Hallo,
eigentlich wollte ich den neuen Kernel 2.6.21.1 so bauen, wie immer. Also 'make oldconfig' mit der vorherigen config-Datei, dann 'make menuconfig' usw. Aber wenn ich das mache, verschwinden aus dem Konfigurationsmenü einige Optionen. Bei einem frisch ausgepackten Kernel ist z.B. unter Power Management -> CPU frequency scaling -> Athlon64 verfügbar. Sobald ich meine .config-Datei reinkopiere, verschwindet dieser Eintrag und gleich eine Reihe anderer. Unterhalb von "--- shared options" steht z.B. gar nichts mehr.
Seit wann richten sich die angebotenen Optionen nach der aktuellen Konfiguration? Für alle möglichen CPUs (bis AMD K7) gibt's dort cpufreq-Treiber, nur für K8 nicht. Wie kann ich meine alte Konfiguration übernehmen und gleichzeitig alle Kerneloptionen sehen?
.config oder Ausschnitte davon gibt's a.A. (ist zu lang)
Kernelkonfiguration: Optionen fehlen
-
- Posts: 15
- Joined: 2005-09-18 14:18
- Location: Eckental
-
- Posts: 15
- Joined: 2005-09-18 14:18
- Location: Eckental
Re: Kernelkonfiguration: Optionen fehlen
Argh. Also gut, das CPU Frequency Scaling für Athlon64 (K8) gibt's erst, wenn man im Hauptmenü ganz oben die experimentellen und unfertigen Optionen einblendet. Seltsam, aber was soll's. Unterhalb von "--- shared options" bekomme ich durch Aktivieren von ACPI auch nochwas zu sehen. Ist nicht einfach, alle Abhängigkeiten der Optionen zu erforschen...