Hallo,
wenn ich per /etc/init.d/apache2 restart auf Debian Etch den Apache neu starten will, passiert seit dieser Woche das:
12# /etc/init.d/apache2 restart
Forcing reload of web server (apache2)...[Tue May 22 20:02:18 2007] [warn] NameVirtualHost xxx:80 has no VirtualHosts
[Tue May 22 20:02:28 2007] [warn] NameVirtualHost xxxx:80 has no VirtualHosts
httpd (pid 28148) already running
Und dann steht der Apache. Die beschriebene Msg sollte von apache2ctl kommen, nicht direkt aus dem Init-Script.
Mache ich dann das Gleiche nochmals:
13# /etc/init.d/apache2 restart
Forcing reload of web server (apache2)...[Tue May 22 20:02:32 2007] [warn] NameVirtualHost xxx:80 has no VirtualHosts
httpd (no pid file) not running
[Tue May 22 20:02:42 2007] [warn] NameVirtualHost xxx:80 has no VirtualHosts
.
Vermutlich braucht er zu lange zum Beenden?
Heute passierte das zum erstem Mal beim Logrotate.
Das Init-Script ist ansonsten standard.
Hat jemand eine Idee?
Danke und Gruß
Debian Apache2 init-script startet den Apache nicht neu
-
- Posts: 197
- Joined: 2004-04-14 09:04
- Location: Bayern, Sulzemoos
-
- Posts: 1031
- Joined: 2002-10-14 22:56
Re: Debian Apache2 init-script startet den Apache nicht neu
Bau dir einfach ein sleep X an passender Stelle in das Init-Script ein.
-
- Posts: 197
- Joined: 2004-04-14 09:04
- Location: Bayern, Sulzemoos
Re: Debian Apache2 init-script startet den Apache nicht neu
httpd .... already running
steht in keinem Script, evt kommt das vom Apache binary direkt.
steht in keinem Script, evt kommt das vom Apache binary direkt.
-
- Posts: 1031
- Joined: 2002-10-14 22:56
Re: Debian Apache2 init-script startet den Apache nicht neu
Ja, aber wer die Fehlermeldung "sagt", ist ja nicht wirklich wichtig...
-
- Posts: 197
- Joined: 2004-04-14 09:04
- Location: Bayern, Sulzemoos
Re: Debian Apache2 init-script startet den Apache nicht neu
Sorry, aber ich glaub Du hast da was verwechselt. Schau Dir mal die Scripte an, dann siehst Du, dass ein Sleep nix hilft, oder erklär wo
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: Debian Apache2 init-script startet den Apache nicht neu
"restart" ruft vermutlich einfach die Funktionen "stop" und "start" auf. Zwischen diese dann eine kleine Pause (vllt. 2 Sekunden) setzen.Hotzi wrote:Sorry, aber ich glaub Du hast da was verwechselt. Schau Dir mal die Scripte an, dann siehst Du, dass ein Sleep nix hilft, oder erklär wo
-
- Posts: 197
- Joined: 2004-04-14 09:04
- Location: Bayern, Sulzemoos
Re: Debian Apache2 init-script startet den Apache nicht neu
Im init Script steht schon ein sleep 10, das hab ich schon längst auf 25 erhöht.
Ich hab das Gefühl, dass apache2 -k im script apache2ctl da einen Mist macht, so wie ich das script interpretiere, wartet es bis apache -k fertig ist.
Ich hab das Gefühl, dass apache2 -k im script apache2ctl da einen Mist macht, so wie ich das script interpretiere, wartet es bis apache -k fertig ist.
-
- Posts: 1031
- Joined: 2002-10-14 22:56
Re: Debian Apache2 init-script startet den Apache nicht neu
Also das sleep 10 durch ein sleep 30 oder so ersetzen war genau das, was ich meinte. Wusste nur nicht auswendig, dass dort schon ein sleep drin steht.
Die nächste Frage wäre dann, wann kommt die Fehlermeldung? Kommt die bereits VOR dem sleep 25, oder erst DANACH?
Hast du schon mal probiert, ob die gleiche Fehlermeldung auch mit einem sleep 60 kommt? (ist etwas extrem, nur testweise)
Die nächste Frage wäre dann, wann kommt die Fehlermeldung? Kommt die bereits VOR dem sleep 25, oder erst DANACH?
Hast du schon mal probiert, ob die gleiche Fehlermeldung auch mit einem sleep 60 kommt? (ist etwas extrem, nur testweise)
-
- Posts: 197
- Joined: 2004-04-14 09:04
- Location: Bayern, Sulzemoos
Re: Debian Apache2 init-script startet den Apache nicht neu
Im Moment kann ichs nicht reproduzieren, ich schreibe dann zum Debuggen immer ein paar echos in die Scripte, wahrscheinlich muss sich am Apache erstmal ein bissel was ansammeln, dass er zu lahm beendet oder so.
Prinzipiell sollte aber ein Script, welches auf einen Befehl wartet, sauber laufen, wenn der ausgeführte Befehlt sauber rennt.
Nun hoffe ich mal, dass ich debugt bekomme und hier dazu noch was schreiben kann, nicht dass Murphy zuschlägt.
Danke!
Prinzipiell sollte aber ein Script, welches auf einen Befehl wartet, sauber laufen, wenn der ausgeführte Befehlt sauber rennt.
Nun hoffe ich mal, dass ich debugt bekomme und hier dazu noch was schreiben kann, nicht dass Murphy zuschlägt.
Danke!
-
- Posts: 52
- Joined: 2007-03-08 13:45
Re: Debian Apache2 init-script startet den Apache nicht neu
-x hinter den Shebang hängen.Hotzi wrote:Im Moment kann ichs nicht reproduzieren, ich schreibe dann zum Debuggen immer ein paar echos in die Scripte