Plesk 8.1 und Open Base

Plesk, Confixx, Froxlor, SysCP, SeCoTo, IspCP, etc.
Post Reply
schani
Posts: 75
Joined: 2003-05-12 13:36
 

Plesk 8.1 und Open Base

Post by schani »

Hallo ich muss für eine Subdomain Open Base einschalten um PHP dir() zu verwenden.

Wo werden denn die vhosts Einstellungen abgelegt. Ich kann es nicht finden.

Suse 9.3 / Plesk 8.1 / apache2


Besten Dank für Hilfe

Christian
datafreak
Posts: 24
Joined: 2005-11-21 19:43
 

Re: Plesk 8.1 und Open Base

Post by datafreak »

In Plesk gibt es für jeden virtuellen Host eine eigene (Teil-)httpd.conf Im Verzeichnis /srv/www/vhosts/*domain*/conf/ findet man die Datei httpd.include - diese sollte jedoch nicht direkt bearbeitet werden, da sie bei Änderungen der Domain automatisch überschrieben wird. Stattdessen sollte man in diesem Pfad eine Datei mit dem Namen vhost.conf erstellen und dort für die jeweilig Domain die Änderungen vornehmen und anschließend mit chmod 644 die Rechte wieder richtig setzen. Nachdem man die Änderungen vorgenommen hat muss noch

Code: Select all

/usr/local/psa/admin/bin/websrvmng -a -v
im selben Verzeichnis(!) ausgeführt und anschließend Apache neugestartet (rcapache2 restart) werden, damit die Änderungen wirksam werden. Wenn man die httpd.conf zentral ändern will, muss man dies unter /etc/apache2/httpd.conf vornehmen.

Hier ein Beispiel für den Inhalt der vhost.conf:

Code: Select all

<Directory /srv/www/vhosts/*domain*/httpdocs>
<IfModule sapi_apache2.c>
php_admin_flag register_long_arrays On
php_admin_flag register_globals on
php_admin_value open_basedir "/srv/www/vhosts/*domain*/httpdocs:/tmp:/usr/bin"
</IfModule>
</Directory>
MFG
Datafreak
Post Reply