Hallo allerseits,
ich überlege bei 1und1 einen XXL64 zu mieten, da es dort, im Gegensatz zu Strato, ein 64 Bit Rescue gibt, und man die Büchse mit 64 Bit aufsetzen könnte...
Ich habe schon mal in der WHL gefragt, dort kam heraus, dass 1und1 da irgendwas mit nvidia Chipsätzen gebastelt hat, die ein 2.6.16er Kernel noch als unknown listet.
Ich will den Server auf jeden Fall mit Debian Etch Default Kernel laufen lassen, was bei 1und1 ja schon öfter ein Problem war.
Hat jemand einen solchen aktuellen Server mit Etch am Laufen und kann mir ne Info geben, ob ein Debian Standard Kernel funzt?
Danke und Gruß
Andre
Debian Etch auf aktuellem 1und1 Rootserver XXL64
-
- Posts: 197
- Joined: 2004-04-14 09:04
- Location: Bayern, Sulzemoos
-
- Posts: 391
- Joined: 2006-09-05 21:12
- Location: Berlin
Re: Debian Etch auf aktuellem 1und1 Rootserver XXL64
So weit ich weiss, ist es derzeit möglich via rescue (mit serieller Console / sercon) ein System auf Basis von Debian Etch hochzuziehen. Alternativ war auch das dist-upgrade von einem Debian Sarge Minimal-Image erfolgreich.
Zu dem nVidia-Chipsatz kann ich dir leider nichts sagen.
Gruß
dtdesign
Zu dem nVidia-Chipsatz kann ich dir leider nichts sagen.
Gruß
dtdesign
-
- Posts: 197
- Joined: 2004-04-14 09:04
- Location: Bayern, Sulzemoos
Re: Debian Etch auf aktuellem 1und1 Rootserver XXL64
Sorry, aber was hat das mit meiner Frage zu tun ? Zu dem von Dir genannten Thema habe ich seit 2005 Tutorials auf meiner Seite stehen, das war mir also schon bekannt, aber trotzdem danke.dtdesign wrote:So weit ich weiss, ist es derzeit möglich via rescue (mit serieller Console / sercon) ein System auf Basis von Debian Etch hochzuziehen. Alternativ war auch das dist-upgrade von einem Debian Sarge Minimal-Image erfolgreich.
Zu dem nVidia-Chipsatz kann ich dir leider nichts sagen.
Gruß
dtdesign
Re: Debian Etch auf aktuellem 1und1 Rootserver XXL64
Hallo Hotzi,
ich habe dieselbe Frage wie Du und wollte mal nachhorchen ob es schon ein update gibt.
gruss
ich habe dieselbe Frage wie Du und wollte mal nachhorchen ob es schon ein update gibt.
gruss
-
- Posts: 197
- Joined: 2004-04-14 09:04
- Location: Bayern, Sulzemoos
Re: Debian Etch auf aktuellem 1und1 Rootserver XXL64
Ne, aber ich geh von aus dass es geht, da der 3ware Controller per Modul unterstützt werden sollte.
Der Kunde hat den Server bestellt, aber die Lieferung dauert. Ich kann Dir gern ein Feedback geben, wenn ich soweit bin, wenn Du magst.
Der Kunde hat den Server bestellt, aber die Lieferung dauert. Ich kann Dir gern ein Feedback geben, wenn ich soweit bin, wenn Du magst.
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: Debian Etch auf aktuellem 1und1 Rootserver XXL64
Ja.Hotzi wrote:Hat jemand einen solchen aktuellen Server mit Etch am Laufen und kann mir ne Info geben, ob ein Debian Standard Kernel funzt?
Code: Select all
XXX:~# uname -a
Linux XXX 2.6.18-4-amd64 #1 SMP Fri May 4 00:37:33 UTC 2007 x86_64 GNU/Linux
XXX:~# lsmod
Module Size Used by
ipv6 285664 14
xfs 485192 3
dm_snapshot 20664 0
dm_mirror 25216 0
dm_mod 62800 2 dm_snapshot,dm_mirror
i2c_nforce2 12544 0
i2c_core 27776 1 i2c_nforce2
evdev 15360 0
psmouse 44432 0
serio_raw 12036 0
pcspkr 7808 0
ext3 138512 1
jbd 65392 1 ext3
mbcache 14216 1 ext3
raid10 27008 0
raid456 122912 0
xor 10384 1 raid456
raid1 27008 0
raid0 12032 0
multipath 13696 0
linear 10112 0
md_mod 82844 6 raid10,raid456,raid1,raid0,multipath,linear
ide_generic 5760 0 [permanent]
amd74xx 19504 0 [permanent]
generic 11396 0 [permanent]
sd_mod 25856 6
ide_core 147584 3 ide_generic,amd74xx,generic
3w_xxxx 31776 5
sata_nv 17412 0
libata 106784 1 sata_nv
tg3 108292 0
scsi_mod 153008 3 sd_mod,3w_xxxx,libata
ehci_hcd 36104 0
ohci_hcd 24836 0
thermal 20240 0
processor 38248 1 thermal
fan 9864 0
XXX:~# dpkg -l|grep linux-image
ii linux-image-2.6-amd64 2.6.18+6 Linux kernel 2.6 image on AMD64
ii linux-image-2.6.18-4-amd64 2.6.18.dfsg.1-12etch2 Linux 2.6.18 image on AMD64
ii linux-image-amd64 2.6.18+6 Linux kernel image on AMD64
XXX:~# cat /etc/debian_version
4.0
-
- Posts: 197
- Joined: 2004-04-14 09:04
- Location: Bayern, Sulzemoos
Re: Debian Etch auf aktuellem 1und1 Rootserver XXL64
Supi danke.
Jetzt werd ich nochmal im Web suchen, irgendwer hatte mir mal Quellen gezeigt, laut denen der mysql 64 bittig besser skalieren würde, als 32bittig... wenn jemand dazu noch weiss (Erfahrungswerte), dann doch bitte Bescheid geben!
Danke und Gruß
Andre
Jetzt werd ich nochmal im Web suchen, irgendwer hatte mir mal Quellen gezeigt, laut denen der mysql 64 bittig besser skalieren würde, als 32bittig... wenn jemand dazu noch weiss (Erfahrungswerte), dann doch bitte Bescheid geben!
Danke und Gruß
Andre