Plesk 8.1.1
Die Standartinstallation mit Qmail-1.03 läuft einwandfrei (kein vpopmail,tcpserver,daemontools). Wunderbarerweise bewirkt /var/qmail/bin/relaylock, dass auch Mails an fake@meinedomain.ldt abgewiesen und gar nicht erst "bounced" werden.
Beim Testen mit Netqmail-1.05 ist es mit dem "Wunder" vorbei. Im mail.warn Logfile erscheint dann
Code: Select all
Jul 3 20:46:06 hxxxxxxx relaylock: /var/qmail/bin/relaylock: mail from 74.69.226.179:2455 (cpe-74-69-226-179.maine.res.rr.com)
Jul 3 20:46:07 hxxxxxxx qmail: 1183488367.503863 warning: unable to stat mess/0/0
Jul 3 20:46:07 hxxxxxxx qmail: 1183488367.503974 warning: unable to stat mess/1/1
Jul 3 20:46:07 hxxxxxxx qmail: 1183488367.504026 warning: unable to stat mess/10/10
Jul 3 20:46:07 hxxxxxxx qmail: 1183488367.504077 warning: unable to stat mess/11/11
Jul 3 20:46:07 hxxxxxxx qmail: 1183488367.504133 warning: unable to stat mess/12/12
Jul 3 20:46:07 hxxxxxxx qmail: 1183488367.504182 warning: unable to stat mess/13/13
Jul 3 20:46:07 hxxxxxxx qmail: 1183488367.504231 warning: unable to stat mess/14/14
Bei der Kompilation/Installation von Netqmail-1.05 bin ich folgendermassen vorgegangen:
/var/qmail in /var/orig_qmail umbenennt und so das Netqmail an die richtige Stelle bekommen, die Verzeichnisse user, control, etc an wieder reinkopiert und das ganze jetzt so organiesiert, das ich mit umbenennen des /var/qmail/bin Verzeichnisses schnell von einer Version zur andern wechseln kann. Vor jeder derartigen Aktion habe ich Qmail gestopt.
Frage 1
Warum spielt /var/qmail/bin/relaylock in Netqmail nicht mit ?
Frage 2
Ist /var/qmail/bin/relaylock allgemeiner Standart in Qmail-1.03 oder spezifisch für das SuSE 10.0 Image ?
Das hier beschriebene Verhalten bleibt bestehen, mit oder ohne gesetzter Umgebungsvariable QMAILQUEUE="/var/qmail/bin/qmail-queue export QMAILQUEUE.
Ich will eigendlich qmail mit clamav, qmail-scanner, maildrop als minimalen "Qmail Mail-Toaster" laufen lassen, also ohne tcpserver,vpopmail,daemontools,etc.
Frage 3
Das sollte doch möglich sein ?
Meiner Experimentierfreude kann ich da nicht allzu freien Lauf lassen (Produktivsystem mit 80 Domains 1200 Mailaccounts).
gruss, danu