Konstellation: Server ist durch Xen virtualisiert und alle xenU Domains haben ihrem Zweck entsprechend die Hostnames erhalten. Alles funktioniert soweit auch prima, nur hab ich festgestellt beim Versand von Mails, der lokale Hostname des Mailservers wird mitgesendet (mailserver.de).
Habe deswegen die Befürchtung, Mails von meiner Domain könnten deswegen im Spamfilter landen.
Wäre meine Sorge berechtigt zwecks Spam?X-Original: abuse@domain.tld
Delivered to: chris@domain.tld
Received: from [192.168.0.100] (e178110091.adsl.alicedsl.de [85.x.y.z]) by mailserver.de (Postfix) with ESMTP id DD91430441 for <abuse@domain.tld>; Fri, 29 Jun 2007 07:17:58 +0200 (CEST)
Message-ID: <468496BF.1000804@domain.tld>
User-Agent: Thunderbird 2.0.0.4 (Windows/20070604)
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15; format=flowed
Content-Transfer-Content: 7bit
Wenn ja, könnte mir jemand einen Hinweis geben wie das verhindert werden kann ohne den lokalen Hostnamen zu ändern?
Es rennt Postfix auf Debian Etch.
