Hallo allerseits.
Ich habe folgende Config:
1. Client PC liefert seine Mails an:
2. Debian Box mit Postfix, diese liefert die Emails mit SMTP Auth an den Smarthost:
3. Rootserver
In den Headern steht nun die Debian Box mit drin und zwar als erstes Mailrelay. Nun hat aber die Debian Box eine Dialup Adresse und daher kann ich manche Mailsysteme nicht mehr erreichen, da diese IP in verschiedenen RBLs gelistet ist.
Wie kann ich in dieser Config den unter 2 genannten Rechner einfach ausblenden
Oder hat jemand ne andere Idee?
Vielen Dank!
Smarthost -> einliefernden Mailserver verstecken.
-
- Posts: 197
- Joined: 2004-04-14 09:04
- Location: Bayern, Sulzemoos
-
- Posts: 302
- Joined: 2006-01-23 19:14
- Location: 41063
Re: Smarthost -> einliefernden Mailserver verstecken.
VPN, beispielsweise mit OpenVPN, aufbauen und an die VPN-IP senden. Diese sollte ja dann aus einem privatem Adressbereich stammen.
War das erstbeste, was mir eingefallen ist. An den Headern rumspielen und die Debian-Box entfernen dürfte bei möglicherweise auftretenden Fehlern das Debuggen nicht gerade einfacher machen.
War das erstbeste, was mir eingefallen ist. An den Headern rumspielen und die Debian-Box entfernen dürfte bei möglicherweise auftretenden Fehlern das Debuggen nicht gerade einfacher machen.
-
- Posts: 197
- Joined: 2004-04-14 09:04
- Location: Bayern, Sulzemoos
Re: Smarthost -> einliefernden Mailserver verstecken.
Hm recht aufwändig. Es gibt ne masquerade option bei postfix, aber nur pro domain, andere parameter gehen da nicht.
Klar, debug technisch ist das schwierig.
Klar, debug technisch ist das schwierig.
-
- Project Manager
- Posts: 11183
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
-
- Posts: 197
- Joined: 2004-04-14 09:04
- Location: Bayern, Sulzemoos
Re: Smarthost -> einliefernden Mailserver verstecken.
Danke, das ist schon mal sehr gut, leider filtert man damit eigentlich bei jeder Mail ne Menge interessante Infos weg, mal sehen wie ich das weiter einschränke.