Dspam 3.8.0 und Amavisd-new

Postfix, QMail, Sendmail, Dovecot, Cyrus, Courier, Anti-Spam
adjustman
Posts: 1132
Joined: 2003-03-26 23:29
Location: SA
 

Dspam 3.8.0 und Amavisd-new

Post by adjustman »

mmh, ob das hier hingehört? Wenn nicht, bitte verschieben.

Hallo erstmal. Ich habe vor`n paar Tagen dspam 3.8.0 neu kompiliert,
wie schon vorher des öfteren. (da immer ohne Probleme)
Nun habe ich kein Problem im eigentlichen Sinne, dspam arbeitet mit amavis
und der mysql DB anstandslos zusammen.
Nur habe ich jetzt regelmäßig

dspam[xxxx]: No such feature 'chained'

im Log. Google sagt nix dazu und auf der Dspamlist kam nur eine
Idee. In die dspam.conf einfügen:

Tokenizer chained

Das hat aber auch nix gebracht. So, jetzt frag ich mal hier.
Evtl. hat ja einer nen Tipp. ;)

Ablauf der Config/Install

Code: Select all

./configure --with-storage-driver=mysql_drv --with-mysql-libraries=/usr/lib --with-mysql-includes=/usr/include/mysql --enable-virtual-users
--with-dspam-home=/var/lib/amavis/dspam --enable-signature-headers --without-delivery-agent --without-quarantine-agent --enable-debug
make
make install
/usr/local/etc/dspam.conf

Code: Select all

Trust amavis

MySQLServer     localhost
MySQLPort       3306
MySQLUser       dspam
MySQLPass       DspamPassword
MySQLDb         dspam
MySQLCompress   true

Code: Select all

chmod u-s,a+rx /usr/local/bin/dspam
chown -R amavis:amavis /var/lib/amavis/dspam
OS Debian Etch, amavis 3.5.0 rc1

Danke
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Dspam 3.8.0 und Amavisd-new

Post by Roger Wilco »

Wenn in deiner dspam.conf die Zeile

Code: Select all

Feature chained
steht, ersetze sie durch

Code: Select all

Tokenizer chain
adjustman
Posts: 1132
Joined: 2003-03-26 23:29
Location: SA
 

Re: Dspam 3.8.0 und Amavisd-new

Post by adjustman »

Roger Wilco wrote:Wenn in deiner dspam.conf die Zeile

Code: Select all

Feature chained
steht, ersetze sie durch

Code: Select all

Tokenizer chain
Es steht nicht drin. Aber ich werd versuchen, das andere
einzufügen. Danke erstmal.
Edit: Hat nix gebracht

Code: Select all

/usr/sbin/amavisd-new[28833]: (28833-01) SpamControl: calling spam scanner
/usr/sbin/amavisd-new[28833]: (28833-01) run_command: [28861] /usr/local/bin/dspam --stdout --deliver=spam,innocent --m
ode=tum --feature=chained,noise --enable-signature-headers --user amavis <&12 2>&1
/usr/sbin/amavisd-new[28833]: (28833-01) spam_scan: from DSPAM: 28861: [04/24/2007 04:19:20] No such feature 'chained'
n
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Dspam 3.8.0 und Amavisd-new

Post by Roger Wilco »

Ah, amavisd-new übergibt den obsoleten Parameter direkt an den dspam Client. Sieht so aus, als müsstest du auf ein Update von amavisd-new warten oder den Code schnell selbst anpassen. Letzteres ist nicht schwer, du musst einfach das "--feature=chained,noise" anpassen.
felixs
Posts: 119
Joined: 2003-06-01 20:57
 

Re: Dspam 3.8.0 und Amavisd-new

Post by felixs »

Warum übergibt amavis eigentlich eine Feature-Spezifikation? Das kann man doch in der dspam.conf einstellen und in meinem DSPAM-amavis-Plugin mache ich das bisher auch nicht. Habe ich etwas übersehen oder ist der Parameter ohnehin überflüssig?

fs
adjustman
Posts: 1132
Joined: 2003-03-26 23:29
Location: SA
 

Re: Dspam 3.8.0 und Amavisd-new

Post by adjustman »

Roger Wilco wrote:Ah, amavisd-new übergibt den obsoleten Parameter direkt an den dspam Client
:? Oh Mann, da hätt ich auch selbst drauf kommen können.
In der mittlerweile V 2.5.0 ist es Zeile 17664 ff
Danke für den Schlag auf den Hinterkopf ... :wink:
P.S. Ich werd gleich mal an die amavis-list und die dspam-list schreiben.