Ich habe ein Problem mit meinem Linux V-Server (Suse 9.3).
Und zwar bekomme ich "iptables" einfach nicht gestartet.
Ich möchte den Server bis auf 3 Ports komplett dicht machen:
22 --> SSH
80 --> HTTP
27960 --> für einen Gameserver
Im Moment scheint keine Firewall aktiv zu sein, da ich problemlos auf alle möglichen Dienste zugreifen kann, wie z.B. Telnet, FTP, SMB, POP, SMTP usw. obwohl ich diese Dienste im Firewall-Setup deaktiviert habe.
"iptables" ist in den Systemdiensten mit "Autostart" eingetragen, nur starten will die Firewall nicht.
Logge ich mich als root via SSH ein und starte iptables "von Hand" erhalte ich folgende Ausgabe:
Code: Select all
# /etc/init.d/iptables start
Flushing all current rules and user defined chains: done
Clearing all current rules and user defined chains: done
Flushing all current rules and user defined chains: done
Clearing all current rules and user defined chains: done
Applying iptables firewall rules: done
Jedoch kann ich trozdem immernoch auf alle "niedrigen" Ports zugreifen hinter denen sich ein laufender Dienst befindet. Und der von mir geöffnete TCP-Port 27960 ist immernoch dicht.
Bisher habe ich versucht:
- Plesk auf den neusten Stand der Dinge (v8.2.0) zu bringen,
- Suse nach allen Regeln der Kunst zu updaten,
- Verschiedenste Firewall-Regeln durchprobiert.
Das hat soweit auch alles geklappt, aber leider ohne Auswirkungen auf mein Problem.
Ich hab mittlerweile keine Ahnung mehr was ich noch machen kann, eine Reinitialisierung des V-Servers hat auf das Problem ebenfalls keine Auswirkung gehabt.
Ich bin für alle Tips & Tricks offen.
Falls es hilfreich sein könnte, der V-Server ist von 1&1 und dessen Support hat mich hierhin verwiesen.
MfG
kernelverbieger