Hallo,
laut dem Verzeichnis /lib/util-vserver/distributions auf meinem Server gehe ich davon aus, dass man mit util-vserver nicht nur Debian vServer einrichten kann sondern auch Fedora Core, RedHat, SuSE 9.1, CentOS 4 etc.
Aber wie lautet der Befehl, um z. B. einen vServer mit SuSE aufzusetzen?
Gruß
michseel2
util-vserver: vServer mit SuSE 9.1 anlegen
-
- Posts: 34
- Joined: 2007-07-09 23:00
Re: util-vserver: vServer mit SuSE 9.1 anlegen
Habe folgenden Befehl probiert:
Danach erhalte ich die Meldung:
Code: Select all
vserver vhost6 build -m rpm --context 42 --hostname=HOSTNAME --interface vhost6=eth0:192.168.0.1/24 -- -d suse91
Was mache ich falsch?-d suse91 --
No rpm-lists specified and no list found for distribution 'suse91'.
When this is really indented, please use the '--empty' option.
-
- Posts: 34
- Joined: 2007-07-09 23:00
Re: util-vserver: vServer mit SuSE 9.1 anlegen
Leider finde ich im Internet nichts wie man eine Liste an rpms angibt und wie man util-vserver suse91 "bekannt" macht. Weiß jemand zufällig, was man alles machen muss, um einen SuSE vServer zum laufen zu kriegen?
Besser wäre natürlich openSuSE 10.0 / 10.1, das 9.1er ist ja schon recht alt...
Besser wäre natürlich openSuSE 10.0 / 10.1, das 9.1er ist ja schon recht alt...
-
- Posts: 471
- Joined: 2005-09-10 17:52
- Location: Frankfurt am Main
Re: util-vserver: vServer mit SuSE 9.1 anlegen
Hi,
michseel2 ich sehe leider genauso wie matzewe01 die Tendenz bei dir, hier jedes kleines Problem ohne nötiges Background KnowHow zu posten.
So macht ein Forum keinen Spaß.
michseel2 ich sehe leider genauso wie matzewe01 die Tendenz bei dir, hier jedes kleines Problem ohne nötiges Background KnowHow zu posten.
So macht ein Forum keinen Spaß.