proftpd nach ugrade auf etch
-
- Posts: 88
- Joined: 2005-07-28 15:34
proftpd nach ugrade auf etch
Hallo,
mein proftpd startet leider auch nicht richtig nach dem Upgrade auf etch.
Er wirft folgende Fehlermeldung aus:
Starting ftp server: proftpd - IPv6 getaddrinfo 'one78.root.expressmedia.de' error: Name or service not known
Was muß ich denn da noch machen?
Gruß Nixdorf
mein proftpd startet leider auch nicht richtig nach dem Upgrade auf etch.
Er wirft folgende Fehlermeldung aus:
Starting ftp server: proftpd - IPv6 getaddrinfo 'one78.root.expressmedia.de' error: Name or service not known
Was muß ich denn da noch machen?
Gruß Nixdorf
-
- Posts: 2223
- Joined: 2002-07-28 13:02
- Location: Berlin
Re: proftpd nach ugrade auf etch
Code: Select all
# Set off to disable IPv6 support which is annoying on IPv4 only boxes.
UseIPv6 off
-
- Posts: 38
- Joined: 2005-10-19 08:50
Re: proftpd nach ugrade auf etch
oder in der /etc/hosts
dann tut ers auch wieder...
Code: Select all
::FFFF:127.0.0.1 hostname
-
- Posts: 88
- Joined: 2005-07-28 15:34
Re: proftpd nach ugrade auf etch
Hallo,
in der /etc/proftpd/proftpd.conf habe ich den folgenden Eitrag zugefügt:
# Set off to disable IPv6 support which is annoying on IPv4 only boxes.
UseIPv6 off
Wenn ich dann den proftpd neu starte klappt das ohne fehlermeldung.
Wenn ich mich aber dann versuche mit dem Rechner über ftp zu verbinden bekomme ich immer die Meldung: Server nicht gefuden auf dem Remoterechner.
Meine /etc/hosts sieht so aus:
127.0.0.1 name.local localhost
212.12.xxx.xxx name.root.domainpro.de name
# The following lines are desirable for IPv6 capable hosts
# (added automatically by netbase upgrade)
::1 ip6-localhost ip6-loopback
fe00::0 ip6-localnet
ff00::0 ip6-mcastprefix
ff02::1 ip6-allnodes
ff02::2 ip6-allrouters
ff02::3 ip6-allhosts
Was kann ich da noch machen? Logs unter /var/log/proftpd gibt es nicht.
Gruß Nixdorf
in der /etc/proftpd/proftpd.conf habe ich den folgenden Eitrag zugefügt:
# Set off to disable IPv6 support which is annoying on IPv4 only boxes.
UseIPv6 off
Wenn ich dann den proftpd neu starte klappt das ohne fehlermeldung.
Wenn ich mich aber dann versuche mit dem Rechner über ftp zu verbinden bekomme ich immer die Meldung: Server nicht gefuden auf dem Remoterechner.
Meine /etc/hosts sieht so aus:
127.0.0.1 name.local localhost
212.12.xxx.xxx name.root.domainpro.de name
# The following lines are desirable for IPv6 capable hosts
# (added automatically by netbase upgrade)
::1 ip6-localhost ip6-loopback
fe00::0 ip6-localnet
ff00::0 ip6-mcastprefix
ff02::1 ip6-allnodes
ff02::2 ip6-allrouters
ff02::3 ip6-allhosts
Was kann ich da noch machen? Logs unter /var/log/proftpd gibt es nicht.
Gruß Nixdorf
-
- Posts: 297
- Joined: 2002-10-15 16:59
- Location: WHV
Re: proftpd nach ugrade auf etch
HI,
gibt auch keine FTP Ports aus, die offen sind ?
da ichs grade hatte:
in der proftpd.conf drinn ?
Da Module mit der Version ausgelagert werden.
das ist unter usr/share/doc/proftpd/README.Debian
und hat mir beim Test upgrade in der VM
einige minuten zeit gekostet das zu lesen.
Code: Select all
netstat -ltn
da ichs grade hatte:
Code: Select all
include /etc/proftpd/modules.conf
Da Module mit der Version ausgelagert werden.
das ist unter usr/share/doc/proftpd/README.Debian
und hat mir beim Test upgrade in der VM
einige minuten zeit gekostet das zu lesen.
-
- Posts: 88
- Joined: 2005-07-28 15:34
Re: proftpd nach ugrade auf etch
Hallo, hier die ausgabe von netstat -tulpe:
Proto Recv-Q Send-Q Local Address Foreign Address State Benutzer Inode PID/Program name
tcp 0 0 one78.local:10024 *:* LISTEN root 7213636 27292/amavisd (mast
tcp 0 0 one78.local:10025 *:* LISTEN root 7196161 21290/master
tcp 0 0 one78.local:mysql *:* LISTEN mysql 7201147 24357/mysqld
tcp 0 0 *:webmin *:* LISTEN root 4725 2286/perl
tcp 0 0 one78.local:9876 *:* LISTEN root 7643070 7177/vhcs2_daemon
tcp 0 0 *:ftp *:* LISTEN nobody 7644311 7379/proftpd: (acce
tcp 0 0 one78.root.expre:domain *:* LISTEN bind 7197404 21903/named
tcp 0 0 one78.local:domain *:* LISTEN bind 7197401 21903/named
tcp 0 0 one78.local:953 *:* LISTEN bind 7197407 21903/named
tcp 0 0 *:smtp *:* LISTEN root 7196040 21290/master
tcp6 0 0 *:pop3 *:* LISTEN root 7223985 27581/couriertcpd
tcp6 0 0 *:imap2 *:* LISTEN root 7224052 27594/couriertcpd
tcp6 0 0 *:www *:* LISTEN root 7594947 2758/apache2
tcp6 0 0 *:domain *:* LISTEN bind 7197397 21903/named
tcp6 0 0 *:ssh *:* LISTEN root 7197678 22029/sshd
tcp6 0 0 ip6-localhost:953 *:* LISTEN bind 7197409 21903/named
udp 0 0 *:10000 *:* root 4726 2286/perl
udp 0 0 one78.root.expre:domain *:* bind 7197403 21903/named
udp 0 0 one78.local:domain *:* bind 7197400 21903/named
udp 0 0 *:54461 *:* bind 7197405 21903/named
udp6 0 0 *:domain *:* bind 7197396 21903/named
udp6 0 0 *:54462 *:* bind 7197406 21903/named
der modules-Eintrag ist drin, gehen tuts leider immer noch nicht.
Gruß Nixdorf
Proto Recv-Q Send-Q Local Address Foreign Address State Benutzer Inode PID/Program name
tcp 0 0 one78.local:10024 *:* LISTEN root 7213636 27292/amavisd (mast
tcp 0 0 one78.local:10025 *:* LISTEN root 7196161 21290/master
tcp 0 0 one78.local:mysql *:* LISTEN mysql 7201147 24357/mysqld
tcp 0 0 *:webmin *:* LISTEN root 4725 2286/perl
tcp 0 0 one78.local:9876 *:* LISTEN root 7643070 7177/vhcs2_daemon
tcp 0 0 *:ftp *:* LISTEN nobody 7644311 7379/proftpd: (acce
tcp 0 0 one78.root.expre:domain *:* LISTEN bind 7197404 21903/named
tcp 0 0 one78.local:domain *:* LISTEN bind 7197401 21903/named
tcp 0 0 one78.local:953 *:* LISTEN bind 7197407 21903/named
tcp 0 0 *:smtp *:* LISTEN root 7196040 21290/master
tcp6 0 0 *:pop3 *:* LISTEN root 7223985 27581/couriertcpd
tcp6 0 0 *:imap2 *:* LISTEN root 7224052 27594/couriertcpd
tcp6 0 0 *:www *:* LISTEN root 7594947 2758/apache2
tcp6 0 0 *:domain *:* LISTEN bind 7197397 21903/named
tcp6 0 0 *:ssh *:* LISTEN root 7197678 22029/sshd
tcp6 0 0 ip6-localhost:953 *:* LISTEN bind 7197409 21903/named
udp 0 0 *:10000 *:* root 4726 2286/perl
udp 0 0 one78.root.expre:domain *:* bind 7197403 21903/named
udp 0 0 one78.local:domain *:* bind 7197400 21903/named
udp 0 0 *:54461 *:* bind 7197405 21903/named
udp6 0 0 *:domain *:* bind 7197396 21903/named
udp6 0 0 *:54462 *:* bind 7197406 21903/named
der modules-Eintrag ist drin, gehen tuts leider immer noch nicht.
Gruß Nixdorf
-
- Posts: 297
- Joined: 2002-10-15 16:59
- Location: WHV
Re: proftpd nach ugrade auf etch
Code: Select all
grep proftp /var/log/syslog
bursche nicht startet....
-
- Posts: 88
- Joined: 2005-07-28 15:34
Re: proftpd nach ugrade auf etch
Hallo,
in der daemon.log und in der syslog steht nur dieser Eintrag zu proftpd
May 15 16:21:45 onexx proftpd[25923]: onexx.root.domainname.de (217.12.142.213[217.12.142.213]) - FTP session closed.
Aber daraus kann nich noch nicht erkennen warum ernichts macht.
Gruß Nixdorf
in der daemon.log und in der syslog steht nur dieser Eintrag zu proftpd
May 15 16:21:45 onexx proftpd[25923]: onexx.root.domainname.de (217.12.142.213[217.12.142.213]) - FTP session closed.
Aber daraus kann nich noch nicht erkennen warum ernichts macht.
Gruß Nixdorf
-
- Posts: 669
- Joined: 2002-12-20 19:47
- Location: Mönchengladbach
Re: proftpd nach ugrade auf etch
1. Falsches Forum
2. auf dem lokalen Rechner (dem, auf dem der proftpd läuft) mal ein telnet localhost 21 machen, schauen ob das läuft, dann von remote ein telnet host 21 machen.
2. auf dem lokalen Rechner (dem, auf dem der proftpd läuft) mal ein telnet localhost 21 machen, schauen ob das läuft, dann von remote ein telnet host 21 machen.
-
- Posts: 297
- Joined: 2002-10-15 16:59
- Location: WHV
Re: proftpd nach ugrade auf etch
Mhhhhh
ein
Code solte schon im Syslog auftauchen. Oder hast du das logging
ausgeschaltet ( in der proftp.conf oder per Parameter in startscript).
Dann bitte anmache, aber das mus ich ja nicht extra sagen oder ?
ich sehe grade
tcp 0 0 *:ftp *:* LISTEN nobody 7644311 7379/proftpd: (acce
also laufen tut er... (jedenfall leuft EIN FTP).
also weiter in text was sagt:
auth.log ?
wie ist denn deine config ?
mit welchen user ?
Darf der user überhaubt ?
Proftp nutzt PAM (jedenfalls wenn du nciht mod_sql, oder mod_ldap nutzt)
Sorry Nixdorf, ohne inforamtionen und eigne bemühungen wird dir
keiner helfen können (und wollen).
ein
Code: Select all
ProFTPD 1.3.0 (stable) (built mar gen 2 10:57:47 CET 2007) standalone mode STARTUP
ausgeschaltet ( in der proftp.conf oder per Parameter in startscript).
Dann bitte anmache, aber das mus ich ja nicht extra sagen oder ?
ich sehe grade
tcp 0 0 *:ftp *:* LISTEN nobody 7644311 7379/proftpd: (acce
also laufen tut er... (jedenfall leuft EIN FTP).
also weiter in text was sagt:
auth.log ?
wie ist denn deine config ?
mit welchen user ?
Darf der user überhaubt ?
Proftp nutzt PAM (jedenfalls wenn du nciht mod_sql, oder mod_ldap nutzt)
Sorry Nixdorf, ohne inforamtionen und eigne bemühungen wird dir
keiner helfen können (und wollen).
-
- Posts: 88
- Joined: 2005-07-28 15:34
Re: proftpd nach ugrade auf etch
Hallo,
auf dem Server gibt ein telnet localhost 21 folgendes aus:
Trying 127.0.0.1...
Connected to one78.local.
Escape character is '^]'.
Connection closed by foreign host.
Die aus gabe auf dem Remote-Rechner sieht so aus:
Trying 212.12.116.142...
Connected to domain.de.
Escape character is '^]'.
Connection closed by foreign host.
Das klappt wohl nicht.
In der proftpd.conf habe ich folgende Einträge gemacht:
LogFormat default "%h %l %u %t "%r" %s %b"
ExtendedLog /var/log/proftpd/proftpd.paranoid_log ALL default
Den Proftpd dann neu gestartet, aber in der /var/log/proftpd kann ich keine logdateien finden.
In der auth.log tauch nichts vomproftpd auf.
Meine proftpd.conf sieht so aus:
http://paste.debian.net/28076
Remote zu verbinden habe ich mich als normaler Benutzer. Das hat immer so geklappt und sollte ja auch so gehen.
Noch eine Idee?
Gruß Nixdorf
auf dem Server gibt ein telnet localhost 21 folgendes aus:
Trying 127.0.0.1...
Connected to one78.local.
Escape character is '^]'.
Connection closed by foreign host.
Die aus gabe auf dem Remote-Rechner sieht so aus:
Trying 212.12.116.142...
Connected to domain.de.
Escape character is '^]'.
Connection closed by foreign host.
Das klappt wohl nicht.
In der proftpd.conf habe ich folgende Einträge gemacht:
LogFormat default "%h %l %u %t "%r" %s %b"
ExtendedLog /var/log/proftpd/proftpd.paranoid_log ALL default
Den Proftpd dann neu gestartet, aber in der /var/log/proftpd kann ich keine logdateien finden.
In der auth.log tauch nichts vomproftpd auf.
Meine proftpd.conf sieht so aus:
http://paste.debian.net/28076
Remote zu verbinden habe ich mich als normaler Benutzer. Das hat immer so geklappt und sollte ja auch so gehen.
Noch eine Idee?
Gruß Nixdorf
-
- Posts: 297
- Joined: 2002-10-15 16:59
- Location: WHV
Re: proftpd nach ugrade auf etch
Deine
oder nicht. Ob man sich anmelden kann ist noch ne andere Geschichte.
in deiner conf steht:
weiter unten
ODer habe ich dich falsch verstanden ?
Btw. in Deiner config Datei ist das hoffentlich nicht das richtige
SQL Passwort für den vhcs user oder ?
wiederspricht sich mit deinem telnet Test. Entweder lauft der Burschetcp 0 0 *:ftp *:* LISTEN nobody 7644311 7379/proftpd: (acce
oder nicht. Ob man sich anmelden kann ist noch ne andere Geschichte.
in deiner conf steht:
Code: Select all
ExtendedLog /var/log/proftpd/proftpd.colde_log ALL default
Und du schaust in /var/log/proftpd ? Was ein Verzeichnis sein müsste ?ExtendedLog /var/log/ftp_traff.log read,write traff
ODer habe ich dich falsch verstanden ?
Btw. in Deiner config Datei ist das hoffentlich nicht das richtige
SQL Passwort für den vhcs user oder ?
-
- Posts: 88
- Joined: 2005-07-28 15:34
Re: proftpd nach ugrade auf etch
Hallo,
also ich habe noch mal nachgesehen, nestat - tulpe zeigt mir auch;
tcp 0 0 *:ftp *:* LISTEN nobody 299734 7292/proftpd: (acce
an. Mit telnet domain.de 21 kann ich mich aber nicht Remote über FTP verbinden.
Den zweiten ExtendedLog - Eintrag (/var/log/ftp_traff.log)habe ich übersehen. Dort wird überings geloggt.
Da erscheint dann soetwas, enn ich mich versuche zu verbinden:
1986 domain@domain.de
Das Passwort ist geändert.
Gruß Nixdorf
also ich habe noch mal nachgesehen, nestat - tulpe zeigt mir auch;
tcp 0 0 *:ftp *:* LISTEN nobody 299734 7292/proftpd: (acce
an. Mit telnet domain.de 21 kann ich mich aber nicht Remote über FTP verbinden.
Den zweiten ExtendedLog - Eintrag (/var/log/ftp_traff.log)habe ich übersehen. Dort wird überings geloggt.
Da erscheint dann soetwas, enn ich mich versuche zu verbinden:
1986 domain@domain.de
Das Passwort ist geändert.
Gruß Nixdorf
-
- Posts: 88
- Joined: 2005-07-28 15:34
Re: proftpd nach ugrade auf etch
und so sieht proftpd -n5d aus aus wenn man den proftpd vorher noch stoppt:
http://paste.debian.net/28090
Da scheint doch alles ok zu sein.
Soetwas zeigt er mir an, wenn ich versuche mich zu verbinden:
one78.root.expressmedia.de (217.14.122.334[217.14.122.334]) - FTP session requested from unknown class
one78.root.expressmedia.de (217.14.122.334[217.14.122.334]) - FTP session closed.
one78.root.expressmedia.de (217.14.122.334[217.14.122.334]) - FTP session requested from unknown class
one78.root.expressmedia.de (217.14.122.334[217.14.122.334]) - FTP session closed
Gruß Nixdorf
http://paste.debian.net/28090
Da scheint doch alles ok zu sein.
Soetwas zeigt er mir an, wenn ich versuche mich zu verbinden:
one78.root.expressmedia.de (217.14.122.334[217.14.122.334]) - FTP session requested from unknown class
one78.root.expressmedia.de (217.14.122.334[217.14.122.334]) - FTP session closed.
one78.root.expressmedia.de (217.14.122.334[217.14.122.334]) - FTP session requested from unknown class
one78.root.expressmedia.de (217.14.122.334[217.14.122.334]) - FTP session closed
Gruß Nixdorf
-
- Posts: 88
- Joined: 2005-07-28 15:34
Re: proftpd nach ugrade auf etch
Hallo,
hat keiner eine Idee, oder das Problem auch schon mal gehabt. Ich habe es leider immer noch nicht gelöst.
Gruß Nixdorf
hat keiner eine Idee, oder das Problem auch schon mal gehabt. Ich habe es leider immer noch nicht gelöst.
Gruß Nixdorf
-
- Posts: 2223
- Joined: 2002-07-28 13:02
- Location: Berlin
Re: proftpd nach ugrade auf etch
LogLevel hochsetzen, ohne MySQL probieren, Pakete checken (alles installiert?), Logfile-Auszüge posten, wenn es geht in Code-Tags und möglichst nicht per ext. URL.
flo.
flo.
-
- Posts: 88
- Joined: 2005-07-28 15:34
Re: proftpd nach ugrade auf etch
so sieht ein verbindungsversuch remote aus wenn ich mit proftpd -nd9 auf dem Server loggen lasse:
one78.root.expressmedia.de - FS: using system lstat()
one78.root.expressmedia.de - ROOT PRIVS at main.c:1185
one78.root.expressmedia.de - RELINQUISH PRIVS at main.c:1189
one78.root.expressmedia.de - no matching vhost found for 212.12.114.142#21, using DefaultServer 'one78'
one78.root.expressmedia.de - FS: using system lstat()
one78.root.expressmedia.de (217.14.122.234[217.14.122.234]) - ROOT PRIVS at main.c:1034
one78.root.expressmedia.de (217.14.122.234[217.14.122.234]) - SETUP PRIVS at main.c:1039
one78.root.expressmedia.de (217.14.122.234[217.14.122.234]) - FTP session requested from unknown class
one78.root.expressmedia.de (217.14.122.234[217.14.122.234]) - performing module session initializations
one78.root.expressmedia.de (217.14.122.234[217.14.122.234]) - ROOT PRIVS at mod_quotatab_sql.c:721
one78.root.expressmedia.de (217.14.122.234[217.14.122.234]) - RELINQUISH PRIVS at mod_quotatab_sql.c:726
one78.root.expressmedia.de (217.14.122.234[217.14.122.234]) - ROOT PRIVS at mod_quotatab.c:2329
one78.root.expressmedia.de (217.14.122.234[217.14.122.234]) - RELINQUISH PRIVS at mod_quotatab.c:2336
one78.root.expressmedia.de (217.14.122.234[217.14.122.234]) - ROOT PRIVS at mod_quotatab.c:2345
one78.root.expressmedia.de (217.14.122.234[217.14.122.234]) - RELINQUISH PRIVS at mod_quotatab.c:2352
one78.root.expressmedia.de (217.14.122.234[217.14.122.234]) - FTP session closed.
one78.root.expressmedia.de - FS: using system lstat()
one78.root.expressmedia.de - FS: using system lstat()
one78.root.expressmedia.de - scrubbing scoreboard
one78.root.expressmedia.de - ROOT PRIVS at mod_core.c:131
one78.root.expressmedia.de - RELINQUISH PRIVS at mod_core.c:133
one78.root.expressmedia.de - ROOT PRIVS at mod_core.c:161
one78.root.expressmedia.de - RELINQUISH PRIVS at mod_core.c:192
Wie kann mysql deaktivieren? das paket proftpd-mysql deinstallieren?
Gruß Nixdorf
one78.root.expressmedia.de - FS: using system lstat()
one78.root.expressmedia.de - ROOT PRIVS at main.c:1185
one78.root.expressmedia.de - RELINQUISH PRIVS at main.c:1189
one78.root.expressmedia.de - no matching vhost found for 212.12.114.142#21, using DefaultServer 'one78'
one78.root.expressmedia.de - FS: using system lstat()
one78.root.expressmedia.de (217.14.122.234[217.14.122.234]) - ROOT PRIVS at main.c:1034
one78.root.expressmedia.de (217.14.122.234[217.14.122.234]) - SETUP PRIVS at main.c:1039
one78.root.expressmedia.de (217.14.122.234[217.14.122.234]) - FTP session requested from unknown class
one78.root.expressmedia.de (217.14.122.234[217.14.122.234]) - performing module session initializations
one78.root.expressmedia.de (217.14.122.234[217.14.122.234]) - ROOT PRIVS at mod_quotatab_sql.c:721
one78.root.expressmedia.de (217.14.122.234[217.14.122.234]) - RELINQUISH PRIVS at mod_quotatab_sql.c:726
one78.root.expressmedia.de (217.14.122.234[217.14.122.234]) - ROOT PRIVS at mod_quotatab.c:2329
one78.root.expressmedia.de (217.14.122.234[217.14.122.234]) - RELINQUISH PRIVS at mod_quotatab.c:2336
one78.root.expressmedia.de (217.14.122.234[217.14.122.234]) - ROOT PRIVS at mod_quotatab.c:2345
one78.root.expressmedia.de (217.14.122.234[217.14.122.234]) - RELINQUISH PRIVS at mod_quotatab.c:2352
one78.root.expressmedia.de (217.14.122.234[217.14.122.234]) - FTP session closed.
one78.root.expressmedia.de - FS: using system lstat()
one78.root.expressmedia.de - FS: using system lstat()
one78.root.expressmedia.de - scrubbing scoreboard
one78.root.expressmedia.de - ROOT PRIVS at mod_core.c:131
one78.root.expressmedia.de - RELINQUISH PRIVS at mod_core.c:133
one78.root.expressmedia.de - ROOT PRIVS at mod_core.c:161
one78.root.expressmedia.de - RELINQUISH PRIVS at mod_core.c:192
Wie kann mysql deaktivieren? das paket proftpd-mysql deinstallieren?
Gruß Nixdorf
-
- Posts: 88
- Joined: 2005-07-28 15:34
Re: proftpd nach ugrade auf etch
Hallo,
wer auch dieses Problem hat, ich habe in der /etc/profptd/proftpd.conf folgende Zeile hinzugefügt:
SQLBackend mysql
Damit klappt alles wieder bei mir.
Gruß Nixdorf
wer auch dieses Problem hat, ich habe in der /etc/profptd/proftpd.conf folgende Zeile hinzugefügt:
SQLBackend mysql
Damit klappt alles wieder bei mir.
Gruß Nixdorf
-
- Posts: 8
- Joined: 2004-10-29 09:11
Re: proftpd nach ugrade auf etch
Ich hänge mich hier mal mit dran, weil a) auch vhcs2 im Einsatz ist und b) nach dem Etch-Update kein FTP-Login mehr möglich ist. Ich habe exakt die gleichen Fehler wie von nixdorf
Habe auch bereit die Änderungen an der proftpd.conf gemacht (Include..., SQLBackend, ....). Hier meine proftpd.conf
Code: Select all
one78.root.expressmedia.de - no matching vhost found for 212.12.114.142#21, using DefaultServer 'one78'
one78.root.expressmedia.de - FS: using system lstat()
one78.root.expressmedia.de (217.14.122.234[217.14.122.234]) - ROOT PRIVS at main.c:1034
one78.root.expressmedia.de (217.14.122.234[217.14.122.234]) - SETUP PRIVS at main.c:1039
one78.root.expressmedia.de (217.14.122.234[217.14.122.234]) - FTP session requested from unknown class
one78.root.expressmedia.de (217.14.122.234[217.14.122.234]) - performing module session initializations
one78.root.expressmedia.de (217.14.122.234[217.14.122.234]) - ROOT PRIVS at mod_quotatab_sql.c:721
one78.root.expressmedia.de (217.14.122.234[217.14.122.234]) - RELINQUISH PRIVS at mod_quotatab_sql.c:726
one78.root.expressmedia.de (217.14.122.234[217.14.122.234]) - ROOT PRIVS at mod_quotatab.c:2329
one78.root.expressmedia.de (217.14.122.234[217.14.122.234]) - RELINQUISH PRIVS at mod_quotatab.c:2336
one78.root.expressmedia.de (217.14.122.234[217.14.122.234]) - ROOT PRIVS at mod_quotatab.c:2345
one78.root.expressmedia.de (217.14.122.234[217.14.122.234]) - RELINQUISH PRIVS at mod_quotatab.c:2352
one78.root.expressmedia.de (217.14.122.234[217.14.122.234]) - FTP session closed.
Code: Select all
#
# VHCS proftpd config file
#
#
Include /etc/proftpd/modules.conf
ServerName "m25s11"
ServerType standalone
DeferWelcome off
UseIPv6 off
ShowSymlinks on
MultilineRFC2228 on
DefaultServer on
ShowSymlinks on
AllowOverwrite on
LogFormat traff "%b %u"
TimeoutNoTransfer 600
TimeoutStalled 600
TimeoutIdle 1200
DisplayLogin welcome.msg
DisplayFirstChdir .message
#LsDefaultOptions "-l"
DenyFilter *.*/
DefaultRoot ~
# Uncomment this if you are using NIS or LDAP to retrieve passwords:
#PersistentPasswd off
# Port 21 is the standard FTP port.
Port 21
# To prevent DoS attacks, set the maximum number of child processes
# to 30. If you need to allow more than 30 concurrent connections
# at once, simply increase this value. Note that this ONLY works
# in standalone mode, in inetd mode you should use an inetd server
# that allows you to limit maximum number of processes per service
# (such as xinetd)
MaxInstances 30
# Set the user and group that the server normally runs at.
User nobody
Group nogroup
# Normally, we want files to be overwriteable.
<Directory /*>
# Umask 022 is a good standard umask to prevent new files and dirs
# (second parm) from being group and world writable.
Umask 022 022
AllowOverwrite on
HideNoAccess on
</Directory>
<Limit ALL>
IgnoreHidden on
</Limit>
<Global>
TransferLog /var/log/xferlog
ExtendedLog /var/log/ftp_traff.log read,write traff
PathDenyFilter ".quota$"
</Global>
<IfModule mod_delay.c>
DelayEngine off
IdentLookups off
UseReverseDNS off
</IfModule>
#
# VHCS2 Managment;
#
SQLBackend mysql
SQLAuthTypes Crypt
SQLAuthenticate on
SQLConnectInfo vhcs2@localhost vftp [***MEIN_MYSQL_PW***]
SQLUserInfo ftp_users userid passwd uid gid homedir shell
SQLGroupInfo ftp_group groupname gid members
SQLMinID 2000
#
# VHCS2 Quota management;
#
QuotaEngine on
QuotaShowQuotas on
QuotaDisplayUnits Mb
SQLNamedQuery get-quota-limit SELECT "name, quota_type, per_session, limit_type, bytes_in_avail, bytes_out_avail, bytes_xfer_avail, files_in_avail, files_out_avail, files_xfer_avail FROM quotalimits WHERE name = '%{0}' AND quota_type = '%{1}'"
SQLNamedQuery get-quota-tally SELECT "name, quota_type, bytes_in_used, bytes_out_used, bytes_xfer_used, files_in_used, files_out_used, files_xfer_used FROM quotatallies WHERE name = '%{0}' AND quota_type = '%{1}'"
SQLNamedQuery update-quota-tally UPDATE "bytes_in_used = bytes_in_used + %{0}, bytes_out_used = bytes_out_used + %{1}, bytes_xfer_used = bytes_xfer_used + %{2}, files_in_used = files_in_used + %{3}, files_out_used = files_out_used + %{4}, files_xfer_used = files_xfer_used + %{5} WHERE name = '%{6}' AND quota_type = '%{7}'" quotatallies
SQLNamedQuery insert-quota-tally INSERT "%{0}, %{1}, %{2}, %{3}, %{4}, %{5}, %{6}, %{7}" quotatallies
QuotaLock /var/run/proftpd/tally.lock
QuotaLimitTable sql:/get-quota-limit
QuotaTallyTable sql:/get-quota-tally/update-quota-tally/insert-quota-tally
Gelöst
Ich hatte das gleiche Problem: Proftpd horchte auf Port 21 brach aber jeder Verbindung direkt ab ohne sinnvolle Fehlermeldung.
Die Lösung war die /etc/proftpd/modules.conf auszudünnen und nur das zu behalten was ich wirklich brauche. Mit folgenden Modulen läuft's bei mir jetzt:
Die Lösung war die /etc/proftpd/modules.conf auszudünnen und nur das zu behalten was ich wirklich brauche. Mit folgenden Modulen läuft's bei mir jetzt:
Code: Select all
#LoadModule mod_ctrls_admin.c
LoadModule mod_tls.c
LoadModule mod_sql.c
#LoadModule mod_ldap.c
LoadModule mod_sql_mysql.c
#LoadModule mod_sql_postgres.c
LoadModule mod_quotatab.c
#LoadModule mod_quotatab_file.c
#LoadModule mod_quotatab_ldap.c
LoadModule mod_quotatab_sql.c
#LoadModule mod_radius.c
#LoadModule mod_wrap.c
#LoadModule mod_rewrite.c