Hallo.
Ich bitte um eure Lösungsvorschläge. Ich habe zwar schon Ansätze, aber ich will noch mehrere Meinungen hören.
Also, ein Rootserver hostet eine Seite und wird voraussichtlich in nächster Zeit sehr viele Anfragen bekommen. Ein Ausfall des Servers wäre natürlich sehr blöde. Auf Dauer ist ein Clustering-System geplant, dies ist aber zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht möglich bzw spruchreif.
Also brauchen wir eine Lösung, dass wenn unser Server ausfällt eine Backup-Seite angezeigt wird, die dann sehr sehr wenige Funktionen hat (Load kein Problem)
Wir wollen dies durch Vorschaltung eines V-Servers realisieren. Wenn der Rootserver ausfällt soll der V-Server eine Ausfall-Seite anzeigen ...
Was für Möglichkeiten gibt es ? Wäre euch um Lösungen SEHR SEHR dankbar ;-)
Schönen Gruß, Wiggy2k
Webserver anderen Server vorschalten
-
- Posts: 7
- Joined: 2006-05-26 09:31
- Location: Dortmund
-
- Project Manager
- Posts: 11183
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Webserver anderen Server vorschalten
Wenn Ihr einen vServer vorschalten wollt, dann setzt dort Lighttpd mit mod_proxy auf und lasst den gesamten Traffic darüber laufen. Für die Ausfallseite genügt ein Ping-Cronjob, der bei Ausfall des nachgeschalteten Hauptserver die Konfiguration des Lighttpd anpasst/kopiert und diesen restartet (und umgekehrt). Sollte recht einfach und ausreichend sein...
-
- Posts: 145
- Joined: 2003-02-25 21:07
Re: Webserver anderen Server vorschalten
Und was macht ihr wenn der vServer ausfällt?
Das Problem verlagert sich dadurch doch nur.
Das Problem verlagert sich dadurch doch nur.
-
- Posts: 2138
- Joined: 2002-12-15 00:10
- Location: Bergheim
Re: Webserver anderen Server vorschalten
Ich halte das auch nicht für eine gute Idee. Dann doch besser im vorhinein die TTL der Domains niedrig einstellen, so dass man im Fall des Ausfall schnell die IP ändern kann.
-
- Posts: 7
- Joined: 2006-05-26 09:31
- Location: Dortmund
Re: Webserver anderen Server vorschalten
Naja mein Ansatz war auch eher:
2 A-Records im DNS, V-Server als Proxy laufen lassen und on not answer (sorry ich bin programmierer ;)) soll der V-Server ne andere Seite laufen lassen. Sehe ich das richtig dass die Browser wenn der erste A-Record nicht läuft den zweiten bzw dritten usw (Round Robin) A-Record verwenden ?
Gruß, Wiggy2k
2 A-Records im DNS, V-Server als Proxy laufen lassen und on not answer (sorry ich bin programmierer ;)) soll der V-Server ne andere Seite laufen lassen. Sehe ich das richtig dass die Browser wenn der erste A-Record nicht läuft den zweiten bzw dritten usw (Round Robin) A-Record verwenden ?
Gruß, Wiggy2k
-
- Posts: 145
- Joined: 2003-02-25 21:07
Re: Webserver anderen Server vorschalten
Nö, die Browser sind dafür zu blöde.
-
- Posts: 88
- Joined: 2006-06-10 14:17
Re: Webserver anderen Server vorschalten
Geht es darum, dass ihr euch generell bei einem Ausfall des Servers online bleiben wollt (bspw. Hardwareschaden, oder Hoster klemmt das Netz ab etc.), oder geht es nur darum, dass ihr bei zu hoher Last auf eine kleine Seite schalten könnt?wiggy2k wrote:Also brauchen wir eine Lösung, dass wenn unser Server ausfällt eine Backup-Seite angezeigt wird, die dann sehr sehr wenige Funktionen hat (Load kein Problem)
Letzteres ließe sich ja relativ einfach ohne weitere Server umsetzen, in dem ihr bspw. über cron oder einen daemon die load und die Antwortzeiten testet und bei überschreiten bestimmter Schwellwerte euren Hauptwebserver stoppt, und ein mager konfiguriertes Angebot über einen thttpd/lighty auf demselben Port hochfahrt.
Alternativ könnt ihr auch einen Reverseproxy auf dem Hauptserver laufen lassen, der dann (abhängig von der Last?) intern entweder auf dem einen Port (Hauptangebot) oder dem anderen Port (Ersatzseite) nachfragt.
Ich weiß nicht wo bei euch der Flaschenhals sein wird und um wieviel Traffic sich die Sache dreht, aber einn vServer davor zu setzen, finde ich schon mutig - auf einem vServer passieren viel zu viele Dinge auf die man keinen Einfluß hat, und die einen limitieren könnten, noch ohne dass der Hauptserver ins Schwitzen kommt.Wir wollen dies durch Vorschaltung eines V-Servers realisieren.
-
- Posts: 2223
- Joined: 2002-07-28 13:02
- Location: Berlin
Re: Webserver anderen Server vorschalten
Ich habe mit pound gute Erfahrungen gemacht - schlank, schnell und bei Ausfall eines Backends gibt es eine Fehlerseite.
Allen Unkenrufen zum Trotz - mit dem vServer ist doch eine relativ hohe Verfügbarkeit realisierbar.
Allen Unkenrufen zum Trotz - mit dem vServer ist doch eine relativ hohe Verfügbarkeit realisierbar.