courier-imap und Apple Mail

Postfix, QMail, Sendmail, Dovecot, Cyrus, Courier, Anti-Spam
manjo
Posts: 32
Joined: 2004-01-14 14:46
 

courier-imap und Apple Mail

Post by manjo »

Hallo!

Ich hole meine Mails mit dem Mailprogramm von Apple per IMAP ab. Funktioniert auch relativ gut. Leider zeigt Mail hin und wieder an, dass der IMAP-Server nicht erreichbar ist. Sobald ich das Postfach anklicke, wird erneut geprüft und die Verbindung wird meistens als OK gekennzeichnet. Es ist für mich nicht nachvollziehbar, woran es hängt. Der Fehler tritt sporadisch auf. Bei anderen Providern, wo ich ebenfalls Mails per IMAP abhole, tritt der Fehler nicht auf.

Hier mal die Config vom imapd:

/etc/courier-imap/imapd

Code: Select all

ADDRESS=0
PORT=143
MAXDAEMONS=40
MAXPERIP=4
PIDFILE=/var/run/imapd.pid
TCPDOPTS="-nodnslookup -noidentlookup"
AUTHMODULES=""
AUTHMODULES_ORIG=""
DEBUG_LOGIN=0
IMAP_CAPABILITY="IMAP4rev1 UIDPLUS CHILDREN NAMESPACE THREAD=ORDEREDSUBJECT THREAD=REFERENCES SORT QUOTA IDLE"
IMAP_KEYWORDS=1
IMAP_CAPABILITY_ORIG="IMAP4rev1 UIDPLUS CHILDREN NAMESPACE THREAD=ORDEREDSUBJECT THREAD=REFERENCES SORT QUOTA AUTH=CRAM-MD5 AUTH=CRAM-SHA1 IDLE"
IMAP_IDLE_TIMEOUT=60
IMAP_CAPABILITY_TLS="$IMAP_CAPABILITY AUTH=PLAIN"
IMAP_CAPABILITY_TLS_ORIG="$IMAP_CAPABILITY_ORIG AUTH=PLAIN"
IMAP_DISABLETHREADSORT=0
IMAP_CHECK_ALL_FOLDERS=0
IMAP_OBSOLETE_CLIENT=0
IMAP_ULIMITD=65536
IMAP_USELOCKS=1
IMAP_SHAREDINDEXFILE=/etc/courier-imap/shared/index
IMAP_ENHANCEDIDLE=0
IMAP_TRASHFOLDERNAME=Trash
IMAP_EMPTYTRASH=Trash:7
IMAP_MOVE_EXPUNGE_TO_TRASH=0
SENDMAIL=/usr/sbin/sendmail
HEADERFROM=X-IMAP-Sender
IMAPDSTART=YES
MAILDIRPATH=Maildir
AUTHMODULES="authpsa"
MAILPASSWD="/var/qmail/users/poppasswd"
Hat jemand eine Idee?

Viele Grüße
Manjo
oxygen
Posts: 2138
Joined: 2002-12-15 00:10
Location: Bergheim
 

Re: courier-imap und Apple Mail

Post by oxygen »

Das passiert wenn Apple Mail eine neue Verbindung zum Postfach aufzubauen ohne die alte rechtzeitig geschlossen zu haben. Dann ist das Postfach noch gesperrt. Eine Lösung dafür habe ich aber auch nicht.
manjo
Posts: 32
Joined: 2004-01-14 14:46
 

Re: courier-imap und Apple Mail

Post by manjo »

Hmmm... dann setze ich mal
MAXPERIP=4
etwas hoch!
flo
Posts: 2223
Joined: 2002-07-28 13:02
Location: Berlin
 

Re: courier-imap und Apple Mail

Post by flo »

Das betrifft definitiv die Verbindungen - ich habe mit Cyrus ähnliche Probleme gehabt, denke aber auch, daß das Fehlverhalten hauptsächlich am Mailprogramm zu suchen ist.

Nachdem ich acht IMAP-Konten (insgesamt ca. 12.000 Nachrichten) installiert habe, fünf auf meinem Server, ist mir z.B. aufgefallen, daß ein "Senden und Empfangen" regelmäßig in Timeouts endete und dann wieder lief, wenn ich einzelne Aufgaben (Anzeigen einer bestimmten Mail) abbrach. Zunächst habe ich die dreigeteilte Ansicht deaktiviert, so daß ich jede Mail per Doppelklick öffnen muß - alleine das hat schon die meisten Probleme beseitigt. Außerdem habe ich mir angewöhnt, meine Konten per einfachem Klick auf die Eingangs- (oder andere) Ordner abzurufen und eben nicht per "hole alles" - durch IMAP IDLE und das Polling von Apple Mail reicht (mir) das aus.

flo.
zoliteglas
Posts: 3
Joined: 2007-07-16 13:24
 

Re: courier-imap und Apple Mail

Post by zoliteglas »

hallo zusammen,
ich schliesse mich der Frage hier mal an! Also bin ich nicht zu blöde oder so? Das ist wirklich ein Problem von Mail? Ich habe nämlich ähnliche Dinge schon auf nem Windows- Rechner und Thunderbird erlebt.
Hat Jemand eine Lösung gefunden und kann sie mir bitte sagen? Ich bin echt am verzweifeln, da hier seit Tagen dieses Problem auftritt und ich schon nicht mehr weiss, was ich machen soll (OK, bin nun auch nicht der Root- Server- Freak!)
Bringt es was, wenn man Cyrus installiert anstelle von Courier-IMAP oder eine andere Lösung? Danke Euch!
oxygen
Posts: 2138
Joined: 2002-12-15 00:10
Location: Bergheim
 

Re: courier-imap und Apple Mail

Post by oxygen »

Thunderbird benutzt noch exzessiver mehrere Verbindungen als Apple Mail. Da habe ich auch schon mehrmals klagen von Usern gehabt. Ich benutzte KMail und da gibt es keine Probleme. Outlook funktioniert ebenfalls.
zoliteglas
Posts: 3
Joined: 2007-07-16 13:24
 

Re: courier-imap und Apple Mail

Post by zoliteglas »

oxygen wrote:Thunderbird benutzt noch exzessiver mehrere Verbindungen als Apple Mail. Da habe ich auch schon mehrmals klagen von Usern gehabt. Ich benutzte KMail und da gibt es keine Probleme. Outlook funktioniert ebenfalls.
Ja??? Ich habe das mal testweise auf dem Rechner meiner Frau versucht! Da war auf der Kiste aber noch Plesk drauf und das hat anscheinend einen Mechanismus, der es nicht erlaubt, dass man von einer IP- Adresse mehrere Mailadressen checken kann.
Mmmhhh... Also auch kein Land in Sicht, wenn ich auch Cyrus umsteige?
Hat Jemand eine Lösung parat, wie ich dann einen guten Mailserver aufsetzen kann, der diese Probleme nicht hat?! Das ist gerade absolutes Neuland für mich (aber leider ist IMAP elementar)
zoliteglas
Posts: 3
Joined: 2007-07-16 13:24
 

Re: courier-imap und Apple Mail

Post by zoliteglas »

ich habe das hier gefunden:

http://www.macosxhints.com/article.php? ... 0150826388

so... wie ändert man dies ab... ? also dieses MAXPERIP ändern.. wo finde ich das?
manjo
Posts: 32
Joined: 2004-01-14 14:46
 

Re: courier-imap und Apple Mail

Post by manjo »

Man kann das Problem nur lösen, wenn man root-Rechte auf seinem Server hat. Dazu die /etc/courier-imap/imapd in einem Editor Deiner Wahl öffnen. Suchen nach MAXPERIP und die Zahl dahinter erhöhen. Default ist wohl 4. Danach mit /etc/init.d/courier-imap restart den imapd neu starten.

Ich habe 4 Imap-Accounts auf dem Server laufen und habe den Wert auf 12 gesetzt. Das reicht mir. Wenn man sich mal die Logfiles ansieht, erkennt man auch, dass Apple-Mail ziemlich viele Verbindungen gleichzeitig offen hält.