ich besitze einen eigenen Mailserver (SuSE 10 mit Postfix). Wenn ich mir selbst in Thunderbird 1.5.0.10 eMails in versch. Zeichenkodierungen schicke, dann werden diese korrekt erkannt und angezeigt. Viele Mails die von aussen kommen werden aber nicht korrekt dargestellt, hier ein paar Beispiele
Die Bestätigungsmail, als ich mich bei einem Forum angemeldet habe wurde immer als ISO-8859-1 erkannt, ich muss jedes Mal UTF-8 von Hand einstellen, damit das ö nicht als ö dargestellt wird.
Header
Eine Rechnung von einem ISP, wird als UTF-8 erkannt, ich muss diese aber jedes Mal erneut auf UTF-8 einstellen, damit wie oben das ö korrekt dargestellt wird, obwohl UTF-8 vorausgewählt ist.Content-type: text/plain; charset=iso-8859-1
Content-transfer-encoding: 8bit
Header
Ich bin doch sehr verwirrt, warum es solche unterschiedlichen Reaktionen gibt. Ist das nun ein ProblemContent-Transfer-Encoding: binary
Content-Type: multipart/mixed; boundary="_----------=_117671277959424"
--_----------=_117671277959424
Content-Disposition: inline
Content-Transfer-Encoding: 8bit
Content-Type: text/plain; charset="ISO-8859-1"
- von Thunderbird
- dem Client, von dem aus die Mails verschickt werden
- oder gar von meinem Server, der etwas durcheinander bringt
?
Nico
Zur Anmerkung: auf einem anderen Server (SuSE9.3 mit QMail), wo die IMAP-Postfächer voher lagen, gab es diese Probleme nicht...wo kann ich anfangen zu suchen?