Hallo, ich habe folgendes Problem:
Dedicated Server bei Strato.
Suse 9.3
Apache2
php5
dazu eine domain: domainname_1.de,
verzeichnis für die site /srv/www/vhosts/domainname_1/
eine Datei domainname_1.de.conf in /etc/apache2/vhosts.d dafür angelegt, alles in Ordnung.
Danach dann zu diesem Domainnamen die topleveldomains com, org, eu nachgeordert, die Datei /etc/apache2/vhosts.d/domainname_1.de.conf kopiert nach domainname_1.com.conf, domainname_1.eu.conf usw. und innerhalb der Dateien natürlich den Servernamen angepasst.
Soweit alles in Ordnung, keine Probleme.
Vor 4 Monaten eine weitere Gruppe von Domainnamen für eine zweite Site registrieren lassen:
domainname_2.de, domainname_2.com, domainname_2.org...
verzeichnis für die site /srv/www/vhosts/domainname_2/
Die Dateien domainname_1.*.conf in /etc/apache2/vhosts.d/ nach domainname_2.*.conf kopiert und angepasst.
Und jetzt gibt folgendes Probleme beim Aufruf der Seiten:
Domainen domainname_1.* weiterhin alles in Ordnung.
Alle Dominen domainname_2.* wahnsinnig langsam, es dauert ca. 30 Sekunden bis die Seite angezeigt wird.
Komischerweise sind alle mit php dynamisch aufgebauten Seiten in xyz blitzschnell.
Wie gesagt: Aufbau, Verzeichnisstrukturen, etc. beider Seiten sind (hoffe ich1) bis auf die Inhalte gleich.
Alle Dateien in /etc/apache2/vhosts.d/ sind gleich (bis auf die jeweils angepassten Zeilen wie ServerName und DocumentRoot.
Beispiele:
<VirtualHost *:80>
ServerName http://www.domainname_1.de
DocumentRoot /srv/www/vhosts/domainname_1/
</VirtualHost>
-----------------------------
<VirtualHost *:80>
ServerName http://www.domainname_1.com
DocumentRoot /srv/www/vhosts/domainname_1/
</VirtualHost>
-----------------------------
<VirtualHost *:80>
ServerName http://www.domainname_2.de
DocumentRoot /srv/www/vhosts/domainname_2/
</VirtualHost>
-----------------------------
<VirtualHost *:80>
ServerName http://www.domainname_2.com
DocumentRoot /srv/www/vhosts/domainname_2/
</VirtualHost>
usw.....
Langsam verzweifel ich.
Hotline von Strato brachte auch nichts, obwohl ich immer mehr den Verdacht habe, daß evtl. bei der Namensauflösung das Problem liegen könnte.
Ich hoffe, ich bekomme den einen oder anderen Tip, wo ich suchen kann.
Gruß,
Uwe
Probleme mit vhosts
-
- Posts: 391
- Joined: 2006-09-05 21:12
- Location: Berlin
Re: Probleme mit vhosts
Hmm, probier mal folgendes:
Dies ist meine gekürtzte VHost-Config, man beachte, dass ich Wildcards nur dann nutze, wenn ich die wirklich brauche. Schmeiss einfach mal die Wildcars aus der <VirtualHost>-Direktive raus...
PS: Nicht wundern, ServerAdmin hab ich halt immer drin stehen ;)
Gruß
dtdesign
Code: Select all
<VirtualHost www.domain1.de:80>
ServerAdmin webmaster@domain1.de
ServerName www.domain1.de
ServerAlias *.domain1.de
DocumentRoot /home/srv/www/domain1
[...]
</Virtual Host>
PS: Nicht wundern, ServerAdmin hab ich halt immer drin stehen ;)
Gruß
dtdesign
-
- Posts: 8
- Joined: 2007-04-19 15:09
Re: Probleme mit vhosts
dtdesign wrote: Schmeiss einfach mal die Wildcars aus der <VirtualHost>-Direktive raus...
Erstmal danke für die Antwort, aber das wars leider nicht.
Inzwischen sieht es noch mieser aus, die Seiten brauchen jetzt 2 Minuten, bis sie sich öffnen.
Ich werde wohl jetzt als Behelf jede einzelne Seite über ein PHP-Script ausgeben, alle dynamisch aufgebauten Seiten sind weiterhin blitzschnell.
Gruß,
Uwe
-
- Posts: 391
- Joined: 2006-09-05 21:12
- Location: Berlin
Re: Probleme mit vhosts
Dein Problem scheint aber nichts mit den VHosts zu tun zu haben, sondern eher mit einer allgemeinen Fehlfunktion/Fehlkonfiguration deinerseits des Webservers, da ansonsten PHP noch langsamer sein müsste.
Welche Module setzt du ein?
Welche Module setzt du ein?
-
- Posts: 8
- Joined: 2007-04-19 15:09
Re: Probleme mit vhosts
dtdesign wrote:Dein Problem scheint aber nichts mit den VHosts zu tun zu haben, sondern eher mit einer allgemeinen Fehlfunktion/Fehlkonfiguration deinerseits des Webservers, da ansonsten PHP noch langsamer sein müsste.
Habe mir diesen Satz zu Herzen genommen, und einmal die statischen und Dynamischen Seiten verglichen.
Fehler gefunden, eine php-Funktion, die sowohl in den dynamischen und in den statischen Seiten benutzt wurde, wurde bei der letzten Änderung zum einen mit einem Bug versehen, und zum anderen nur in den statischen Seiten ausgetauscht.
So macht man sich selbst und anderen unnütze Arbeit.
Deshalb Danke für die Ratschläge und Entschuldigung.
Uwe
-
- Posts: 391
- Joined: 2006-09-05 21:12
- Location: Berlin
Re: Probleme mit vhosts
Ich denke nicht, dass du dich dafür entschuldigen musst ;)
Manchmal benötigt man halt einfach einen Denkanstoß und solange man korrekt und freundlich fragt, wird einem hier immer geholfen ;)
Gruß
dtdesign
Manchmal benötigt man halt einfach einen Denkanstoß und solange man korrekt und freundlich fragt, wird einem hier immer geholfen ;)
Gruß
dtdesign