OpenVPN auf zwei Ports aktivieren

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
r00ty
Posts: 747
Joined: 2003-03-17 15:32
 

OpenVPN auf zwei Ports aktivieren

Post by r00ty »

Hallo!
Ich würde gerne mein OpenVPN auf Port 110 und 1194 gleichzeitig laufen lassen.
Von der Idee her kann ich ja einfach die eingehenden Anfragen auf Port 110 auf 1194 weiterleiten (ich habe kein Pop-Server laufen ;-))
Ich habe das jetzt mit

87.106.132.110 ist der OpenVPN-Rechner.

Code: Select all

iptables -A PREROUTING -t nat -p UDP -d 87.106.132.110 --dport 110 -j REDIRECT --to 127.0.0.1 --to-port 1194
probiert, doch dann kommt

Code: Select all

iptables v1.3.6: IP address not permitted
doch ich werd aus der Fehlermeldung nicht schlau. Auch wenn ich die IP-Adressen in Namen ändere macht das kein Unterschied....
Hat mir hierfür jemand einen Hinweis?
Danke
elch_mg
Posts: 302
Joined: 2006-01-23 19:14
Location: 41063
 

Re: OpenVPN auf zwei Ports aktivieren

Post by elch_mg »

Code: Select all

--to 127.0.0.1:110
?
r00ty
Posts: 747
Joined: 2003-03-17 15:32
 

Re: OpenVPN auf zwei Ports aktivieren

Post by r00ty »

Hallo, ich habs gerade mit

Code: Select all

iptables -A PREROUTING -t nat -p UDP -d 87.106.132.110 --dport 110 -j REDIRECT --to 127.0.0.1:1194
probiert, das geht aber auch nicht....
Last edited by r00ty on 2007-07-06 16:26, edited 1 time in total.
r00ty
Posts: 747
Joined: 2003-03-17 15:32
 

Re: OpenVPN auf zwei Ports aktivieren

Post by r00ty »

vielen Dank, mit

Code: Select all

iptables -t nat -A PREROUTING -p udp --dport 110 -j REDIRECT --to-ports 1194
funktioniert es jetzt :)