"MX host is not canonical" ???

Bind, PowerDNS
Post Reply
spektor
Posts: 6
Joined: 2007-03-03 16:27
 

"MX host is not canonical" ???

Post by spektor »

Hallo Zusammen,

Ich bin gerade bei 1&1 auf einen größeren Root-Server umgestiegen und habe mir dort händisch Debian Etch 64Bit installiert (war vorher auf Sarge).

Neben Webhosting biete ich für diverse Domains auch Mailhosting (postfix 2.3, cyrus 2.2) an. Im Grunde funktioniert alles.

Wenn ich aber meine Domains mit

/usr/bin/mx <domain>

überprüfe, erhalte ich für alle Domains, die über den MX-Record auf meinen Mailserver zeigen:

Code: Select all

domain1.xx                MX      10 mail.mailserver.xx
 !!! domain1.xx MX host mail.mailserver.xx is not canonical
Das "MX host is not canonical" verstehe ich nicht. :? Wie gesagt, das Mailsystem funktioniert für alle diese Domains. Ich befürchte nur, dass die von meinem Mailserver versendeten E-Mails auf anderen Mailservern wegen fehlerhaften DNS-Einstellungen in den Spam-Filter geraten. :(

Die IP-Adresse des Mailservers habe ich von 1&1 und dort habe ich natürlich auch das Reverse Mapping auf den DNS Namen des Mailservers eingerichtet. Der Reverse Lookup funktioniert.

Was also muss ich machen, um dass "MX host is not canonical" wegzubekommen?

Oder kann ich diese Warnung ignorieren?
flo
Posts: 2223
Joined: 2002-07-28 13:02
Location: Berlin
 

Re: "MX host is not canonical" ???

Post by flo »

Ohne Domaindaten wird Dir das niemand sagen können - ins Blaue geschossen, sind da CNAMEs drin?
spektor
Posts: 6
Joined: 2007-03-03 16:27
 

Re: "MX host is not canonical" ???

Post by spektor »

flo wrote:sind da CNAMEs drin?
Nein.
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: "MX host is not canonical" ???

Post by Roger Wilco »

spektor wrote:

Code: Select all

domain1.xx                MX      10 mail.mailserver.xx
 !!! domain1.xx MX host mail.mailserver.xx is not canonical
Es fehlt jeweils der Punkt hinter den FQDN. Eine korrekte Ausgabe wäre

Code: Select all

example.com. MX 10 mail.example.com.
Oder hast du die beim "verschleiern" der Angaben etwa versehentlich gelöscht? :roll:


Moved from Mailserver - Installation und Konfiguration to Nameserver - Installation und Konfiguration.
spektor
Posts: 6
Joined: 2007-03-03 16:27
 

Re: "MX host is not canonical" ???

Post by spektor »

Hi Roger,
Roger Wilco wrote:
spektor wrote:

Code: Select all

domain1.xx                MX      10 mail.mailserver.xx
 !!! domain1.xx MX host mail.mailserver.xx is not canonical
Es fehlt jeweils der Punkt hinter den FQDN. Eine korrekte Ausgabe wäre

Code: Select all

example.com. MX 10 mail.example.com.
Oder hast du die beim "verschleiern" der Angaben etwa versehentlich gelöscht? :roll:
Nein, denn das "unverschleierte" 8) :

Code: Select all

# mx rootforum.org
rootforum.org            MX      20 mail2.rootforum.org
rootforum.org            MX      10 mail.rootforum.org
liefert ja auch keinen Punkt am Ende. Das der Punkt in der DNS Konfiguration hinein muss, ist mir natürlich klar. ;)

Gruß Testor
flo
Posts: 2223
Joined: 2002-07-28 13:02
Location: Berlin
 

Re: "MX host is not canonical" ???

Post by flo »

Roger Wilco wrote:Oder hast du die beim "verschleiern" der Angaben etwa versehentlich gelöscht? :roll:
mit _seinen_ unverschleierten Daten sieht es genauso aus - ich dachte zuerst auch, daß wäre ein Auszug aus dem Zonefile, ist aber vielmehr die Ausgabe von dig.

flo.
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: "MX host is not canonical" ???

Post by Roger Wilco »

flo wrote:mit _seinen_ unverschleierten Daten sieht es genauso aus - ich dachte zuerst auch, daß wäre ein Auszug aus dem Zonefile, ist aber vielmehr die Ausgabe von dig.
Also mein 'dig' liefert mir dir Ausgaben mit Punkt. ;)

Aber da der OP seine Domain nicht nennen will, hat er das Problem offensichtlich schon gelöst oder hat kein Interesse daran.
flo
Posts: 2223
Joined: 2002-07-28 13:02
Location: Berlin
 

Re: "MX host is not canonical" ???

Post by flo »

Ich hab ja die Daten, aber auch nix gefunden :-)

Code: Select all

xxxxxxxxxxxx.de.          43200   IN      MX      10 mail.xxxxxxxxxxx.xxx.
übrigens - ja, der Punkt ist da - selbiger für Dich :-)

Edit: Was zur Hölle ist eigentlich /usr/bin/mx ?
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: "MX host is not canonical" ???

Post by Roger Wilco »

flo wrote:Edit: Was zur Hölle ist eigentlich /usr/bin/mx ?
Ein Symlink auf /usr/bin/host. Funktioniert übrigens auch mit anderen Resource Record Typen (aaaa, ptr, soa, ...)
flo
Posts: 2223
Joined: 2002-07-28 13:02
Location: Berlin
 

Re: "MX host is not canonical" ???

Post by flo »

Jetzt weiß ich, warum es dig gibt :-)

Zeigt übrigens bei mir keine Warnung an, das Tool ...
Post Reply