relay out ohne spamfilterung

Postfix, QMail, Sendmail, Dovecot, Cyrus, Courier, Anti-Spam
a-n
Posts: 145
Joined: 2004-05-10 10:15
 

relay out ohne spamfilterung

Post by a-n »

Hallo,

ich habe meinen Postfix so konfiguriert dass incomming mails via transport an exchange weiterleitet wird, vorher aber mit Hilfe von amavis mit spamassassin und Clamav gescannt wird.

Nun sollen aber die outgoing mails (via relayhost zum Provider) nur nach Viren gescannt werden, aber ohne Spam check.

Und genau hier stecke ich fest. Ich bekomme es einfach nicht hin Postfix zu sagen, dass die mails vom relayhost nur viren check durchlaufen soll, ohne spam.

Ich vermute stark, dass ich nicht davon wegkomme eine zweite instanz von amavisd zu installieren mit einer zweiten IP und amavisd unter einen anderen port, und diesen nur mit Virencheck zu aktivieren. Allerdings scheint mir das bisschen zu übertrieben?!

Gibt es zufällig eine einfacher alternative?

Würde mich über feedback freuen!
flo
Posts: 2223
Joined: 2002-07-28 13:02
Location: Berlin
 

Re: relay out ohne spamfilterung

Post by flo »

Spamassassin aufs Subnet konfigurieren? Whitelists für Deine Domains?

flo.
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: relay out ohne spamfilterung

Post by Roger Wilco »

Sag doch einfach Amavisd-new mit @bypass_spam_checks_maps welche E-Mails nicht überprüft werden sollen.
a-n
Posts: 145
Joined: 2004-05-10 10:15
 

Re: relay out ohne spamfilterung

Post by a-n »

flo wrote:Spamassassin aufs Subnet konfigurieren? Whitelists für Deine Domains?

flo.
Kommende Emails werden vom Provider zum Server relayed. Wie kann ich Spamassassin sagen, dass alle Emails die vom Subnet 269.255.0.0/24 kommen gescannt werden, und die vom Subnet 192.168.0.0/24 nicht?

@Roger Wilco,

die Email Adressen sind doch identisch. Nur ist einmal empfang von Emails und einmal senden von Emails. Und Spamassassin soll eben die gesendeten Emails nicht scannen, die vom Exchange kommen.
a-n
Posts: 145
Joined: 2004-05-10 10:15
 

Re: relay out ohne spamfilterung

Post by a-n »

Ich glaube ich habe gerade einen Denkfehler.

Worauf bezieht sich eine Whitelist? Auf den Absender oder den Empfänger?

Wenn ich meine Domains whiteliste, werden dann meine Domains überhaupt nach Spam gefiltert?

O man, es hackt bei mir gerade an der Verständnis :oops:
flo
Posts: 2223
Joined: 2002-07-28 13:02
Location: Berlin
 

Re: relay out ohne spamfilterung

Post by flo »

in der local.cf gibt es den Parameter "trusted_networks" - das sollte Deins sein.

flo.
aquajo
Posts: 145
Joined: 2003-02-25 21:07
 

Re: relay out ohne spamfilterung

Post by aquajo »

flo wrote:in der local.cf gibt es den Parameter "trusted_networks" - das sollte Deins sein.
Mails aus trusted-networks werden aber auch gescant, nur werden bei Servern die in den Adressbereich liegen die von denen geschriebenen Headern vertraut.
a-n
Posts: 145
Joined: 2004-05-10 10:15
 

Re: relay out ohne spamfilterung

Post by a-n »

Hi,

trusted_network bringt leider nichts. Die Mails werden dennoch als Spam erkannt.

Leider ist auch

whitelist_from *@domain

schlecht, da nun auch Spams wie

saodjasdasd@domain durchgelassen werden.

Jemand vielleicht noch nen Tipp?
aquajo
Posts: 145
Joined: 2003-02-25 21:07
 

Re: relay out ohne spamfilterung

Post by aquajo »

whitelist_from_rcvd

Oder exim nehmen und in der Bedingung für den Aufruf ausschließen, dass der Nutzer angemeldet ist :lol:
a-n
Posts: 145
Joined: 2004-05-10 10:15
 

Re: relay out ohne spamfilterung

Post by a-n »

AquaJo wrote:whitelist_from_rcvd

Oder exim nehmen und in der Bedingung für den Aufruf ausschließen, dass der Nutzer angemeldet ist :lol:
whitelist_from_rcvd *@meine-domain.de erster-relay-server.meine-domain.de
whitelist_allows_relays *@meine-domain.de

Allerdings klappt es nicht. SA erkennt die gesendeten Emails ebenfalls als Spam.

Wie folgt sieht der Header einer Email aus, ohne das er von SA gescannt wird:

Code: Select all

Received: from [xxx.xxx.xxx.xxx] (helo=smtp.provider.de)
by mx03.web.de with esmtp (WEB.DE 4.107 #114)
id 1HyRQS-0007Hc-00
for privat@web.de; Wed, 13 Jun 2007 13:54:12 +0200
Received: from mail.meine-domains.de (gateway.meine-domains.de [xxx.xxx.xxx.xx])
by smtp.provider.de (Postfix) with ESMTP id EFBD5A6531
for <privat@web.de>; Wed, 13 Jun 2007 13:54:11 +0200 (CEST)
Received: from erster-relay-server.meine-domain.local ([192.168.0.4]) by mail.meine-domains.de with Microsoft SMTPSVC(6.0.3790.211);
Wed, 13 Jun 2007 13:54:11 +0200
erster-relay-server.meine-domain.local = Mailbox Server Exchange

Noch ne Idee?
aquajo
Posts: 145
Joined: 2003-02-25 21:07
 

Re: relay out ohne spamfilterung

Post by aquajo »

Ich vermute, das deine trusted_networks nicht so eingestellt sind, dass erster-relay-server.meine-domain.de im Header vertraut wird, aber für genauere Aussagen müsste man sch das genauer ansehen.
a-n
Posts: 145
Joined: 2004-05-10 10:15
 

Re: relay out ohne spamfilterung

Post by a-n »

Klappt doch, man musste amavisd ebenfalls neu starten.