Maggus wrote:Kennt jemand vielleicht ein anderes Forum, in dem ich nachfragen könnte?
Bleib doch mal ganz locker, bin auch nur ein Mensch mit 11 Fingern ;)
Du hast doch einen Mailaccount erstellt
Du musst in der Forwarding Tabelle für x@y einen Aliasnamen erstellen, z.b.:
meinname@domain.tld.
Wenn jetzt eine Mail an
meinname@domain.tld eintrifft, muss Postfix wissen was es damit anfangen soll. In dem Fall schaut es in die Tabellen nach, findet für
meinname@domain.tld den Eintrag
x@y.tld und leitet an diesem User die Mail weiter.
Du kannst die Einträge dafür entweder per phpMyAdmin oder direkt in der Konsole tätigen.
Wenn das nicht klappt, solltest du die Logs komplett lesen, das Howto ist geschrieben für Debian Sarge und ist nicht so 100% kompatibel mit Etch.
Da sind kleinere Anpassungen notwendig.
Ohne jemals nach diesem Howto installiert zu haben, kann ich dir blind diese Config schreiben
Code: Select all
biff = no
inet_interface = all
myhostname = $FQHN
mydestination = localhost
mynetworks = 127.0.0.0/8, localhost
mynetworks_style = host
virtual_alias_domains =
virtual_alias_maps = mysql:/etc/postfix/mysql-virtual_forwardings.cf mysql:/etc/postfix/mysql-virtual_email2email.cf
virtual_mailbox_domains = mysql:/etc/postfix/mysql-virtual_domains.cf
virtual_mailbox_maps = mysql:/etc/postfix/mysql-virtual_mailboxes.cf
virtual_mailbox_base = /home/vmail
virtual_uid_maps = static:5000
virtual_gid_maps = static:5000
smtpd_sasl_auth_enable = yes
broken_sasl_auth_clients = yes
smtpd_recipient_restrictions = permit_mynetworks, permit_mx_backup, permit_sasl_authenticated, reject_unauth_destination
smtpd_sasl_security_options = noanonymous
smtpd_use_tls = yes
smtpd_tls_cert_file = /path/to/smtpd.cert
smtpd_tls_key_file = /path/to/smtpd.key
PS: man sollte zuerst versuchen ein Problem mit Logik anzugehen statt Einträge wie dem da oben zu verfassen. Erspart Zeit, Frust und manchmal lernt man noch etwas hinzu ;)