libc gelöscht :-(
-
Anonymous
libc gelöscht :-(
Hallo. Ich habe auf meinem Rootserver per Versehen
die /lib/libc-xxx.so gelöscht. So wie ich das seh is das
der totale K.O für den Server, er kann nicht mehr hochfahren...
Ich habe versucht im Rescue Modus die libc aus der
RAMDisk ins /lib des Rootservers zu kopieren, und
habe die Links libc.so.5 usw erstellt. Ich vermute aber dass es eine falsche/alte Version ist.
Könnte mir jemand die libc des Rootservers im Auslieferungszustand schicken,
oder mir einen Tip geben? Danke Euch!
die /lib/libc-xxx.so gelöscht. So wie ich das seh is das
der totale K.O für den Server, er kann nicht mehr hochfahren...
Ich habe versucht im Rescue Modus die libc aus der
RAMDisk ins /lib des Rootservers zu kopieren, und
habe die Links libc.so.5 usw erstellt. Ich vermute aber dass es eine falsche/alte Version ist.
Könnte mir jemand die libc des Rootservers im Auslieferungszustand schicken,
oder mir einen Tip geben? Danke Euch!
Re: libc gelöscht :-(
Fals du das standard SuSE von 1&1 auf dem Rootserver hast nimm dieses tar.
Hab ich mal fuer einen anderen Fall gebaut ;-)
Einfach runterladen, entpacken und dir richtigen files in die richtigen Verzeichnisse kopieren.
mfg
Dekka
Hab ich mal fuer einen anderen Fall gebaut ;-)
Einfach runterladen, entpacken und dir richtigen files in die richtigen Verzeichnisse kopieren.
mfg
Dekka
-
Anonymous
Re: libc gelöscht :-(
Danke Dir, hat funktioniert!
Ich werde mich nach Möglichkeit revanchieren :-)
Ich werde mich nach Möglichkeit revanchieren :-)
Jetzt bin ich dran! HILFE!!
Jetzt bin ich der Depp, der libc.so.6 aus versehen (!!) gelöscht hat. Da der obengenannte Link nicht mehr gültig ist, wäre Jemand so nett, mir die Standard 1&1 SuSE libc.so.6 zur verfügung zu stellen? (Habe auch probiert die Version vom RAM Disk draufzuspielen ohne Erfolg) Danke.
Re: libc gelöscht :-(
Nach fast einem Jahr hatte ich die Datei mal gelöscht.
Ich spiel grad das Backup wieder ein. Sollte in ca. 5-10 min zur verfügung stehen.
Ich spiel grad das Backup wieder ein. Sollte in ca. 5-10 min zur verfügung stehen.
Re: libc gelöscht :-(
Inzwischen habe ich die folgende Nachricht vom RootServer Support bekommen...
Sie könnten die Datei aus dem SuSE 7.2 rpm wiederherstellen,
indem Sie z.B. vom SuSE FTP Server oder von unserem Update-Server
das rpm glibc-2.2.2-42.i386.rpm downloaden.
Sollte ein einfaches Ersetzen der Datei nicht helfen können Sie auch
das ganze rpm mit rpm -U updaten.
Wir können Ihren Server bei Problemen jederzeit in den Ausgangszustand
zurückversetzen. Schicken Sie uns hierzu einfach ein unterschriebenes
Fax mit der Kundennummer und dem Domainnamen an die unten angegebene
Faxnummer, wir werden Ihren Auftrag dann umgehend bearbeiten. Eine Vorlage finden Sie unter:
http://server.1und1.com/bin/reinitialis ... server.pdf
Sie könnten die Datei aus dem SuSE 7.2 rpm wiederherstellen,
indem Sie z.B. vom SuSE FTP Server oder von unserem Update-Server
das rpm glibc-2.2.2-42.i386.rpm downloaden.
Sollte ein einfaches Ersetzen der Datei nicht helfen können Sie auch
das ganze rpm mit rpm -U updaten.
Wir können Ihren Server bei Problemen jederzeit in den Ausgangszustand
zurückversetzen. Schicken Sie uns hierzu einfach ein unterschriebenes
Fax mit der Kundennummer und dem Domainnamen an die unten angegebene
Faxnummer, wir werden Ihren Auftrag dann umgehend bearbeiten. Eine Vorlage finden Sie unter:
http://server.1und1.com/bin/reinitialis ... server.pdf
Re: libc gelöscht :-(
LOL, hatte zu dem Zeitpunkt nur eine Reinigungskraft dienst?ian wrote:Inzwischen habe ich die folgende Nachricht vom RootServer Support bekommen...
Sie könnten die Datei aus dem SuSE 7.2 rpm wiederherstellen,
indem Sie z.B. vom SuSE FTP Server oder von unserem Update-Server
das rpm glibc-2.2.2-42.i386.rpm downloaden.
Sollte ein einfaches Ersetzen der Datei nicht helfen können Sie auch
das ganze rpm mit rpm -U updaten.
Ohne libc funktioniert RPM nicht!
Re: libc gelöscht :-(
Zumindest könnte ich aber die rpm Datei auf einer anderen Machine entpacken.
Besser wäre es doch die nackte libc.so.6 Datei zu haben. Dekka - Danke für die Arbeit - Ich habe aber keine Zugriffsrechte für http://rueweler.de/glibc.tar.gz
Besser wäre es doch die nackte libc.so.6 Datei zu haben. Dekka - Danke für die Arbeit - Ich habe aber keine Zugriffsrechte für http://rueweler.de/glibc.tar.gz
Re: libc gelöscht :-(
Ups. Peinlich. Man sollte echt alles testen.
Funktioniert jetzt. Sorry das es sooo lang gedauert hat.
Statisch kompelierte rpm binarys wären auch mal toll ;-)
Funktioniert jetzt. Sorry das es sooo lang gedauert hat.
Statisch kompelierte rpm binarys wären auch mal toll ;-)
Re: libc gelöscht :-(
Danke für Deine Mühe - die war aber auch die "falsche" Version! Ich hab´s endlich hingekriegt :lol: mit dem rpm vom update Server, wie oben beschrieben ( mit rpm2cpio und cpio, um die Datei zu extraieren ). Phew - das macht man NIE ein zweites Mal!!
Re: libc gelöscht :-(
Koenntest du daraus wieder ein Tar machen und wo hinpacken wo es die leute bekommen. Ich weiß nicht wie häufig es von dem Server runtergeladen wurde. Also meine Version ist für ein altes 7.2 (war da aktuell...)
