tomcat / java installation

Apache, Lighttpd, nginx, Cherokee
globestern
Posts: 69
Joined: 2005-04-20 11:34
 

tomcat / java installation

Post by globestern »

hi..

ich habe hier ein red hat system... nun habe ich die aufgabe, darauf tomcat zu installieren..

dafür brauche ich natürlich java.. jetzt hab ich die selbstextrahierende binary von j2re1.4.2_14 installiert

--> wie kann ich testen ob ich da alles richtig gemacht habe?

tomcat möchte ich nun per anleitung bzw. doku http://tomcat.apache.org/tomcat-5.5-doc/setup.html installieren.. jetzt stehe ich aber bei ./configure an... ich hab folgender command eingetippt:

./configure --with-java=/appli/binaries/j2re1.4.2_14/

(dir existiert..)

leider krieg ich den error:
*** Current host ***
checking build system type... i686-pc-linux-gnu
checking host system type... i686-pc-linux-gnu
checking cached host system type... ok
*** C-Language compilation tools ***
checking for gcc... gcc
checking for C compiler default output file name... a.out
checking whether the C compiler works... yes
checking whether we are cross compiling... no
checking for suffix of executables...
checking for suffix of object files... o
checking whether we are using the GNU C compiler... yes
checking whether gcc accepts -g... yes
checking for gcc option to accept ISO C89... none needed
checking for ranlib... ranlib
*** Host support ***
checking C flags dependant on host system type... ok
*** Java compilation tools ***
checking JAVA_HOME... /appli/binaries/j2re1.4.2_14/
checking for javac... NONE
checking for javac... NONE
configure: error: javac not found
vermutlich ist java nicht richtig isntalliert nehm ich mal an?

besten dank für die hilfe im voraus =)

mfg
User avatar
daemotron
Administrator
Administrator
Posts: 2641
Joined: 2004-01-21 17:44
 

Re: tomcat / java installation

Post by daemotron »

Du hast die JRE ("Java Runtime Environment") installiert anstelle des JDK... die JRE enthält keinen Java-Compiler (javac). Da Du Tomcat offenbar selbst aus den Sourcen übersetzen willst, benötigst Du aber genau den. Installiere anstelle der JRE das JDK, dann sollte es gehen.
globestern
Posts: 69
Joined: 2005-04-20 11:34
 

Re: tomcat / java installation

Post by globestern »

danke für deine antwort..

http://java.sun.com/javase/downloads/index.jsp

welche jdk brauch ich da?
User avatar
daemotron
Administrator
Administrator
Posts: 2641
Joined: 2004-01-21 17:44
 

Re: tomcat / java installation

Post by daemotron »

"JDK 6u1" oder "JDK 6u1 with Java EE" - je nachdem, ob Du die Features der Enterprise Edition benötigst (wenn Du z. B. JBoss rennen lassen willst, ganz sinnvoll). Für die meisten normalen Anwendungen brauchst Du EE aber nicht.
globestern
Posts: 69
Joined: 2005-04-20 11:34
 

Re: tomcat / java installation

Post by globestern »

super.. soweit so gut.. jetzt habe ich tomcat compiliert.. und möchte ihn über:

./bin/jsvc -Djava.endorsed.dirs=./common/endorsed -cp ./bin/bootstrap.jar
-outfile ./logs/catalina.out -errfile ./logs/catalina.err
org.apache.catalina.startup.Bootstrap

starten.. natürlich bin ich im apache tomcat dir.. ;-) leider kommt der error:

11/06/2007 15:56:33 5078 jsvc error: Cannot locate Java Home

muss ich evtl. noch die java config anpassen?
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: tomcat / java installation

Post by Roger Wilco »

Globestern wrote:leider kommt der error:

11/06/2007 15:56:33 5078 jsvc error: Cannot locate Java Home
Die Umgebungsvariable $JAVA_HOME (und vermutlich auch $CLASSPATH) ist nicht gesetzt.
sledge0303
Posts: 695
Joined: 2005-09-16 00:06
Location: Berlin-Reinickendorf
 

Re: tomcat / java installation

Post by sledge0303 »

Du musst /etc/profile bearbeiten

Code: Select all

JAVA_HOME=/path/to/javadir
PATH=$PATH:$JAVA_HOME/bin
export PATH JAVA_HOME
Aktivieren

Code: Select all

. /etc/profile
juergen
Posts: 133
Joined: 2004-03-30 14:44
 

Re: tomcat / java installation

Post by juergen »

sledge0303 wrote:Du musst /etc/profile bearbeiten

Code: Select all

JAVA_HOME=/path/to/javadir
PATH=$PATH:$JAVA_HOME/bin
export PATH JAVA_HOME
Aktivieren

Code: Select all

. /etc/profile
Schlechte Idee wenn das Ding per Init gestartet werden soll. /etc/profile wird nur bei Login-Shells gelesen...
globestern
Posts: 69
Joined: 2005-04-20 11:34
 

Re: tomcat / java installation

Post by globestern »

ja, eigentlich möchte ich es schon per init starten... wie löse ich dass dann in diesem fall? (ein kleiner input reicht mir schon, den rest finde ich bestimmt raus über google etc :-) )
User avatar
daemotron
Administrator
Administrator
Posts: 2641
Joined: 2004-01-21 17:44
 

Re: tomcat / java installation

Post by daemotron »

Du könntest die Variablen im init-Skript prüfen und ggf. setzen/ergänzen...
globestern
Posts: 69
Joined: 2005-04-20 11:34
 

Re: tomcat / java installation

Post by globestern »

so nun funktioniert alles.. :-)

jetzt habe ich das "webapps/ROOT/" dir.. dort habe ich die standart datei von apache etc.. wenn ich das ganze über localhost:8080 einrichte, dann läuft das alles einwandfrei...

nun habe ich aber ein neues "dir" in diesem verzeichnis kreiert. wenn ich von diesem aus z.b. die logo.gif aufrufen will, kriege ich immer diesen error:
HTTP Status 404 - /bla/images/logo/logo.gif

type Status report

message /bla/images/logo/logo.gif

description The requested resource (/bla/images/logo/logo.gif) is not available.
muss ich bei da noch irgendwas konfigurieren oder wie? normalerweise würde ich den ordner ja im /webapps/ dir kreieren und nicht im /webapps/ROOT/
allerdings erschwert sich dann der zugriff über den webbrowser ;-)

mfg
philwo
Posts: 24
Joined: 2006-05-12 02:05
 

Re: tomcat / java installation

Post by philwo »

Du solltest dir überlegen, ob du dir mal ein Tomcat-Buch zulegst, wenn das Teil produktiv laufen soll.. ich hatte mich auch mal drangesetzt und muss sagen, Tomcat + Java so perfekt zum laufen bringen inkl. wissen warum alles so tut, wie es das tut, erfordert eine Menge Einarbeitung in die Tomcat-Denkweise. Das ganze Konzept ist grundsätzlich anders als man es von anderer Software kennt und wenn alles sicher laufen soll, muss man auch ein paar Sachen beachten :/ Habe meine Pläne dann allerdings nicht weiter verfolgt , folgendes Buch habe ich aber als ganz gut in Erinnerung:

http://www.amazon.de/dp/3898427633/

Ich hatte auch noch ein anderes, kann das aber leider im Moment nicht finden..
globestern
Posts: 69
Joined: 2005-04-20 11:34
 

Re: tomcat / java installation

Post by globestern »

philwo wrote:Du solltest dir überlegen, ob du dir mal ein Tomcat-Buch zulegst, wenn das Teil produktiv laufen soll.. ich hatte mich auch mal drangesetzt und muss sagen, Tomcat + Java so perfekt zum laufen bringen inkl. wissen warum alles so tut, wie es das tut, erfordert eine Menge Einarbeitung in die Tomcat-Denkweise. Das ganze Konzept ist grundsätzlich anders als man es von anderer Software kennt und wenn alles sicher laufen soll, muss man auch ein paar Sachen beachten :/ Habe meine Pläne dann allerdings nicht weiter verfolgt , folgendes Buch habe ich aber als ganz gut in Erinnerung:

http://www.amazon.de/dp/3898427633/

Ich hatte auch noch ein anderes, kann das aber leider im Moment nicht finden..
hmm ein tomcat buch finde ich für meine ansprüche etwas übertrieben.. eigentlich muss diese eine installation "kurz" machen und dann hab ich vermutlich 1-2 jahre nichts mehr mit tomcat zu tun :wink: