Hallo Zusammen,
um mich weitergehend mit dem Thema Rootie zu beschäftigen, habe ich auf einem virtuellen Rechner Suse 10.2 installiert.
Aus mehreren Gründen habe ich mich für diese Distribution entschieden, die hier aber nicht diskutiert werden müssen ;)
Nachdem die DVD installiert war, habe ich via YAST den Midnight Commander draufgeschmissen damit ich besser navigieren kann, da ich die grafische Oberfläche nicht benutzen will.
Geht ja auf nem Rootie auch nicht.
Danach kam der Apache2.
Suse hat eine Netzanbindung und hat eine interne IP-Adresse.
Im HTDOCS-verzeichnis habe ich eine kleine HTML-Datei abgelegt.
Browser geöffnet und die IP eingegeben - prima!
Wenn ich nun aber von einem anderen Rechner im LAN per Broswer diese IP eingebe kommt keine Verbindung zustande :( Ein Ping gibt aber eine positive Antwort.
Bevor ich nun also mit VHOSTS anfange möchte ich erst mal den ersten Schritt erledigt haben ......
Kann mich jemand auf den richtigen Weg bringen ?!?!
schöne Grüße
Knicki
Apache2 auf lokalem Server ?!
-
- Administrator
- Posts: 2639
- Joined: 2004-01-21 17:44
Re: Apache2 auf lokalem Server ?!
Zufällig die SUSE-Firewall installiert und aktiv? Falls ja => rauswerfen, die willst Du auf einem Rootserver auch nicht haben...
-
- Posts: 43
- Joined: 2003-05-07 20:42
Re: Apache2 auf lokalem Server ?!
Es gibt Dinge, die könnten so einfach sein ;)
Vielen Dank, dann kann ich mich jetzt an die VHOSTS machen hehe
Vielen Dank, dann kann ich mich jetzt an die VHOSTS machen hehe
-
- Posts: 391
- Joined: 2006-09-05 21:12
- Location: Berlin
Re: Apache2 auf lokalem Server ?!
Ein 127.0.0.1 bzw. localhost sollte eigentlich immer gehen? Ansonsten bezüglich der VHosts würde dich wahrscheinlich /etc/hosts interessieren ;)
-
- Posts: 43
- Joined: 2003-05-07 20:42
Re: Apache2 auf lokalem Server ?!
Hi,
vielen Dank für die Info - das mit den vhosts ging ganz prima.
Mein Problem war wirklich nur die Firewall, danach lief wieder alles wie am Schnürchen ....
Hänge jetzt grad beim Email-Verkehr, aber dafür sind wir hier ja nicht ganz richtig ;)
vielen Dank für die Info - das mit den vhosts ging ganz prima.
Mein Problem war wirklich nur die Firewall, danach lief wieder alles wie am Schnürchen ....
Hänge jetzt grad beim Email-Verkehr, aber dafür sind wir hier ja nicht ganz richtig ;)
-
- Posts: 391
- Joined: 2006-09-05 21:12
- Location: Berlin
Re: Apache2 auf lokalem Server ?!
E-Mail nach aussen könnte sehr schwierig sein, E-Mails von dynamisch zugewiesenen IPs (auch bekannt als DSL), können zwar theoretisch E-Mails versenden, werden jedoch mit einem Fehler (glaube "550 Relay Access denied" oder so...) geblockt.
In so fern kannst du eigentlich nur via SMTP über einen "richtigen" Server senden.
In so fern kannst du eigentlich nur via SMTP über einen "richtigen" Server senden.
-
- Posts: 43
- Joined: 2003-05-07 20:42
Re: Apache2 auf lokalem Server ?!
Der interne Versand hat mir schon gereicht.
Es soll ja eine "Testumgebeung" sein - und die halt nur intern!
Vielen Dank für den Hinweis!
Es soll ja eine "Testumgebeung" sein - und die halt nur intern!
Vielen Dank für den Hinweis!