Strato-Server nur 140GB anstatt von 300GB

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
rupo
Posts: 4
Joined: 2007-04-21 21:13
 

Strato-Server nur 140GB anstatt von 300GB

Post by rupo »

Habe einen Server von Strato, der soll um die 300Gb haben...
bei 140 ist der Server aber schon voll. 20gb für linux dann kann eine 160gb platte voll sein... aber wo sind die anderen 160gb hin?

habe mal fdisk -l eingegeben...

Code: Select all

 
# fdisk -l

Disk /dev/sda: 164.6 GB, 164696555520 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 20023 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sda1   *           1           7       56196   fd  Linux raid autodetect
/dev/sda2               8         138     1052257+  82  Linux swap / Solaris
/dev/sda3             139       20023   159726262+  fd  Linux raid autodetect

Disk /dev/sdb: 164.6 GB, 164696555520 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 20023 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sdb1   *           1           7       56196   fd  Linux raid autodetect
/dev/sdb2               8         138     1052257+  82  Linux swap / Solaris
/dev/sdb3             139       20023   159726262+  fd  Linux raid autodetect

Disk /dev/md0: 57 MB, 57475072 bytes
2 heads, 4 sectors/track, 14032 cylinders
Units = cylinders of 8 * 512 = 4096 bytes

Disk /dev/md0 doesn't contain a valid partition table

Disk /dev/md1: 163.5 GB, 163559571456 bytes
2 heads, 4 sectors/track, 39931536 cylinders
Units = cylinders of 8 * 512 = 4096 bytes

Disk /dev/md1 doesn't contain a valid partition table
also so wie ich sehe sind aus md1 noch 160gb frei.. aber wie binde ich die ein...

Code: Select all

df -h
Filesystem            Size  Used Avail Use% Mounted on
/dev/md1              150G  128G   16G  90% /
tmpfs                1014M     0 1014M   0% /dev/shm
/dev/md0               54M  3.9M   47M   8% /boot
bitte um hilfe, danke... [/code]
User avatar
daemotron
Administrator
Administrator
Posts: 2643
Joined: 2004-01-21 17:44
 

Re: Strato-Server nur 140GB anstatt von 300GB

Post by daemotron »

Deine 2 160GB-Platten sind per device mapper zu einem RAID1-Verbund zusammengekoppelt... md0 besteht vermutlich aus sda1 und sdb1, md1 aus sda3 und sdb3 (die Swap-Partitionen werden gestriped, wenn die Priorität bei beiden dieselbe ist).
rupo
Posts: 4
Joined: 2007-04-21 21:13
 

Re: Strato-Server nur 140GB anstatt von 300GB

Post by rupo »

danke für die schnelle antwort...
nur stellt sich mir jetzt leider ein problem.
ich habe mich bis jetzt noch nie mit controllern auseinander gesetzt.
was und wie muss ich machen, damit ich die 2-te platte mit nutzen kann.
ist es möglich etwas zu machen, ohne die anderen 130gb daten zu verlieren?

danke
flo
Posts: 2223
Joined: 2002-07-28 13:02
Location: Berlin
 

Re: Strato-Server nur 140GB anstatt von 300GB

Post by flo »

Platte 1 aus dem Raid entfernen, neu partitionieren, Daten umkopieren, neu booten von der HD, Platte 2 aus dem RAID entfernen, partitionieren, einbinden. fertig.
rupo
Posts: 4
Joined: 2007-04-21 21:13
 

Re: Strato-Server nur 140GB anstatt von 300GB

Post by rupo »

danke für die antwort.
wie gesagt, mit controllern habe ich bis jetzt wenig zu tun gehabt. besonders im Linux.
gibt es irgendwo ein HowTo, wonach ich das machen kann?
aubergine
Posts: 471
Joined: 2005-09-10 17:52
Location: Frankfurt am Main
 

Re: Strato-Server nur 140GB anstatt von 300GB

Post by aubergine »

RuPo wrote:danke für die antwort.
wie gesagt, mit controllern habe ich bis jetzt wenig zu tun gehabt. besonders im Linux.
gibt es irgendwo ein HowTo, wonach ich das machen kann?

Das ist ein Software Raid und hat mit Controllern nichts zu tun sonst würdest du die zweite Platte nicht vors Gesicht bekommen ;)
flo
Posts: 2223
Joined: 2002-07-28 13:02
Location: Berlin
 

Re: Strato-Server nur 140GB anstatt von 300GB

Post by flo »

Dafür gibt es einige Howtos, aber ich kann nur warnen - gerade bei so etwas gehört Erfahrung dazu, sonst sind die Daten schnell flöten.
sledge0303
Posts: 695
Joined: 2005-09-16 00:06
Location: Berlin-Reinickendorf
 

Re: Strato-Server nur 140GB anstatt von 300GB

Post by sledge0303 »

flo wrote:Dafür gibt es einige Howtos, aber ich kann nur warnen - gerade bei so etwas gehört Erfahrung dazu, sonst sind die Daten schnell flöten.
Besser ausgedrückt: lass die Pfoten von wenn keine Ahnung hast ;)
Das kann selbst erfahrenen Admins passieren dass das in die Hosen geht...
flo
Posts: 2223
Joined: 2002-07-28 13:02
Location: Berlin
 

Re: Strato-Server nur 140GB anstatt von 300GB

Post by flo »

sledge0303 wrote: Das kann selbst erfahrenen Admins passieren dass das in die Hosen geht...
fünf Reboots, bis das richtige Device dran war, zwischendurch Panics und Rettungssystem ... :-)

Und das beste: zwei Monate später brauchte ich den Server für etwas anderes und die ganze Chose wieder zurück! ;-)
sledge0303
Posts: 695
Joined: 2005-09-16 00:06
Location: Berlin-Reinickendorf
 

Re: Strato-Server nur 140GB anstatt von 300GB

Post by sledge0303 »

Hör blos damit auf... nur die Erinnerung an meine letzte Aktion damit reicht schon für mächtige Schweißausbrüche ;)
rupo
Posts: 4
Joined: 2007-04-21 21:13
 

Re: Strato-Server nur 140GB anstatt von 300GB

Post by rupo »

danke für die vielen hilfreichen antworten :)
gibt es sonst ein weg, die 160GB zu nutzen, ohne am raid was zu ändern?
flo
Posts: 2223
Joined: 2002-07-28 13:02
Location: Berlin
 

Re: Strato-Server nur 140GB anstatt von 300GB

Post by flo »

Gibt es einen Weg 160+160 zu rechnen und es kommt mehr als 320 dabei raus? :-)

Nein.

Natürlich mußt Du auf jeden Fall irgendetwas am RAID ändern, selbst wenn Du die bisherigen Partitionen verkleinerst, das RAID nur noch auf einer Platte laufen lässt usw. - irgendeine Änderung wirst Du machen müssen.
braindead
Posts: 250
Joined: 2002-10-22 09:49
Location: vorm Rechner
 

Re: Strato-Server nur 140GB anstatt von 300GB

Post by braindead »

Ich hab das ein wenig anders gemacht ... Du hast doch bei Strato das Rescue System und den FTP Backup. Dann kannst du das auch so machen:

1. Rechner ins Rescue booten
2. alle Daten auf den Backup FTP Server
3. Raid auflösen, partitionieren, formatieren
4. Daten vom FTP Server zurück auf die Disk
5. Grub bzw. Lilo einrichten
6. Booten und wohlfühlen

^^ auch hier, ohne zu wissen was man macht: Finger weg!

Der Vorteil is wenns schiefgeht hast du noch einen Versucht (wenn die Daten alle aufm FTP Server sind) *G*