auf sda1 liegt linux (debian)
sdb1 ist komplett leer, also habe ich erst einmal sdb1 komplett verschlüsselt
anhand dieses tut´s versteht ihr den verlauf :)
http://privat.heinzelzwerg.de/howtos/debian/truecrypt/
TrueCrypt-Volume auf Dateibasis
truecrypt -c
1
/dev/sdb1
2
1
7
enter pw
reenter pw
keyfilepath none: enter
soweit so gut...
hat alles geklappt.
dann wollte ich auf sda1 wo linux drauf liegt einen container erstellen, genau nach dem selben prinzip ausser /dev/sdb1 hab ich /mnt/data.tc angegeben und 260G
er hat den container auch ohne weitere probleme erstellt, dann wollt ich ihn mappen
truecrypt /mnt/data.tc
truecrypt -l
/dev/mapper/truecrypt1 /mnt/data.tc
/dev/mapper/truecrypt0 /dev/sdb1
mkfs.ext2 -v /mnt/data.tc
er fängt an und dann bricht er immer ab
womit kann das zusammen hängen? sind 260GB vielleicht einfach zu groß für einen container (kanns mir zwar net vorstellen aber mag ja sein)
habe die ganze prozedur mal mit einem 50mb großen container probiert, hatte dabei keinerlei Probleme alles hat auf anhieb geklappt..
auszug aus meiner shell:
Done: 266237.42 MB Speed: 24.30 MB/s Left: 0:00:00
Volume created.
*******:/data#
*******:/data# ls
data.tc
*******:/data# truecrypt -l
/dev/mapper/truecrypt0 /dev/sdb1
*******:/data# truecrypt /data/data.tc
Enter password for '/data/data.tc':
*******:/data# truecrypt -l
/dev/mapper/truecrypt1 /data/data.tc
/dev/mapper/truecrypt0 /dev/sdb1
*******:/data# mkfs.ext2 -v /dev/mapper/truecrypt1
mke2fs 1.40-WIP (14-Nov-2006)
Filesystem label=
OS type: Linux
Block size=4096 (log=2)
Fragment size=4096 (log=2)
34078720 inodes, 68157439 blocks
3407871 blocks (5.00%) reserved for the super user
First data block=0
Maximum filesystem blocks=0
2080 block groups
32768 blocks per group, 32768 fragments per group
16384 inodes per group
Superblock backups stored on blocks:
32768, 98304, 163840, 229376, 294912, 819200, 884736, 1605632, 2654208,
4096000, 7962624, 11239424, 20480000, 23887872
Writing inode tables: 136/2080