vhost + Plesk + open_basedir

Plesk, Confixx, Froxlor, SysCP, SeCoTo, IspCP, etc.
Post Reply
quelleq
Posts: 15
Joined: 2003-12-08 10:13
Location: Hamburg
 

vhost + Plesk + open_basedir

Post by quelleq »

Guten Morgen,

ich habe unter /srv/www/vhosts/domain.de/conf eine vhost.conf erstellt und dann /usr/local/psa/admin/sbin/websrvmng --reconfigure-vhost --vhost=domain.de ausgeführt und apache neu gestartet. In der httpd.conf wird nun auch die vhost.conf includiert.

In der vhost.conf ist (ausschließlich) notiert:

<IfModule sapi_apache2.c>
php_admin_value open_basedir "/srv/www/vhosts/domain.de/httpdocs:/tmp:/srv/www/vhosts/domain.de/httpdocs/inc"
</IfModule>

Warum bekomme ich immer noch den Fehler:

Warning: main() [function.main]: open_basedir restriction in effect. File(/inc/vars.ini.php) is not within the allowed path(s): (/srv/www/vhosts/domain.de/httpdocs:/tmp) in /srv/www/vhosts/domain.de/httpdocs/index.php on line 2

Warning: main(/inc/vars.ini.php) [function.main]: failed to open stream: Operation not permitted in /srv/www/vhosts/domain.de/httpdocs/index.php on line 2

Und in line 2 in der index.php wird nur inc/vars.ini.php includiert.

Ist das gar kein vhosts-Problem oder doch oder wo soll ich suchen?

Auf Hilfe hoffend,
Helge
quelleq
Posts: 15
Joined: 2003-12-08 10:13
Location: Hamburg
 

Re: vhost + Plesk + open_basedir

Post by quelleq »

Hallo Leute,

die Fehlermeldung ist weg. Es war nur ein Pfadproblem - was ein Blick mit etwas Abstand doch bewirkt?!

Interessehalber würde ich jedoch trotzdem noch wissen, ob ich die Angabe <IfModule ...> in der vhost.conf nötig ist oder ob die Angabe php_admin value ... reicht.

Helge
Post Reply