EMail für eine Domain ganz deaktivieren

Postfix, QMail, Sendmail, Dovecot, Cyrus, Courier, Anti-Spam
hornox
Posts: 139
Joined: 2005-09-22 23:09
 

EMail für eine Domain ganz deaktivieren

Post by hornox »

Hallo,
ich habe einige Domains die ich gerne parken will, insbesondere will ich keine eMails mehr für diese Domains bekommen aber ich will nicht gegen RFCs(postmaster@...) verstoßen.
Wenn ich den MX Eintrag einfach lösche werden die eMails anscheinend an die IP, die beim A Eintrag der Domain steht, geschickt. Da ich nur eine IP habe und auf der auch ein Mailserver für andere, aktive Domains lauscht bin ich mir nicht ganz sicher wie ich die Sache sauber lösen kann :(
RFC 2821:
Any system that includes an SMTP server supporting mail relaying or delivery MUST support the reserved mailbox "postmaster" as a case-insensitive local name. This postmaster address is not strictly necessary if the server always returns 554 on connection opening (as described in section 3.1).
Beim Verbindungsaufbau weiß ich noch nicht ob die eMail an eine geparkte oder an eine aktive Domain kommt, also kann ich kein 554 verschicken :(
Wäre es eine RFC gerechte Lösung wenn die Mailbox von postmaster@geparkte.domain.example /dev/null ist?
oxygen
Posts: 2138
Joined: 2002-12-15 00:10
Location: Bergheim
 

Re: EMail für eine Domain ganz deaktivieren

Post by oxygen »

lösche doch einfach sowohl MX als auch A Einträge.
Ansonsten scheint es mir dann doch besser zu sein, postmaster zu bouncen, als einfach nach /dev/null umzuleiten.
hornox
Posts: 139
Joined: 2005-09-22 23:09
 

Re: EMail für eine Domain ganz deaktivieren

Post by hornox »

oxygen wrote:lösche doch einfach sowohl MX als auch A Einträge.
Den A Eintrag brauch ich noch für http
Ansonsten scheint es mir dann doch besser zu sein, postmaster zu bouncen, als einfach nach /dev/null umzuleiten.
SMTP systems are expected to make every reasonable effort to accept mail directed to Postmaster from any other system on the Internet. In extreme cases --such as to contain a denial of service attack or other breach of security-- an SMTP server may block mail directed to Postmaster.
IMHO wäre da laut RFC bouncen nicht erlaubt.
dodolin
Posts: 3840
Joined: 2003-01-21 01:59
Location: Sinsheim/Karlsruhe
 

Re: EMail für eine Domain ganz deaktivieren

Post by dodolin »

Wenn du noch eine 2. IP besitzt, könntest du den MX auf diese setzen und dort einen MTA haben, der eben 554 on connection antwortet.

Irgendwann vor langer Zeit wurde das Thema mal diskutiert (ich weiß aber nicht mehr ob in de.comm.software.mailserver, auf der exim-user Mailingliste oder wo anders...) und die Experten kamen wohl zu dem Schluss, dass es dafür (sofern A Eintrag noch benötigt wird, Domain aber nicht am Mailverkehr teilnimmt), keine technisch "saubere" Lösung gibt, sondern nur mehr oder weniger gute Workarounds.
hornox
Posts: 139
Joined: 2005-09-22 23:09
 

Re: EMail für eine Domain ganz deaktivieren

Post by hornox »

Irgendwann vor langer Zeit wurde das Thema mal diskutiert
Beruhigend zu wissen das ich nicht der einzigste bin der zu solchen Haarspaltereien neigt
[...] dass es dafür [...] keine technisch "saubere" Lösung gibt
Danke.