Warum ist es besser wenn man ein laufendes System hat und man sich dem Ziel nähert, irgendwann keine Updates mehr installieren zu können, wenn es doch so einfach wäre nur das System upzugraden?Ja, man macht immer eine Neuinstallation, weil es besser ist.
Update oder Neuinstallation von Etch?
-
- Posts: 330
- Joined: 2006-09-22 13:37
Update oder Neuinstallation von Etch?
Was sind die Nachteile einen Upgrades von Debian 3.1 auf 4.0?
-
- Posts: 626
- Joined: 2002-09-13 08:41
- Location: Lübeck
Re: Update oder Neuinstallation von Etch?
Vielleicht solltest Du zum Thema Debian-Upgrades lieber keine Win98-User fragen, sondern jemand der auch Debian benutzt ...
Natürlich gibt es nach einem Upgrade oftmals ein paar Probleme oder Sachen die man anpassen muß. Aber dieses "Neuinstallation ist besser" kann ich mit meinen Servern nicht verstehen. Sechs (vier reale und zwei virtuelle) von meinen Servern habe ich von Sarge auf Etch gebracht und es war *sehr* problemarm.
Natürlich gibt es nach einem Upgrade oftmals ein paar Probleme oder Sachen die man anpassen muß. Aber dieses "Neuinstallation ist besser" kann ich mit meinen Servern nicht verstehen. Sechs (vier reale und zwei virtuelle) von meinen Servern habe ich von Sarge auf Etch gebracht und es war *sehr* problemarm.
-
- Posts: 669
- Joined: 2002-12-20 19:47
- Location: Mönchengladbach
Re: Update oder Neuinstallation von Etch?
Ich schließe mich Nyxus an, auch ich habe mehrere Server von Sarge (tlw. selber schon von Woody her aktualisiert) auf Etch ge-updated und dabei keine größeren Probleme festgestellt. Inzwischen sind für so ziemlich alle Problemchen auch Lösungen im Netz (da war irgendwas mit LDAP, WIMRE) und daher sparst du dir gegenüber einer Neuinstallation sehr viel Zeit und Ärger.
-
- Posts: 391
- Joined: 2006-09-05 21:12
- Location: Berlin
Re: Update oder Neuinstallation von Etch?
Wenn du ein "sauberes" System vor dem dist-upgrade hast, wirst du auch nachher ein "sauberes" System erhalten. Ein Upgrade etwa bei =2 von dem angebotenen Sarge-Minimalimage auf Etch läuft problemfrei, jeglich der aktuelle Kernel von Debian sollte installiert werden, da der residierende Kernel etwas betagt ist. Aber das ist wiederum eine Sache der Bedürfnise.
Gruß
dtdesign
Gruß
dtdesign