Webspace auf Root mounten => Hilfe :(

Backup, Restore und Transfer von Daten
schwannek
Posts: 49
Joined: 2007-03-15 20:05
 

Webspace auf Root mounten => Hilfe :(

Post by schwannek »

Hallo da meine Festplatte mitterweile voll ist und http://www.servage.net tolle Webspace Angebote macht habe ich mich entschlossen, dort zusätzlichen Space zu bestellen.

Ich habe vor über meinen Root auf den wWbspace zu zugreifen, sodass der Space quasi bei mir auf dem Root gemountet ist.

dazu habe ich gegooglt und auch was gefunden:

http://www.cyberciti.biz/tips/rhel-cent ... sshfs.html

habe es nach diesem Tutorial gemacht.

Bei dem Schritt:
Now mount a remote server filesystem using sshfs command:
# sshfs vivek@rock.nixcraft.in: /mnt/remote
Where,

* sshfs : SSHFS is a command name
* vivek@rock.nixcraft.in: - vivek is ssh username and rock.nixcraft.in is my remote ssh server.
* /mnt/remote : a local mount point
gab es jedoch Probleme ich habe alles mögliche versucht, kam jedoch nicht zum gewünschten Erfolg
# sshfs ftp://ftpusername:ftppassword@ftp.servage.net/ /mnt/servage
read: Connection reset by peer
# sshfs ftpusername@ftp.servage.net/ /mnt/servage
read: Connection reset by peer
# sshfs shelluser@ftp.servage.net/ /mnt/servage
read: Connection reset by peer
habs dann mit
schade klappt auch net ^^

vllt wisst ihr ja wie ich zusätzlich Webspace bei mir auf dem Root mounten kann,
ps zum mounten auf Windows und MAC gibt es dort sogar tools

wintool:
http://www.servage.net/redir/?r=wd-download
schwannek
Posts: 49
Joined: 2007-03-15 20:05
 

Re: Webspace auf Root mounten => Hilfe :(

Post by schwannek »

habe vor über meinen bestehened ftp server drauf zu zu greifen, wenn das damit kein problem ist!?

einfach über irgendwas mounten wie ne 2 hdd ist nicht möglich?
schwannek
Posts: 49
Joined: 2007-03-15 20:05
 

Re: Webspace auf Root mounten => Hilfe :(

Post by schwannek »

von samba steht da leider kein wort geschrieben...

guck selbst mal auf der infopage da steht alles genau beschrieben was das packet beinhaltet
http://www.servage.net/page/hosting_features/

was ist denn mit meiner anfänglichen idee

diese hier:
http://www.cyberciti.biz/tips/rhel-cent ... sshfs.html

ist die völliger unsinn, kann man da nicht ansetzen?
schwannek
Posts: 49
Joined: 2007-03-15 20:05
 

Re: Webspace auf Root mounten => Hilfe :(

Post by schwannek »

read: Connection reset by peer
schade alles nochmal durch gegangen :(
am doppelpunkt scheint es nicht gelegen zu haben, vllt fällt ja jemand der fehler auf oder etwas anderes dazu ein :)
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Webspace auf Root mounten => Hilfe :(

Post by Roger Wilco »

Seit wann unterstützt sshfs denn das FTP-Protokoll? ;)
Läuft auf dem Zielrechner überhaupt ein sshd?
schwannek
Posts: 49
Joined: 2007-03-15 20:05
 

Re: Webspace auf Root mounten => Hilfe :(

Post by schwannek »

/mnt# ps -A
PID TTY TIME CMD

26730 ? 00:00:00 sshd
wird bei Prozesse gelistet
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11183
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Webspace auf Root mounten => Hilfe :(

Post by Joe User »

schwannek
Posts: 49
Joined: 2007-03-15 20:05
 

Re: Webspace auf Root mounten => Hilfe :(

Post by schwannek »

das habe ich auch bereits aus probiert, bei dem punkt hatte ich dann probleme
Next, create a mount point for the remote site, e.g. /media/ftp and mount the filesystem:

sudo fuseftp –cache=memory –options=allow_other mount_point ftp.servage.net:/

That’s it.

p.s.: If you’re on a high-speed link without any usage caps, I’d consider mounting the file system at boot using /etc/fstab. The syntax is pretty much the same. In theory, this should do the trick (haven’t tested!):

fuseftp#login:password@ftp.servage.net:/ mount_point allow_other 0 0
wollte es ja über den bestehenden ftp server laufen lassen und nicht über fuseftp
schwannek
Posts: 49
Joined: 2007-03-15 20:05
 

Re: Webspace auf Root mounten => Hilfe :(

Post by schwannek »

Next, create a mount point for the remote site, e.g. /media/ftp and mount the filesystem:
ordner erstellen, ist klar :)

eigentlich sollte das weitere auch kein problem sein, aber weiss nicht so ganz wie ich es auf meinen ftp anpassen soll O_o
fuseftp –cache=memory –options=allow_other mount_point ftp.servage.net:/

That’s it.

p.s.: If you’re on a high-speed link without any usage caps, I’d consider mounting the file system at boot using /etc/fstab. The syntax is pretty much the same. In theory, this should do the trick (haven’t tested!):

fuseftp#login:password@ftp.servage.net:/ mount_point allow_other 0 0




EDIT:

habe es schon gebacken bekommen, danke



hatte einen kleinen denkfehler drin.. habe ganze zeit angenommen das fuseftp gelichzeitig der ftp server ist mit dem ich dann connecten muss, dabei isset nur zum mounten da , der rest kann bleiben wie er will :)
blattlaus
Posts: 52
Joined: 2007-03-08 13:45
 

Re: Webspace auf Root mounten => Hilfe :(

Post by blattlaus »

Fuseftp ist eine scheiss Idee.
Es ist quälend langsam, stürzt häufiger mal ab und afaik kann es auch nur einen Datenzugriff gleichzeitig. Das bei dir mounten und darüber den Apachen laufen zu lassen kannst du imho vergessen.

Lager statischen Content aus und verwende mod_proxy.