Webserver Probleme

Apache, Lighttpd, nginx, Cherokee
marco
Posts: 8
Joined: 2007-04-23 17:04
Location: Bad Salzuflen
 

Webserver Probleme

Post by marco »

Hi,

ich habe ein Problem mit meinem Server (SuSe 10.2, Apache2)
Und zwar wollte ich ein Problem beheben, durch diesen der Webserver ewig abgestürzt ist. Ich habe meine alte php.ini gesichert und bin einer Empfehlung aus diesem Forum gefolgt. So nun habe ich den Webserver abgeschaltet und die alte php.ini überspielt. ich wollte den Server wieder hochfahren, hat aber nicht funktioniert. Danach hab ich die voherige php.ini aufgespielt und dann kam dieser Fehler:

Code: Select all

Starting httpd2 (prefork) Warning: DocumentRoot [/srv/www/web3/html] does not exist
httpd2-prefork: bad user name web3

The command line was:
/usr/sbin/httpd2-prefork -f /etc/apache2/httpd.conf
                                                                     failed
Könnt ihr mir da helfen? Ich bin ziemlich verzweifelt...

Mit freundlichen Grüßen
Marco
sledge0303
Posts: 695
Joined: 2005-09-16 00:06
Location: Berlin-Reinickendorf
 

Re: Webserver Probleme

Post by sledge0303 »

Lies mal durch was zu da gerade zitiert hast... :roll:
kumpel2
Posts: 46
Joined: 2006-08-09 16:13
Location: Essen Nord
 

Re: Webserver Probleme

Post by kumpel2 »

Marco wrote:

Code: Select all

Starting httpd2 (prefork) Warning: DocumentRoot [/srv/www/web3/html] does not exist
httpd2-prefork: bad user name web3

The command line was:
/usr/sbin/httpd2-prefork -f /etc/apache2/httpd.conf
                                                                     failed
Leg Benutzer web3 an ;)
marco
Posts: 8
Joined: 2007-04-23 17:04
Location: Bad Salzuflen
 

Re: Webserver Probleme

Post by marco »

Hi,

würde ich ja machen, wenn der Server noch anspringen würde :(

MfG,
Marco
sledge0303
Posts: 695
Joined: 2005-09-16 00:06
Location: Berlin-Reinickendorf
 

Re: Webserver Probleme

Post by sledge0303 »

Marco wrote:Hi,

würde ich ja machen, wenn der Server noch anspringen würde :(
Wie anspringen, fährt die Kiste nicht mehr hoch? Kein SSH Zugang mehr möglich?
Du musst schon etwas konkreter werden bei deinen Angaben.
marco
Posts: 8
Joined: 2007-04-23 17:04
Location: Bad Salzuflen
 

Re: Webserver Probleme

Post by marco »

Achso sorry... Also SSH Zugang habe ich noch nur der Webserver ist down, sprich ich kommme nicht mehr ins Reseller interface.

P.S es geht alles bis auf den Webserver, also FTP geht auch.

MfG,
Marco
sledge0303
Posts: 695
Joined: 2005-09-16 00:06
Location: Berlin-Reinickendorf
 

Re: Webserver Probleme

Post by sledge0303 »

Du musst erstmal den Apachen dazu bringen das er sich starten lässt, indem die Pfade zum Docroot wieder stimmen.
Man kann und darf aus Howtos nicht blindlinks copy'n'paste betreiben und danach wundern: es geht nichts mehr.
Hast du wenigstens eine Sicherheitskopie der Datei angelegt bevor die 'bearbeitet' hast?

Wenn ein User 'web3' ein Verzeichnis erhält, muss dieser User existieren und sein entsprechendes Verzeichnis haben. Gibt es den User und sein Verzeichnis nicht, woher soll Apache die Dokumente herholen :?:

Am besten du liest dir die Apache Dokumentation erstmal durch bevor weitere Schritte einleitest, anhand deiner Linuxkenntnisse würde ich an deiner Stelle jemanden hinzuziehen der Ahnung von der Sache hat und dir helfend zur Seite steht.
Ein Rootserver mit 100Mbit Anbindung dient nicht als Übungsplattform :twisted:
marco
Posts: 8
Joined: 2007-04-23 17:04
Location: Bad Salzuflen
 

Re: Webserver Probleme

Post by marco »

Tut mir leid ich bereue dieses Vorgehen selber.. Aber den Server muss ich wieder zum laufen bringen. Kann man denn Confixx User (webx) auch über die Shell anlegen? Wäre echt nett wenn ihr mir dabei helft, danach les ich mir auch 100 Pro die Doku durch...

MfG,
Marco
timeless2
Posts: 415
Joined: 2005-03-04 14:45
Location: Paris
 

Re: Webserver Probleme

Post by timeless2 »

Mit useradd lassen sich User hinzufügen. Ich habe kein Confixx und weiß auch nicht, ob sich Confixx später daran stört. Du kannst aber auch den VHOST auskommentieren, der auf das nicht-existente Verzeichnis zeigt.
dtdesign
Posts: 391
Joined: 2006-09-05 21:12
Location: Berlin
 

Re: Webserver Probleme

Post by dtdesign »

timeless2 wrote:Mit useradd lassen sich User hinzufügen. Ich habe kein Confixx und weiß auch nicht, ob sich Confixx später daran stört. Du kannst aber auch den VHOST auskommentieren, der auf das nicht-existente Verzeichnis zeigt.
Und diesen dann in Confixx wieder neu anlegen (du merkst ja, welcher VHost nicht mehr geht)
marco
Posts: 8
Joined: 2007-04-23 17:04
Location: Bad Salzuflen
 

Re: Webserver Probleme

Post by marco »

Hi!
Der Server läuft wieder, ich habe den User Web3 mit useradd angelegt. Alles läuft ohne Abstürze, sollte ich den User dann trotzdem im Confixx neu anlegen?

Mit freundlichen Grüßen
Marco
dtdesign
Posts: 391
Joined: 2006-09-05 21:12
Location: Berlin
 

Re: Webserver Probleme

Post by dtdesign »

Schau nach ob der Benutzer in Confixx existiert, weil anscheinend gehörte der Benutzer zur einem VHost. Oder willst du jetzt einen Kunden aussperren? ;)

Gruß
dtdesign
marco
Posts: 8
Joined: 2007-04-23 17:04
Location: Bad Salzuflen
 

Re: Webserver Probleme

Post by marco »

Der Benutzer existiert nicht (mehr) im Confixx, ich hatte den vor einiger Zeit gelöscht. Also brauche ich da schätzungsweise keinen mehr anlegen oder?

MfG
Marco
kumpel2
Posts: 46
Joined: 2006-08-09 16:13
Location: Essen Nord
 

Re: Webserver Probleme

Post by kumpel2 »

Marco wrote:Der Benutzer existiert nicht (mehr) im Confixx, ich hatte den vor einiger Zeit gelöscht. Also brauche ich da schätzungsweise keinen mehr anlegen oder?

MfG
Marco
Dann musst du Confixx dazu bringen, die Apache2 Konfigurationsdatei zu aktualisieren...

Normal mit dem Befehl /root/confixx/confixx_counterscript.pl --force-all DEBUG bei Confixx 3....

Bei Server4Me wäre der Befehl z.B.: /usr/local/confixx/confixx_counterscript.pl DEBUG

wenn dann da was von webserver steht is alles soweit ok hoffen wa mal....