Hallo
Stehe vor der Frage, ob mein neuer root-Server (steht noch hier auf dem Schreibtisch) ein 32 oder 64-Bit Debian-ETCH bekommen soll.
2 x Xeon 5130 (also insgesamt 4 Cores)
4 GB RAM (4 x 1024 Riegel)
Mögliche Varianten:
* 32-Bit-Kernel BIGMEM
* 64 Bit-Kernel
Auf der Maschine sollen Standard-Webservices laufen (Apache, MySQL, PHP, etc). Es sollen keine VServer eingerichtet werden.
Habe nun schon die unterschiedlichsten Meinungen zu 32/64-Bit gehört, so das ich hier gerne nochmal altuelle Ansichten/Links zum Thema sammeln möchte, sofern ihr mir Eure Meinung posten möchtet. Vielen Dank schon mal.
ETCH mit 2 x Xeon 5130 und 4 GB Ram: 32 oder 64 Bit ?
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
-
- Posts: 33
- Joined: 2006-08-31 01:55
Re: ETCH mit 2 x Xeon 5130 und 4 GB Ram: 32 oder 64 Bit ?
Ja das hab ich natürlich gelesen. Dort geht es jedoch um eine ganz andere Hardware und um nur 1 GB RAM.
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: ETCH mit 2 x Xeon 5130 und 4 GB Ram: 32 oder 64 Bit ?
Das interessanteste an dem verlinkten Thema ist der Beitrag von isotopp. Die darin genannten Überlegungen gelten auch für die von dir genannte Hardware. Der verlinkte Benchmark ist ebenfalls interessant, trotz der unterschiedlichen Prozessoren.Jabba wrote:Ja das hab ich natürlich gelesen. Dort geht es jedoch um eine ganz andere Hardware und um nur 1 GB RAM.
Über die Forensuche wirst du ebenfalls noch einige Beiträge dazu finden. Kurz zusammengefasst lässt sich (zumindest für mich) sagen, dass sich bei mehr als 3 GB Hauptspeicher das 64 Bit Betriebssystem durchaus lohnt, da ohne größere Verrenkungen auf den gesamten Speicher zugegriffen werden kann.
-
- Project Manager
- Posts: 11186
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: ETCH mit 2 x Xeon 5130 und 4 GB Ram: 32 oder 64 Bit ?
Da das System zum späteren Erweitern des RAM einlädt, würde ich 64bit wählen und auf Grund der Core2-Xeons den Kernel passend selbst backen.
-
- Posts: 33
- Joined: 2006-08-31 01:55
Re: ETCH mit 2 x Xeon 5130 und 4 GB Ram: 32 oder 64 Bit ?
Gerade eben habe ich den Kernel selbst gebacken.
2.6.22.1 aber 32-Bit mit 64 GB-Support.
Die Xeons wurde in der Konfig angegeben, sowie diveres überflüssiges entfernt.
Kernel bootet und zeigt 4 GB an. Soweit alles OK.
Gibt es ein gutes Stress-Prüfprogramm?
Ich tue mich allerings schwer mit den vielen vielen Einstellungsmöglichkeiten in der .config. Tests mit der Abschaltung nachladbarer Module führten dazu, das nicht mehr gebootet werden konnte. Allerdimgs wird z.B. hier das Abschalten des Nachladen von Modulen für Server als bessere Alternatve aufgeführt. Ok, das ist nun ein anderen Thema.
Wenn ich einen 64-Bit Kernel backen möchte, dann kann ich das doch nur auf einer 64-Bit-Maschine - oder? (Wg. gcc)
2.6.22.1 aber 32-Bit mit 64 GB-Support.
Die Xeons wurde in der Konfig angegeben, sowie diveres überflüssiges entfernt.
Kernel bootet und zeigt 4 GB an. Soweit alles OK.
Gibt es ein gutes Stress-Prüfprogramm?
Ich tue mich allerings schwer mit den vielen vielen Einstellungsmöglichkeiten in der .config. Tests mit der Abschaltung nachladbarer Module führten dazu, das nicht mehr gebootet werden konnte. Allerdimgs wird z.B. hier das Abschalten des Nachladen von Modulen für Server als bessere Alternatve aufgeführt. Ok, das ist nun ein anderen Thema.
Wenn ich einen 64-Bit Kernel backen möchte, dann kann ich das doch nur auf einer 64-Bit-Maschine - oder? (Wg. gcc)
-
- Posts: 391
- Joined: 2006-09-05 21:12
- Location: Berlin
Re: ETCH mit 2 x Xeon 5130 und 4 GB Ram: 32 oder 64 Bit ?
Es hat seine Vorteile, das Nachladen von Kernelmodulen zu verbieten, macht einem Rootkit durchaus das Leben schwer :)
Und was den Kernel angeht, wozu gibt es VMware oder das kostenlose Microsoft Virtual PC (mittlerweile sogar fast wie VMware!), Operationen am offenen Herzen sind nicht fein :P
Gruß
dtdesign
Und was den Kernel angeht, wozu gibt es VMware oder das kostenlose Microsoft Virtual PC (mittlerweile sogar fast wie VMware!), Operationen am offenen Herzen sind nicht fein :P
Gruß
dtdesign
-
- Posts: 391
- Joined: 2006-09-05 21:12
- Location: Berlin
Re: ETCH mit 2 x Xeon 5130 und 4 GB Ram: 32 oder 64 Bit ?
Kann ich nicht bestätigen, der MS Virtual PC ist sogar schneller als eine VMware (OK, das heißt nicht viel...). Trotzdem hat sich Microsoft mit seinem Virtual PC durchaus hochgemausert, ist schließlich nicht alles schlecht und böse wo Microsoft draufklebt ;)
Einen Blick ist es allemal wert.
Gruß
dtdesign
Einen Blick ist es allemal wert.
Gruß
dtdesign
-
- Posts: 104
- Joined: 2006-08-15 12:26
- Location: Bayern
Re: ETCH mit 2 x Xeon 5130 und 4 GB Ram: 32 oder 64 Bit ?
Virtual PC von Microsoft stammt ja immerhin von innotek, welche auch gleichzeitig die Open Source Virtualisierungslösung "VirtualBox" anbieten, welche auch ganz praktisch und schnell ist 
-
- Posts: 391
- Joined: 2006-09-05 21:12
- Location: Berlin
Re: ETCH mit 2 x Xeon 5130 und 4 GB Ram: 32 oder 64 Bit ?
Ich besitze eine Abneigung gegenüber Mac und wie bereits erwähnt sind mir die Existenzgründe dieses Betriebssystems bis heute schleierhaft :)matzewe01 wrote:Schon mal auf einem PPC Mac betrieben?dtdesign wrote:Kann ich nicht bestätigen,
Gruss Matthias
Nun aber wieder zurück zum Topic ;)
Gruß
dtdesign
-
- Posts: 197
- Joined: 2004-04-14 09:04
- Location: Bayern, Sulzemoos
Re: ETCH mit 2 x Xeon 5130 und 4 GB Ram: 32 oder 64 Bit ?
Irgendwo hab ich mal ein paae Mysql Benchmarks gesehen, aus dem Jahr 2005, wo der Mysql angeblich unter 64Bit Linux deutlich schneller sein sollte, das war aber noch mysql 3 usw.