Hallo,
ich habe heute meinen älteren Suse 9.0 Server auf PHP 5.2.3 upgedatet (hatte PHP früher immer über rpm-Pakete installiert, nun habe ich aber keine Pakte mehr für meine Suse Version gefunden) also habe ich PHP mit einigen Anleitungen selbst installiert, hat soweit auch alles geklappt nur habe ich noch zwei Fragen:
- ich habe ./configure zuerst mit den Angaben meiner phpinfo()-Einstellung übernommen, danach war aber keine Datenbankverbindung mehr möglich (mit --with mysql, ging dann wieder alles) meine Frage nun, warum ging früher dann PHP mit MySQL???
- zweitens wie kann ich nun tokenizer, sockets etc. in PHP einbinden? Früher habe ich wie gesagt diese Sachen einfach über Yast bzw. rpm-Pakete installieren können. Muss ich dafür immer alles komplett über ./configure ....... --enable-sockets installieren oder kann ich die Sachen auch anders einfügen?
Wäre klasse wenn ihr mir weiterhelfen könntet
Vielen Dank schonmal
PHP5 Update - Verständnisfrage
-
- Posts: 97
- Joined: 2005-10-29 04:12
- Location: Planet Erde
Re: PHP5 Update - Verständnisfrage
Hallo
eingetragen in der php.ini oder /etc/phpX/apacheX/conf.d/*
php[4][5]-mysql
Gruß
extension=mysql.sowarum ging früher dann PHP mit MySQL???
eingetragen in der php.ini oder /etc/phpX/apacheX/conf.d/*
php[4][5]-mysql
Gruß
-
- Project Manager
- Posts: 11179
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: PHP5 Update - Verständnisfrage
"Älteren" ist gut, SuSE 9.0 wird seit über 3 Jahren nicht mehr supportet! Bitte setze die Kiste schnellstens mit einer aktuellen Distribution neu auf...weally wrote:älteren Suse 9.0