Prozesse im Swap werden nicht angezeigt

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
cirox
Posts: 212
Joined: 2006-05-08 23:20
Location: Berlin
 

Prozesse im Swap werden nicht angezeigt

Post by cirox »

Laut "top" ist eindeutig erkennbar, dass Prozesse in den SWAP ausgelagert worden:

Code: Select all

top - 20:37:33 up 2 days, 18:44,  1 user,  load average: 0.71, 0.62, 0.63
Tasks: 261 total,   1 running, 260 sleeping,   0 stopped,   0 zombie
Cpu(s):  6.7%us,  1.6%sy,  0.0%ni, 86.3%id,  5.2%wa,  0.1%hi,  0.1%si,  0.0%st
Mem:   2060608k total,  1998768k used,    61840k free,   100604k buffers
Swap:  4096532k total,    59964k used,  4036568k free,   748036k cached
Schau ich mir jetzt aber die Prozessliste unter Debian mit ps aux an steht unter "STAT" nicht "SW". Ich dachte dass Prozesse, die sich im Swap Speicher befinden als "SW" angezeigt werden in der Ausgabe.

Hintergrund: ich möchte wissen was da im SWAP rumgeigt.
icebreaker
Posts: 33
Joined: 2006-05-13 19:02
 

Re: Prozesse im Swap werden nicht angezeigt

Post by icebreaker »

STAT ist der Prozesszustand ( man ps ) ! Und nicht SWAP-Speicher. Die Prozesse werden selbst nicht in den Swap ausgelagert, sondern die Bereiche des Arbeitsspeichers. Welche dies in deinem Fall sind - keine Ahnung. Da die Auslastung des Swap-Speicher nicht groß ist, nehme ich an, dass dieser gar nicht benutzt wird. ( Bei mir steht im Moment 128k used ;) ).

mfG
Ice
cirox
Posts: 212
Joined: 2006-05-08 23:20
Location: Berlin
 

Re: Prozesse im Swap werden nicht angezeigt

Post by cirox »

Da hast Du mich falsch verstanden. Das unter "STAT" der Zustand angezeigt wird ist klar. Also sagen wir es anders.

Prozesse, die in den "SWAP" ausgelagert werden müssten unter "STAT" als "SW" angezeigt werden. Das tuts aber nicht. Was ist da faul? Das da unter "SWAP" was steht und nichts im "SWAP" ist kann ich nicht glauben.
suntzu
Posts: 669
Joined: 2002-12-20 19:47
Location: Mönchengladbach
 

Re: Prozesse im Swap werden nicht angezeigt

Post by suntzu »

Vielleicht sind die betroffenen Prozesse so weit unten in der Liste, dass du die einfach nicht siehst? Weil ~60 MB Swap-Nutzung bei 2 GB RAM ist ja nicht wirklich viel, vor allem wenn man free und buffered beachtet.
cirox
Posts: 212
Joined: 2006-05-08 23:20
Location: Berlin
 

Re: Prozesse im Swap werden nicht angezeigt

Post by cirox »

Es sind mehrere Server und ich mache ein "ps aux" oder "ps axu". Die Prozessliste habe schaue ich mir ganz genau an. Auf keinem der Server, egal ob etch oder sarge erkenne ich ein "SW".

Übrigens auch wenn der SWAP ansteigt gibt es kein "SW" in de Liste.
Ist "ps aux" falsch? Ich glaube nicht. Die Kiste ist nunmal frequentiert. Das da Prozesse in den SWAP gehen kann ich schon vorstellen. Jedenfalls sind es kein, oder fast keine -IDLE fast-cgi phps- ;-). Denn die wären zu erkennen, indem der SWAP runtergeht, wenn man die phps killt.

Es hat doch bestimmt von Euch einer was unter "SWAP" zu stehen. Macht mal ein "ps aux". Ich könnte wetten ihr bekommt kein "SW" angezeigt, oder?
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11190
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Prozesse im Swap werden nicht angezeigt

Post by Joe User »

Was soll denn für Apache unter STAT stehen, wenn lediglich sein geladenes mod_ssl wegen nicht Nutzung ausgelagert wird?
elch_mg
Posts: 302
Joined: 2006-01-23 19:14
Location: 41063
 

Re: Prozesse im Swap werden nicht angezeigt

Post by elch_mg »

Wo hast du her, dass SW bedeutet, dass ein Prozess in den Swap ausgelagert wurde?

Auszug aus der manpage:

Code: Select all

PROCESS STATE CODES
S    Interruptible sleep (waiting for an event to complete)
W    paging (not valid since the 2.6.xx kernel)
cirox
Posts: 212
Joined: 2006-05-08 23:20
Location: Berlin
 

Re: Prozesse im Swap werden nicht angezeigt

Post by cirox »

http://www.linux-user.de/ausgabe/2000/1 ... ehl11.html
SW bedeutet, dass der Prozess nicht nur "schläft", sondern auch noch in den Swap-Speicher ausgelagert wurde. Das erkennt man auch an den eckigen Klammern ([ ]).
suntzu
Posts: 669
Joined: 2002-12-20 19:47
Location: Mönchengladbach
 

Re: Prozesse im Swap werden nicht angezeigt

Post by suntzu »

Deine Quelle ist fast sieben Jahre alt... Ich möchte mal behaupten, dass da eine aktuelle man-Page einfach "richtiger" ist. Und die entsprechende Stelle wurde hier ja schon zitiert.
cirox
Posts: 212
Joined: 2006-05-08 23:20
Location: Berlin
 

Re: Prozesse im Swap werden nicht angezeigt

Post by cirox »

Da hast Du natürlich recht, aber dann wäre ich wieder bei meinem alten Problem:

Wie kann ich mir Prozesse anzeigen lassen, die sich im SWAP befinden?
Joe User wrote: Was soll denn für Apache unter STAT stehen, wenn lediglich sein geladenes mod_ssl wegen nicht Nutzung ausgelagert wird?
hm ja, in meinem Fall ist es so, dass ich über die SWAP Nutzung halt gar keine Kontrolle/Einblick bekommen. Ich möchte gerne wissen, was da reingeht, bzw. an was ich im Endeffekt drehen muss, das diese geswappe aufhört.

Eventuell an der my.conf (MySQL) etc. , aber das wieder nen anderes Thema. Genug RAM hab ich eigentlich mit 2 GB und die Festplatte ist auch schnell. vmstat und so weiter sagen mir auch nicht, was ich auf den ersten Blick sehen kann.
elch_mg
Posts: 302
Joined: 2006-01-23 19:14
Location: 41063
 

Re: Prozesse im Swap werden nicht angezeigt

Post by elch_mg »

mal mit /proc/sys/vm/swappiness gespielt? Das zeigt dir nicht an, was gerade im swap ist, du kannst aber die Swap-Affinität des Kernels beeinflussen.

//Edit: htop bzw. top kennen einige nette Spalten - u.a. SWAP.
Last edited by elch_mg on 2007-07-31 10:41, edited 1 time in total.
suntzu
Posts: 669
Joined: 2002-12-20 19:47
Location: Mönchengladbach
 

Re: Prozesse im Swap werden nicht angezeigt

Post by suntzu »

Öhm... Also nehmen wir mal an, du weißt, dass dein Apache viel swappt. Dann hast du davon... gar nix. Denn wenn er viel benötigt wird, dann wird der nicht viel im Swap liegen. Und wenn er viel im Swap liegt, dann wird er selten/wenig benötigt, dann ist es egal, dass er da liegt.

Linux - so wie auch andere OS - machen die Swapping/Auslagerungssache schon ganz gut, lass sie machen. So lange der Swap nicht übermäßig beansprucht wird und das System nicht in die Knie geht, ist doch alles in Ordnung. Und wenn "zu viel" Swap benötigt wird dann solltest du einfach schauen, welche Prozesse viel Speicher benötigen, egal, wo der herkommt.