Datenrecovery bei rootserver nach reinit

Rund um die Sicherheit des Systems und die Applikationen
Post Reply
art-media
Posts: 13
Joined: 2005-02-09 13:12
 

Datenrecovery bei rootserver nach reinit

Post by art-media »

Hallo liebe Rootforum Gemeinde,
folgende Geschichte ist mir passiert / passiert gerade:
Ein Server ist gehackt worden ... also daten sichern und reinit fahren damit ich backups einspielen kann.

Leider hatte ich dann in der zwischenzeit auf der verwaltungsoberfläche nen timeout und bin da im falschen server gelandet und hab da nen reinit gemacht.
-> puff klar alle daten weg nur leider gab es von diesen teilweise kein backup.

Hab dann mit ontrack telefoniert und die sagen mir das sollte schon gehen die Daten zu besorgen wenn sie die Platten bekommen...

NUR jetzt stellt sich =2 quer und will die platten nicht rausrücken.

Hat von euch jemand ne idee wie ich da jetzt noch weiterkommen könnte oder nen guten kontakt bei 1und1 der mir helfen könnte an die platten zu kommen?

...kurz vorm nervenzusammenbruch
art-media
oxygen
Posts: 2138
Joined: 2002-12-15 00:10
Location: Bergheim
 

Re: Datenrecovery bei rootserver nach reinit

Post by oxygen »

Ist eh unwahrscheinlich, dass da noch was zu retten ist, auch wenn Ontrack das behauptet. Da hast du halt einfach mist gebaut.
lord_pinhead
Posts: 774
Joined: 2004-04-26 15:57
 

Re: Datenrecovery bei rootserver nach reinit

Post by lord_pinhead »

Die Platte müsstest du dennen Abkaufen, sonst rücken die die nicht raus. Jedenfalls hab ich da mal irgendwo in einem anderen Forum mal etwas davon gehört das es möglich ist. Ausser es ist eine Platte von einem VServer, da geht es schon aus Datenschutzgründen nicht. Allerdings bin ich nicht der meinung von elch_mg das es nicht möglich ist die Daten wiederherzustellen wenn es eine eigene Partition war, aber es kann passieren das die Daten nicht alle bzw. nicht vollständig wiederhergestellt werden können oder das Sachen auftauchen die vom Vorgänger sind.

Selbst machen ist so gut wie nicht möglich, nichtmal mit einer Bitgenauen Kopie der Platte, weil auf dem Datenträger die Daten noch sind, den die werden nie 100% genau auf die selbe Spur geschrieben und daher kann man da noch Geisterdaten auslesen.
art-media
Posts: 13
Joined: 2005-02-09 13:12
 

Re: Datenrecovery bei rootserver nach reinit

Post by art-media »

Platten kaufen hab ich schonmal angeboten ... leider wollten sie das nicht machen ... werd mal probieren ob sie den ganzen server verkaufen
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Datenrecovery bei rootserver nach reinit

Post by captaincrunch »

Wiederherstellung von einfach überschriebenen Daten? Kinderteller! Ich würde euch an dieser Stelle gern die Lektüre des Schneier oder (noch besser) Gutmann ans Herz legen wollen.. Als "Quickie" wäre http://www.pro-linux.de/berichte/sicheres-loeschen.html sicherlich auch recht interessant (auch wenn es dabei genau das Gegenteil der hiesigen Fragestellung geht ;) ).
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Datenrecovery bei rootserver nach reinit

Post by Joe User »

Lord_Pinhead wrote:Die Platte müsstest du dennen Abkaufen, sonst rücken die die nicht raus.
Fast alle Anbieter leasen ihre Kundenserver und können/dürfen allein deshalb keine Komponenten verkaufen...
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
aldee
Posts: 93
Joined: 2002-10-03 16:45
 

Re: Datenrecovery bei rootserver nach reinit

Post by aldee »

Ich könnte mit gut vorstellen, dass während eines "Reinitialisierungsvorgangs" der Platteninhalt mehrfach überschrieben wird. Trotzdem viel Erfolg.
User avatar
daemotron
Administrator
Administrator
Posts: 2641
Joined: 2004-01-21 17:44
Contact:
 

Re: Datenrecovery bei rootserver nach reinit

Post by daemotron »

Die Reinitialisierung dauert bei genanntem Provider ca. 30 min. - in der Zeit wird er wohl kaum die Platten mehrfach komplett überschrieben bekommen... Aber da besagter Provider immer von "Image" spricht, liegt der Verdacht nahe, dass bei der Reinitialisierung mit dd o. ä. gearbeitet wird. Und damit wird die komplette Platte einmal überschrieben (was bei einem phyischen Daten-Recovery noch gut rückgängig zu machen ist, aber remote und nur mit Software wohl kaum).
art-media
Posts: 13
Joined: 2005-02-09 13:12
 

Re: Datenrecovery bei rootserver nach reinit

Post by art-media »

Erstmal entschuldigung das es solange gedauert hat ...

hier der abschluss der Geschichte:
=2 hat nach schriftlicher Anfrage und 1 woche Bearbeitungszeit die Platten rausgerückt. Der Datenrettungsservice hat dann ca. 75% der Daten wiederherstellen können. Zumindest die ganzen DB's waren vollständig.
Teilweise war es aber noch ganz schön aufwand da Dateinamen nicht mehr da waren und Verzeichniszuordnung nicht mehr vorhanden.

Aber im Endeffekt hat sich dieser Weg für mich gelohnt.

Vielen Dank für alle Antworten an dieser Stelle nochmal ... und tretet euren Kunden/Partnern auf die Füße das sie euch nen sauberes Backup Konzept integrieren lassen. :!:

gruss
art-media
lufthansen
Posts: 390
Joined: 2002-09-24 17:31
Location: NRW
 

Re: Datenrecovery bei rootserver nach reinit

Post by lufthansen »

*g* in deiner haut möchte ich nicht gesteckt haben =)
naja aus fehlern wird man ja bekanntlich klug und ich denke dir wird sowas nie wieder passieren :)

Darf man fragen wie teuer der spaß war ?
also hd von =2 und ontrack ?
Post Reply