phpupgrade - von php5.2.1 zu php5.2.3 mit fcgi - zum verzweifeln ..
-
- Posts: 330
- Joined: 2006-09-22 13:37
phpupgrade - von php5.2.1 zu php5.2.3 mit fcgi - zum verzweifeln ..
Also wunderbar läuft nach wie vor php5.2.1 als fcgi. Jetzt versuche ich schon seit einiger zeit die aktuelle php5.2.3 Version zu kompilieren und als fcgi zum laufen zu bringen aber es haut nicht hin. Es geht nicht so wie ich es bisher gemacht habe.
So habe ich es gemacht:
tar xvfz
./configure --enable-memory-limit ... ... --enable-fastcgi --with-zlib --prefix=/var/www/php-fcgi-scripts/php5-fcgi
make
checkinstall
dpkg -i php5.2.3.deb
Die ganze Apache2 Konfiguration habe ich nicht geändert, denn sie läuft ja mit der alten php Version. Ich weiß nicht warum das neue binary nicht will und immer nur 500 error verursacht?
Habt Ihr vielleicht Tipps?
So habe ich es gemacht:
tar xvfz
./configure --enable-memory-limit ... ... --enable-fastcgi --with-zlib --prefix=/var/www/php-fcgi-scripts/php5-fcgi
make
checkinstall
dpkg -i php5.2.3.deb
Die ganze Apache2 Konfiguration habe ich nicht geändert, denn sie läuft ja mit der alten php Version. Ich weiß nicht warum das neue binary nicht will und immer nur 500 error verursacht?
Habt Ihr vielleicht Tipps?
-
- Posts: 391
- Joined: 2006-09-05 21:12
- Location: Berlin
Re: phpupgrade - von php5.2.1 zu php5.2.3 mit fcgi - zum verzweifeln ..
Hmm, ohne eine konkrete Lösung für das Problem vorzuschlagen, würde ich deinen Blick gerne Mal auf gewisse Paketlisten lenken.
Debian Sarge 3.1 -> http://www.dotdeb.org
Debian Etch 4.0 -> Offizielle Paketlisten
Jeweils das aktuellste (bzw. von den Patches her) PHP-Binary. Du verlierst zwar die Möglichkeit, dein Binary individuell anzupassen, hast jedoch die (Sicherheits-)Updates immer via apt-get da.
PS: Erläutere dein Problem genauer, wo hakt es denn?
Gruß
dtdesign
Debian Sarge 3.1 -> http://www.dotdeb.org
Debian Etch 4.0 -> Offizielle Paketlisten
Jeweils das aktuellste (bzw. von den Patches her) PHP-Binary. Du verlierst zwar die Möglichkeit, dein Binary individuell anzupassen, hast jedoch die (Sicherheits-)Updates immer via apt-get da.
PS: Erläutere dein Problem genauer, wo hakt es denn?
Gruß
dtdesign
-
- Posts: 330
- Joined: 2006-09-22 13:37
Re: phpupgrade - von php5.2.1 zu php5.2.3 mit fcgi - zum verzweifeln ..
Nach dem ich das php-fcgi-scripts angepasst und mehrmals kontrolliert habe, den apache neu gestartet kommt ein erron 500 ..dtdesign wrote:...
PS: Erläutere dein Problem genauer, wo hakt es denn?
im errror.log steht dass:
Code: Select all
...FastCGI: incomplete headers (0 bytes) received from server ...
Code: Select all
Sat Jul 21 23:16:19 2007] [warn] FastCGI: (dynamic) server "/var/www/php-fcgi-scripts/web17/php-fcgi-starter" (pid 27995) terminated by calling exit with status '0'
[Sat Jul 21 23:16:19 2007] [warn] FastCGI: (dynamic) server "/var/www/php-fcgi-scripts/web17/php-fcgi-starter" has failed to remain running for 30 seconds given 3 attempts, its restart interval has been backed off to 600 seconds
-
- Posts: 1031
- Joined: 2002-10-14 22:56
Re: phpupgrade - von php5.2.1 zu php5.2.3 mit fcgi - zum verzweifeln ..
/path/to/php/php -v
-
- Posts: 330
- Joined: 2006-09-22 13:37
Re: phpupgrade - von php5.2.1 zu php5.2.3 mit fcgi - zum verzweifeln ..
kase wrote:/path/to/php/php -v
Code: Select all
server:/var/www/php-fcgi-scripts/php5.2.3-fcgi# /var/www/php-fcgi-scripts/php5.2.3-fcgi/bin/php -v
PHP 5.2.3 (cli) (built: Jul 21 2007 22:16:40)
Copyright (c) 1997-2007 The PHP Group
Zend Engine v2.2.0, Copyright (c) 1998-2007 Zend Technologies
Noch ein Versuch ...
-
- Posts: 391
- Joined: 2006-09-05 21:12
- Location: Berlin
Re: phpupgrade - von php5.2.1 zu php5.2.3 mit fcgi - zum verzweifeln ..
Ich würde mal tippen: Falsches Binary benutzt.
Eventuell /path/to/php/php-cgi
Gruß
dtdesign
Eventuell /path/to/php/php-cgi
Gruß
dtdesign
-
- Posts: 330
- Joined: 2006-09-22 13:37
Re: phpupgrade - von php5.2.1 zu php5.2.3 mit fcgi - zum verzweifeln ..
Richtig! Danke.dtdesign wrote:Ich würde mal tippen: Falsches Binary benutzt.
Eventuell /path/to/php/php-cgi
Gruß
dtdesign
Falscher aber völlig ungewöhnlicher Pfad. Kenne ich nicht so.
Code: Select all
server:/var/www/php-fcgi-scripts/php5.2.3-fcgi/bin# /var/www/php-fcgi-scripts/php5.2.3-fcgi/bin/php-cgi -v
PHP 5.2.3 (cgi-fcgi) (built: Jul 22 2007 00:22:56)
Copyright (c) 1997-2007 The PHP Group
Zend Engine v2.2.0, Copyright (c) 1998-2007 Zend Technologies
server:/var/www/php-fcgi-scripts/php5.2.3-fcgi/bin#
-
- Posts: 391
- Joined: 2006-09-05 21:12
- Location: Berlin
Re: phpupgrade - von php5.2.1 zu php5.2.3 mit fcgi - zum verzweifeln ..
Hättest du --disabled-cli gemacht, hättest du auch nur ein Binary bekommen, das php-cgi. Dadurch, dass du sowohl CLI sowie ein CGI erstellt hast (welche sich in einigen Punkten stark unterscheiden), musste PHP zwangsläufig 2 Binarys erstellen.
Gruß
dtdesign
Gruß
dtdesign
-
- Posts: 330
- Joined: 2006-09-22 13:37
Re: phpupgrade - von php5.2.1 zu php5.2.3 mit fcgi - zum verzweifeln ..
Ich bin begeistert wie einfach es sein kann. Nur verstehe ich nicht warum es die anderen Male vorher mit älteren binarys hingehauen hat, ohne auf .../php-cli zu verweisen. Das ist doch eigenartig. Und diesen "Trick" kannte ich nicht und der steht auch nicht in der alten config.dtdesign wrote:--disabled-cli
Ich mache es noch einmal mit --disabled-cli. Aber vorher würde mich noch interessieren was die großen Unterschiede sind ob mit --disabled-cli oder ohne bzw. wie sich das auf die spätere Nutzung auswirkt.
-
- Posts: 391
- Joined: 2006-09-05 21:12
- Location: Berlin
Re: phpupgrade - von php5.2.1 zu php5.2.3 mit fcgi - zum verzweifeln ..
Kann auch sein --disable-cli, das "d" kommt bei mir öfters ungewollt mit :P
-
- Posts: 330
- Joined: 2006-09-22 13:37
Re: phpupgrade - von php5.2.1 zu php5.2.3 mit fcgi - zum verzweifeln ..
Den Schreibfehler hatte ich noch nicht bemerkt aber dennoch habe ich noch die oben genannten Fragen ... :-)dtdesign wrote:Kann auch sein --disable-cli, das "d" kommt bei mir öfters ungewollt mit :P
-
- Posts: 391
- Joined: 2006-09-05 21:12
- Location: Berlin
Re: phpupgrade - von php5.2.1 zu php5.2.3 mit fcgi - zum verzweifeln ..
Das CLI-Binary benutzt du z.B. via Shell, (F)CGI halt für den Webserver.
Wenn du keine Skripte hast, die via Shell PHP benutzen bzw. du, dann kannst du es rauslassen.
Gruß
dtdesign
Wenn du keine Skripte hast, die via Shell PHP benutzen bzw. du, dann kannst du es rauslassen.
Gruß
dtdesign
-
- Posts: 330
- Joined: 2006-09-22 13:37
Re: phpupgrade - von php5.2.1 zu php5.2.3 mit fcgi - zum verzweifeln ..
Heißt die beissen sich nicht. cli wird fürs web nicht gebraucht. Ich frage mich nur warum es früher ohne diesen neun Pfad ../php-cgi mit .../php ging.dtdesign wrote:Das CLI-Binary benutzt du z.B. via Shell, (F)CGI halt für den Webserver.
Wenn du keine Skripte hast, die via Shell PHP benutzen bzw. du, dann kannst du es rauslassen.
Gruß
dtdesign
-
- Posts: 330
- Joined: 2006-09-22 13:37
Re: phpupgrade - von php5.2.1 zu php5.2.3 mit fcgi - zum verzweifeln ..
Ich habe gerade gelesen, dass
Das heißt für mich so viel wie, dass pear Pakete nicht installiert werden. Das ist ja nicht unbedingt wünschenwert.
Code: Select all
--disable-cli
Disable building CLI version of PHP
(this forces --without-pear)