Hallo, ich habe folgendes Problem:
Ich habe einen Rootserver Start von 1und1.
Mein neuer Kunde verursacht relativ viel Traffic. (vom 1.7. bis 12.7. = 1,3TB)
Nun drosselt 1und1 meinen Server auf 10MBit, was natürlich nicht im Interesse von mir und meinem Kunden ist.
Ganz Allgemein was würdet Ihr machen?
Kann ich mir irgendwie eine Überwachung bauen, die mich benachrichtigt wenn gedrosselt wird, damit ich in der Traffic-Verwaltung die nächsten 250GB auf 100MBit freischalten kann?
Wohin würdet ihr wechseln, bzw kennt jmd einen guten Provider mit bezahlbarem Server ohne so eine Drosselung?
nanometer
----------------------
Möge die Bandbreite mit Euch sein!
Traffic Limit von 1und1
-
- Posts: 6
- Joined: 2006-01-24 17:24
Re: Traffic Limit von 1und1
Hi Matthias,
Strato geht leider nicht:
http://www.strato.de/server/index.html
(bei Traffic-Verbrauch über 1.000 GB/Monat und danach je weitere 300 GB erfolgt eine Umstellung der Anbindung auf 10 MBit/s statt sonst 100 MBit/s, Freischaltung auf 100 MBit/s in Ihrem Online-Kundenservicebereich ohne Zusatzkosten möglich).
Und eine Mail verschickt 1und1 auch nicht :-(
Hat jemand vielleicht Erfahrung wie lange so eine Freischaltung dauert? Gestern Abend ging es bei mir innerhalb von ca 30min.
axL
Strato geht leider nicht:
http://www.strato.de/server/index.html
(bei Traffic-Verbrauch über 1.000 GB/Monat und danach je weitere 300 GB erfolgt eine Umstellung der Anbindung auf 10 MBit/s statt sonst 100 MBit/s, Freischaltung auf 100 MBit/s in Ihrem Online-Kundenservicebereich ohne Zusatzkosten möglich).
Und eine Mail verschickt 1und1 auch nicht :-(
Hat jemand vielleicht Erfahrung wie lange so eine Freischaltung dauert? Gestern Abend ging es bei mir innerhalb von ca 30min.
axL
-
- Posts: 12
- Joined: 2003-01-22 01:18
Re: Traffic Limit von 1und1
ich würde oben genannten provider nicht empfehlen. bei uns lief die ersten monate alles wunderbar, haben uns nur gewundert, dass der Button zum "raufschalten" in unserem Paket gar nicht existiert.
Dann gingen die Probleme los, von durchschnittlich 40mbit outgoing traffic hängen wir seit wochen auf 10mbit halfduplex rum, schreiben eine email nach der anderen, rufen an, usw. und werden nur mit baustein-emails abgespeist.
also doch wohl lieber 1und1, denn da gibt es wenigstens den button zum raufschalten!
Dann gingen die Probleme los, von durchschnittlich 40mbit outgoing traffic hängen wir seit wochen auf 10mbit halfduplex rum, schreiben eine email nach der anderen, rufen an, usw. und werden nur mit baustein-emails abgespeist.
also doch wohl lieber 1und1, denn da gibt es wenigstens den button zum raufschalten!
-
- Posts: 6
- Joined: 2006-01-24 17:24
Re: Traffic Limit von 1und1
Also, ich schau mir jetzt stündlich meine MRTG-Statistik an und rufe gegebenenfalls gleich bei 1und1 an.
Manchmal ist der Button zum Freischalten noch gar nicht zu sehen.
1und1 meint dazu: Es gibt hier so viele Stellen, die informiert werden müssen, da kann das schon mal dauern...
Außerdem sei das Ganze zu meiner(!) Sicherheit. Falls der Server gehackt sei.
Sind denn ca 3TB pro Monat wirklich so viel, dass keine Provider die hosten will?
have a nice one,
nanometer
Manchmal ist der Button zum Freischalten noch gar nicht zu sehen.
1und1 meint dazu: Es gibt hier so viele Stellen, die informiert werden müssen, da kann das schon mal dauern...
Außerdem sei das Ganze zu meiner(!) Sicherheit. Falls der Server gehackt sei.
Sind denn ca 3TB pro Monat wirklich so viel, dass keine Provider die hosten will?
have a nice one,
nanometer
-
- Administrator
- Posts: 2641
- Joined: 2004-01-21 17:44
Re: Traffic Limit von 1und1
Bei solch speziellen Anforderungen würde ich mich mal bei kleineren Providern umschauen, die haben oft weniger Schwierigkeiten mit individuellen Kundenwünschen. Dort findest Du bestimmt einen, der auf die Drosselung ganz verzichtet oder mit dem Du ein höheres Limit aushandeln kannst.
-
- Posts: 12
- Joined: 2003-01-22 01:18
Re: Traffic Limit von 1und1
Nope. Nur die letzten 3 (inhaltsleeren) Emails kamen vom gleichen Mitarbeiter, aber ansonsten bin ich vom Support-Formular und von der 0180-5 Nummer abhängig.matzewe01 wrote:Hast Du / Ihr eigentlich einen persönlichen Ansprechpartner?hopz wrote:Dann gingen die Probleme los, von durchschnittlich 40mbit outgoing traffic hängen wir seit wochen auf 10mbit halfduplex rum, schreiben eine email nach der anderen, rufen an, usw. und werden nur mit baustein-emails abgespeist.
also doch wohl lieber 1und1, denn da gibt es wenigstens den button zum raufschalten!
Gruss Matthias
Unser Problem hat sich übrigens immer noch nicht gelöst, obwohl die das sogar in Ihrem Traffic-Monitoring selbst belegen, dass dort eine Drosselung/Überlastung stattfindet. Der Button zum "Raufschalten" sei für unser Serverpaket noch garnicht implementiert, lt. Hotline und Email findet keine Drosselung statt. Vonwegen.