Betreibe einen root-Server mit Debian Sarge 3.1
Bind ist nicht installiert.
Problem ist, das ich die namensauflösung nicht "rebootsicher" hinbekomme.
Nach einem reboot ist die resolv.conf überschrieben :-(
/etc/networks/interfaces
/etc/host.confauto lo eth0 eth1
iface lo inet loopback
iface eth0 inet static
address xxx.xxx.xxx.xxx
netmask 255.255.255.128
broadcast xxx.xxx.xxx.xxx
gateway xxx.xxx.xxx.xxx
dns-nameserver yyy.yyy.yyy.yyy
iface eth1 inet static
address 192.168.0.14
netmask 255.255.255.0
broadcast 192.168.0.255
network 192.168.0.0
/etc/resolv.conforder hosts,bind
multi on
Wenn ich in der resolf.conf eintrage:# Dynamic resolv.conf(5) file for glibc resolver(3) generated by resolvconf(8)
# DO NOT EDIT THIS FILE BY HAND -- YOUR CHANGES WILL BE OVERWRITTEN
Dann klappt die Namesauflösung, aber nur bis zum nächsten reboot.nameserver yyy.yyy.yyy.yyy
Googlen und hier suchen hat keinen Erfolg gebracht.
Bleibt zu erwähnen das ist keinen DHCP-Client benutze und auch bei der Serverconfig folgendes eaktiviert habe:
apt-get --purge remove pppoe pppoeconf ppp pppconfig
Der gewünschte Nameservereintrag yyy.yyy.yyy.yyy ist ein DNS-Server bei meinem Housingpartner
Was mache ich nur falsch?