resolf.conf Überschrieben verhindern

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
flooto
Posts: 7
Joined: 2007-05-24 02:09
 

resolf.conf Überschrieben verhindern

Post by flooto »

Hi!

Betreibe einen root-Server mit Debian Sarge 3.1
Bind ist nicht installiert.
Problem ist, das ich die namensauflösung nicht "rebootsicher" hinbekomme.
Nach einem reboot ist die resolv.conf überschrieben :-(

/etc/networks/interfaces
auto lo eth0 eth1
iface lo inet loopback

iface eth0 inet static
address xxx.xxx.xxx.xxx
netmask 255.255.255.128
broadcast xxx.xxx.xxx.xxx
gateway xxx.xxx.xxx.xxx
dns-nameserver yyy.yyy.yyy.yyy

iface eth1 inet static
address 192.168.0.14
netmask 255.255.255.0
broadcast 192.168.0.255
network 192.168.0.0
/etc/host.conf
order hosts,bind
multi on
/etc/resolv.conf
# Dynamic resolv.conf(5) file for glibc resolver(3) generated by resolvconf(8)
# DO NOT EDIT THIS FILE BY HAND -- YOUR CHANGES WILL BE OVERWRITTEN
Wenn ich in der resolf.conf eintrage:
nameserver yyy.yyy.yyy.yyy
Dann klappt die Namesauflösung, aber nur bis zum nächsten reboot.
Googlen und hier suchen hat keinen Erfolg gebracht.
Bleibt zu erwähnen das ist keinen DHCP-Client benutze und auch bei der Serverconfig folgendes eaktiviert habe:
apt-get --purge remove pppoe pppoeconf ppp pppconfig

Der gewünschte Nameservereintrag yyy.yyy.yyy.yyy ist ein DNS-Server bei meinem Housingpartner

Was mache ich nur falsch?
flo
Posts: 2223
Joined: 2002-07-28 13:02
Location: Berlin
 

Re: resolf.conf Überschrieben verhindern

Post by flo »

... will be overwritten
Schau mal unter /etc/resolvconf/resolv.conf.d/base
flooto
Posts: 7
Joined: 2007-05-24 02:09
 

Re: resolf.conf Überschrieben verhindern

Post by flooto »

... will be overwritte...

Ja klar. Ich kann ja lesen.
Frage mich nur WER dies macht und warum?

Ein Eintrag in /etc/resolvconf/resolv.conf.d/base löst das Problem.
Bislang hatte ich immer in /etc/resolvconf/resolv.conf.d/header den Nameserver mit eingetragen. Kommt wohl auf das selbe raus.. :-)

Ich denke ich lass es nun so. Ewiges googeln hat auch keine andere Lösung gebracht - sofern man kein dhcp-Client oder ppp etc. installiert hat.
aldee
Posts: 93
Joined: 2002-10-03 16:45
 

Re: resolf.conf Überschrieben verhindern

Post by aldee »

flooto wrote:... will be overwritte...

Ja klar. Ich kann ja lesen.
Frage mich nur WER dies macht und warum?

Code: Select all

... generated by resolvconf
flo
Posts: 2223
Joined: 2002-07-28 13:02
Location: Berlin
 

Re: resolf.conf Überschrieben verhindern

Post by flo »

Ohne dhcp ist resolvconf IMHO unnötig wie ein Kropf ...
flooto
Posts: 7
Joined: 2007-05-24 02:09
 

Re: resolf.conf Überschrieben verhindern

Post by flooto »

aldee wrote:
flooto wrote:... will be overwritte...

Ja klar. Ich kann ja lesen.
Frage mich nur WER dies macht und warum?

Code: Select all

... generated by resolvconf
Ja klar :-)

resolvconf wird allerdings von diversen Scriupten gespeised und denk sich nichts alleine aus.
Ohne dhcp ist resolvconf IMHO unnötig wie ein Kropf ...
Daran hab ich auch schon gedacht, aber bin/war unsicher. Deshalb ja auch dieser Thread.
aldee
Posts: 93
Joined: 2002-10-03 16:45
 

Re: resolf.conf Überschrieben verhindern

Post by aldee »

flooto wrote:Ja klar :-)

resolvconf wird allerdings von diversen Scriupten gespeised und denk sich nichts alleine aus.
Möglicherweise bezieht dein Server seine Netzwerkkonfiguration ja per DHCP? Das dürfte mutmaßlich die "effizienteste" Lösung aus Anbietersicht sein (ich nehme an, du benutzt ein fertiges Image).

apt-get --purge remove resolvconf sollte das Problem eigentlich lösen ;-).
flooto
Posts: 7
Joined: 2007-05-24 02:09
 

Re: resolf.conf Überschrieben verhindern

Post by flooto »

Ich denk so erde ich es machen:
apt-get --purge remove resolvconf

Dann ist /etc/resolv.conf kein Symlink mehr und ich setze dort die Nameserver rein.
Anonymous
 

Re: resolf.conf Überschrieben verhindern

Post by Anonymous »

auch wenn der beitrag schon etwas älter ist... welches peogramm ist dafür verantwortlich das die resolv.conf bei jedem start neu erzeugt wird?
oxygen
Posts: 2138
Joined: 2002-12-15 00:10
Location: Bergheim
 

Re: resolf.conf Überschrieben verhindern

Post by oxygen »

esicaan wrote:auch wenn der beitrag schon etwas älter ist... welches peogramm ist dafür verantwortlich das die resolv.conf bei jedem start neu erzeugt wird?
Das hängt von der Distribution und der Konfiguration ab. Typische Beispiele wären der DHCP Client (dhclient, dhcpcd, pump etc), ein Resolv.conf-Wrapper (openresolv, resolvconf) oder ein VPN Client (openvpn, vpnc etc)