CGIWrap Error in allen phpBB Projekten

Apache, Lighttpd, nginx, Cherokee
nasir
Posts: 3
Joined: 2007-06-16 20:16
 

CGIWrap Error in allen phpBB Projekten

Post by nasir »

Also das Fehler häuft sich in letzter Zeit sehr oft.
So sieht der Fehler aus.

http://img280.imageshack.us/img280/7113/errorkf9bv9.jpg

und mich nervt es unendlich, dass noch andere phpBB Foren die in dem Server zum gleichen Zeitpunkt, wenn der Fehler auftritt, das gleiche zeigen (bzw den Error). Jede andere Webseite zeigt keinen Fehler.

Was kann ich dagegen tun?

Habe gerade bissi nachgeforscht.

Da ich der Hoster zugleich bin, habe ich die php.ini Datei angeschaut.
Da steht
;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
; Resource Limits ;
;;;;;;;;;;;;;;;;;;;

; 2005-01-06 stvo: disabled (cgiwrap takes care)
; max_execution_time = 30 ; Maximum execution time of each script, in seconds
max_execution_time = -1 ; no limit
max_input_time = 60 ; Maximum amount of time each script may spend parsing request data
memory_limit = 8M ; Maximum amount of memory a script may consume (8MB)

Würde es mir schaden, wenn ich da was verändere? Würde der Fehler sich beheben?
dtdesign
Posts: 391
Joined: 2006-09-05 21:12
Location: Berlin
 

Re: CGIWrap Error in allen phpBB Projekten

Post by dtdesign »

Du guckst an der falschen Stelle. CGIWrap hat nichts mit deiner php.ini zu tun.

Setzt du irgendwelche CGI Wrapper ein (zum Beispiel FastCGI, etc)?

Gruß
dtdesign
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11183
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: CGIWrap Error in allen phpBB Projekten

Post by Joe User »

Wie in Deiner php.ini bereits vermerkt, werden max_execution_time, max_input_time und memory_limit durch CGIWrap verwaltet. Dadurch bleibt eine Erhöhung dieser Optionen in der php.ini über die equivalenten Optionen von CGIWrap unbeachtet. Um höhere Werte zuzulassen musst Du also CGIWrap passend rekompilieren, oder Du steigst gleich auf FastCGI um...
nasir
Posts: 3
Joined: 2007-06-16 20:16
 

Re: CGIWrap Error in allen phpBB Projekten

Post by nasir »

Joe User wrote:Wie in Deiner php.ini bereits vermerkt, werden max_execution_time, max_input_time und memory_limit durch CGIWrap verwaltet. Dadurch bleibt eine Erhöhung dieser Optionen in der php.ini über die equivalenten Optionen von CGIWrap unbeachtet. Um höhere Werte zuzulassen musst Du also CGIWrap passend rekompilieren, oder Du steigst gleich auf FastCGI um...
Aha, thx für die Antwort. Endlich mal eine sinnvolle antwort. :D

Und wie macht man das nun?

Wäre es einfacher wenn ich FastCGI habe? Gibt es dazu auch eine Anleitung?
dtdesign
Posts: 391
Joined: 2006-09-05 21:12
Location: Berlin
 

Re: CGIWrap Error in allen phpBB Projekten

Post by dtdesign »

FastCGI ist schneller & besser IMHO.

Ich würde dir direkt zu LighTPD raten, ist zwar an einigen Stellen etwas eklig von der Konfiguration, jedoch ist die Dokumentation 1A und gegen die Effizienz von LighTPD kommt der Apache nicht mal annähernd ran. Ausserdem bringt Lighty von Hause aus Support für FastCGI mit.

Gruß
dtdesign
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11183
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: CGIWrap Error in allen phpBB Projekten

Post by Joe User »

nasir wrote:Und wie macht man das nun?
http://cgiwrap.sourceforge.net/ insbesondere http://cgiwrap.sourceforge.net/install.html
nasir wrote:Wäre es einfacher wenn ich FastCGI habe?
Ja.
nasir wrote:Gibt es dazu auch eine Anleitung?
Das hängt von Deiner Distribution und Deinem HTTPd ab. Beispiele:
Debian Sarge und Apache2: http://www.debianhowto.de/doku.php/de:h ... 2_php-fcgi
Gentoo Hardened und Lighttpd: http://www.rootforum.org/wiki/howto/gentoo
nasir
Posts: 3
Joined: 2007-06-16 20:16
 

Re: CGIWrap Error in allen phpBB Projekten

Post by nasir »

Hallo, ich meld mich mal wieder.

Ich sehe, dass ich Apache 1.3.37 habe. Gäbe es Probleme wenn ich jetzt einfach so das hier installiere? http://www.debianhowto.de/doku.php/de:h ... 2_php-fcgi
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11183
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: CGIWrap Error in allen phpBB Projekten

Post by Joe User »

Wenn Du mit dem höheren Speicherverbrauch des Apache2 kein Problem und die Umstellung vorher mehrfach auf Deinem Testsystem geübt hast, dann sollte es kein Problem sein...