben.... unter etc/apache2/httpd.conf find ich
nichts, und unter etc/sysconfig/apache2 auch nicht...
Aber davon mal abgesehen, es kommen ja nicht mehr als 150 Request zusammen.
mfg.
Helmut
-
- Project Manager
- Posts: 11182
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Ladezeit auf 1&1 Root Server 3XL64
Ich sehe unter Anderem einige unnötige SQL-Queries bedingt durch
Hinzu kommen mehrere Google-Adwords und weitere verzögernde externe Seitenbestandteile.
Da *Nuke*, ist von mir keine weitere Hilfe zu erwarten, sorry.
Code: Select all
<META NAME="GENERATOR" CONTENT="PHP-Nuke 7.6 - http://phpnuke.org">
Da *Nuke*, ist von mir keine weitere Hilfe zu erwarten, sorry.
-
- Posts: 19
- Joined: 2005-10-22 15:38
Re: Ladezeit auf 1&1 Root Server 3XL64
jep ich ich weiß nuke.. mag ich auch nicht wirklich, hat aber in dem Fall nichts damit zu tun... da ja vorher noch 2 weitere Projekte drauf waren, die kein phpnuke waren (selbst erstellte Scripte) und da war es auch nicht anders... der Server lief ja vorher Monatelang ohne Probleme, die Probleme sind ja erst seit Sonntag...
(mh ob es was mit den DDos Angriffen zu tun hat auf confixx (heise.de)!)
Schade das keiner Helfen kann!
Der Root Server Support von 1und1 hat da auch keine Lösung und meint nur das alles okay sei von Ihrer Seite aus (bin da wirklich am verzweifeln)...
mfg.
Helmut
(mh ob es was mit den DDos Angriffen zu tun hat auf confixx (heise.de)!)
Schade das keiner Helfen kann!
Der Root Server Support von 1und1 hat da auch keine Lösung und meint nur das alles okay sei von Ihrer Seite aus (bin da wirklich am verzweifeln)...
mfg.
Helmut
-
- Posts: 19
- Joined: 2005-10-22 15:38
Re: Ladezeit auf 1&1 Root Server 3XL64
Werd ich dann wohl mal in Angriff nehmen müssen..
Aber wie ich schon sagte ich habe 2 Stark laufende Domains von dem Server genommen..
Da laufen jetzt nur noch 4 schwache.... und bis vor letzten Sonntag lief alles ohne Probleme!
Hab ja auch Testweise die Domains in Plesk abgeschaltet (so das kein Zugriff mehr möglich war) und nur noch 1 Domain lief..
Trotzdem Danke für die vielen Reaktionen
mfg.
Helmut
Aber wie ich schon sagte ich habe 2 Stark laufende Domains von dem Server genommen..
Da laufen jetzt nur noch 4 schwache.... und bis vor letzten Sonntag lief alles ohne Probleme!
Hab ja auch Testweise die Domains in Plesk abgeschaltet (so das kein Zugriff mehr möglich war) und nur noch 1 Domain lief..
Trotzdem Danke für die vielen Reaktionen
mfg.
Helmut