Hallo,
da demnächst ein Umzug von Debian Sarge (mit suPHP) auf ein Debian Etch ansteht, wollte ich mich von einem teilweise doch sehr ressourcenlastigen suPHP trennen. Als Alternative sprang mir jedoch nur mod_fastcgi bzw. mod_fcgid entgegen.
Einerseits bin ich mir nicht ganz im Klarem, welches Paket das Bessere für mich ist und der Mangel an Anleitungen / Hilfestellungen macht dies nicht besser.
Kann mir da eventuell jemand weiterhelfen?
Gruß
dtdesign
Apache 2.2 mit mod_fcgid unter Debian Etch
-
- Posts: 391
- Joined: 2006-09-05 21:12
- Location: Berlin
-
- Posts: 391
- Joined: 2006-09-05 21:12
- Location: Berlin
Probleme
Hallo,
zur Zeit habe ich ein relativ interessantes Problem mit meinem Indianer.
Folgende Situation:
Domain testing.deltateam-cms.info ist auf meinem Windows-Rechner per hosts auf 192.168.0.104 umgebogen (Pingbar).
Der Debian Etch Server hat seinerseits in /etc/hosts einen Eintrag, der die Domain testing.deltateam-cms.info als 127.0.0.1 kennt (Pingbar).
So gesehen komme ich schon mal am richtigen Ende an. Jetzt jedoch weigert sich Apache, die Anfragen korrekt umzuleiten, trotz eigentlich korrekter Einstellungen:
Aktiviert im Apache sind folgende Module: mod_fcgi + suexec
Ordnerstruktur
/home/srv/www/testing/conf (enthält php.ini und das php-fcgi Binary)
/home/srv/www/testing/web (das DocumentRoot des VHosts)
/home/srv/www/php-fcgi-starter/testing/php (FCGI Wrapper)
Relevante Konfigurationsdateien:
/etc/apache2/sites-enabled/testing
/home/srv/www/php-fcgi-starter/testing/php
Relevanter Logauszug:
/var/log/apache2/error.log
Zu bemerken ist, dass die VHost-Konfigurations auf jeden Fall geladen wird, sobald ich dort rumspiele und statt VirtualHost einfach mal VirtualHorst schreibe, haut mir der Indianer einen Fehler um die Ohren.
Die Logfiles werden angelegt (vom VHost), jedoch NICHT beschrieben.
Hat jemand eine Idee, was ich falsch gemacht habe?
Gruß
dtdesign
zur Zeit habe ich ein relativ interessantes Problem mit meinem Indianer.
Folgende Situation:
Domain testing.deltateam-cms.info ist auf meinem Windows-Rechner per hosts auf 192.168.0.104 umgebogen (Pingbar).
Der Debian Etch Server hat seinerseits in /etc/hosts einen Eintrag, der die Domain testing.deltateam-cms.info als 127.0.0.1 kennt (Pingbar).
So gesehen komme ich schon mal am richtigen Ende an. Jetzt jedoch weigert sich Apache, die Anfragen korrekt umzuleiten, trotz eigentlich korrekter Einstellungen:
Aktiviert im Apache sind folgende Module: mod_fcgi + suexec
Ordnerstruktur
/home/srv/www/testing/conf (enthält php.ini und das php-fcgi Binary)
/home/srv/www/testing/web (das DocumentRoot des VHosts)
/home/srv/www/php-fcgi-starter/testing/php (FCGI Wrapper)
Relevante Konfigurationsdateien:
/etc/apache2/sites-enabled/testing
Code: Select all
<VirtualHost testing.deltateam-cms.info:80>
ServerName testing.deltateam-cms.info
ServerAlias testing.deltateam-cms.info
ServerAdmin root@localhost
DocumentRoot /home/srv/www/testing/web
DirectoryIndex index.php index.html index.htm
SuexecUserGroup testing users
<Directory /home/srv/www/testing/web>
FCGIWrapper /home/srv/www/php-fcgi-starter/testing/php .php
AddHandler fcgid-script .php
Options +FollowSymLinks -MultiViews +ExecCGI
AllowOverride AuthConfig
Order allow,deny
Allow from all
</Directory>
ScriptAlias /cgi-bin/ /home/srv/www/php-fcgi-starter/testing/
<Directory "/home/srv/www/php-fcgi-starter/testing">
AllowOverride None
Options +ExecCGI -MultiViews -Indexes
Order allow,deny
Allow from all
</Directory>
ErrorLog /var/log/apache2/error.testing.log
LogLevel warn
CustomLog /var/log/apache2/access.testing.log combined
ServerSignature On
</VirtualHost>
Code: Select all
#!/bin/sh
PHPRC="/home/srv/www/testing/conf"
export PHPRC
PHP_FCGI_CHILDREN=5
export PHP_FCGI_CHILDREN
PHP_FCGI_MAX_REQUESTS=500
export PHP_FCGI_MAX_REQUESTS
exec /home/srv/www/testing/conf/php-fcgi
/var/log/apache2/error.log
Code: Select all
[Sun Jun 10 17:38:04 2007] [notice] suEXEC mechanism enabled (wrapper: /usr/lib/apache2/suexec)
[Sun Jun 10 17:38:04 2007] [notice] Apache/2.2.3 (Debian) configured -- resuming normal operations
[Sun Jun 10 17:38:08 2007] [error] [client 192.168.0.12] File does not exist: /htdocs, referer: http://testing.deltateam-cms.info/test.php
[Sun Jun 10 17:38:08 2007] [error] [client 192.168.0.12] File does not exist: /htdocs
Die Logfiles werden angelegt (vom VHost), jedoch NICHT beschrieben.
Hat jemand eine Idee, was ich falsch gemacht habe?
Gruß
dtdesign
-
- Posts: 1031
- Joined: 2002-10-14 22:56
Re: Apache 2.2 mit mod_fcgid unter Debian Etch
Nimm mod_fcgid, das ist auf jeden Fall das bessere.
Zu deinem 2. Problem kann ich nicht viel sagen, da deine geposteten Logs nicht wirklich Informationen enthalten.
Zu deinem 2. Problem kann ich nicht viel sagen, da deine geposteten Logs nicht wirklich Informationen enthalten.
-
- Posts: 391
- Joined: 2006-09-05 21:12
- Location: Berlin
Re: Apache 2.2 mit mod_fcgid unter Debian Etch
Ich verwende mod_fcgid über die offiziellen Debian-Paketlisten...kase wrote:Nimm mod_fcgid, das ist auf jeden Fall das bessere.
Zu deinem 2. Problem kann ich nicht viel sagen, da deine geposteten Logs nicht wirklich Informationen enthalten.