Hallo,
ich betreibe ein Debian Sarge System, auf dem ein per apt installiertes MySQL 4 seinen Dienst tut.
Da wir für einige Scripte nun MySQL 5 brauchen, habe ich aus den Sourcen eine MySQL 5 installiert, welche mit anderen Port, Socket und Verzeichnissen ausgestattet ist. Nach der Installation habe ich das init Script aus dem Source Verzeichnis support-files/mysql.server nach /etc/init.d/mysql5 kopiert. Starten funktioniert damit wunderbar, nur der Aufruf des Scriptes mit Stop funktioniert nicht, das Script läuft ewig aber der MySQL Daemon wird nicht beendet. Auf einem Edge System funktioniert das ganze wunderbar.
Hat jemand einen Tip für mich, wie ich das Problem beheben kann?
Grüße
MySQL lässt sich nicht per init Script beenden
-
- Posts: 774
- Joined: 2004-04-26 15:57
Re: MySQL lässt sich nicht per init Script beenden
Wird die PID Datei nicht geladen? Was bringt er als Ausgabe.
-
- Posts: 13
- Joined: 2006-02-19 23:52
Re: MySQL lässt sich nicht per init Script beenden
Ich habe ihm nun einmal im Script das PID File mitgegeben:
Aber auch das bringt keine Besserung.
Das ist die Ausgabe, im Error Log steht nichts drin.
Er macht jede Sekunde so einen Punkt, mehr nicht...
[Edit]
Ich habe mir nun einmal das MySQL5 Init Script von Edge auf den Server geholt und angepasst, damit habe ich das gleiche Problem. Des weiteren habe ich festgestellt, das der 4er MySQL nach dem Start 12 Prozesse laufen hat, die kompilierte 5er Version ebenso. Kann es sein, das die beiden sich gegenseitig behindern?
[/Edit]
Code: Select all
Server_pid_file=/var/lib/mysql5/mysql5.pid
Das ist die Ausgabe, im Error Log steht nichts drin.
Code: Select all
# /etc/init.d/mysql5 stop
Shutting down MySQL...................................................................................................................
......................................................................................................................................
......................................................................................................................................
......................................................................................................................................
......................................................................................................................................
......................................................................................................................................
......................................................................
[Edit]
Ich habe mir nun einmal das MySQL5 Init Script von Edge auf den Server geholt und angepasst, damit habe ich das gleiche Problem. Des weiteren habe ich festgestellt, das der 4er MySQL nach dem Start 12 Prozesse laufen hat, die kompilierte 5er Version ebenso. Kann es sein, das die beiden sich gegenseitig behindern?
[/Edit]
-
- Posts: 13
- Joined: 2006-02-19 23:52
Re: MySQL lässt sich nicht per init Script beenden
Nachtrag:
Nach dem ich mich nun seit Tagen mit dem Problem rumärgere und schon einige maile neu kompiliert habe, diverse Änderungen am init Script vorgenommen habt, bin ich immer noch nicht weiter und verzweifelt. Wenn ich nun ein /etc/ini.t/mysql5 stop mache, bekomme ich im Log folgende Meldung:
Aber beendet wird das ganze nach wie vor nicht. Hatte schon einmal jemand das Problem? Was kann ich noch machen?
Nach dem ich mich nun seit Tagen mit dem Problem rumärgere und schon einige maile neu kompiliert habe, diverse Änderungen am init Script vorgenommen habt, bin ich immer noch nicht weiter und verzweifelt. Wenn ich nun ein /etc/ini.t/mysql5 stop mache, bekomme ich im Log folgende Meldung:
Code: Select all
070423 18:16:53 [Note] /usr/local/mysql5/libexec/mysqld: Normal shutdown
-
- Administrator
- Posts: 2635
- Joined: 2004-01-21 17:44
Re: MySQL lässt sich nicht per init Script beenden
Für mich klingt das sehr ominös - MySQL sollte eigentlich pro Instanz nur einen Prozess starten. Irgendwas läuft da bei Dir schief...
Aus der Trickkiste, um MySQL beim Beenden ins Jenseits zu befördern:
Aus der Trickkiste, um MySQL beim Beenden ins Jenseits zu befördern:
Code: Select all
kill $(netstat -xlpen | grep /dein/mysqld/socket | awk '{print $2}')
-
- Posts: 13
- Joined: 2006-02-19 23:52
Re: MySQL lässt sich nicht per init Script beenden
@jfreund
danke für das Mini Script, das schafft erstmal Abhilfe. Das irgendwas nicht stimmt, habe ich mir auch schon gedacht. Nur weiss ich nicht wirklich, was da nicht passt.
Hier mal eine Ausgabe, eventuell kann jemand was erkennen:
danke für das Mini Script, das schafft erstmal Abhilfe. Das irgendwas nicht stimmt, habe ich mir auch schon gedacht. Nur weiss ich nicht wirklich, was da nicht passt.
Hier mal eine Ausgabe, eventuell kann jemand was erkennen:
Code: Select all
# ps aux |grep mysql
mysql 26476 0.0 0.5 76432 5500 ? S Apr18 0:43 ./sbin/mysqld
mysql 26480 0.0 0.5 76432 5500 ? S Apr18 0:43 ./sbin/mysqld
mysql 26481 0.0 0.5 76432 5500 ? S Apr18 0:00 ./sbin/mysqld
mysql 26482 0.0 0.5 76432 5500 ? S Apr18 0:00 ./sbin/mysqld
mysql 26483 0.0 0.5 76432 5500 ? S Apr18 0:00 ./sbin/mysqld
mysql 26484 0.0 0.5 76432 5500 ? S Apr18 0:00 ./sbin/mysqld
mysql 26485 0.0 0.5 76432 5500 ? S Apr18 1:53 ./sbin/mysqld
mysql 26486 0.0 0.5 76432 5500 ? S Apr18 1:21 ./sbin/mysqld
mysql 26487 0.0 0.5 76432 5500 ? S Apr18 0:00 ./sbin/mysqld
mysql 26488 0.0 0.5 76432 5500 ? S Apr18 0:09 ./sbin/mysqld
mysql 26489 0.0 0.5 76432 5500 ? S Apr18 0:00 ./sbin/mysqld
mysql 27219 0.0 0.5 76432 5500 ? S 22:05 0:00 ./sbin/mysqld
root 27444 0.2 0.1 2304 1112 ttyp2 S 22:07 0:00 /bin/sh /usr/local/mysql5/bin/mysqld_safe --datadir=/var/lib/mysql5 --pid-file=/var/lib/mysql5/mysql5.pid
mysql 27475 2.0 1.4 58336 14496 ttyp2 S 22:07 0:00 /usr/local/mysql5/libexec/mysqld --basedir=/usr/local/mysql5 --datadir=/var/lib/mysql5 --user=mysql --pid-file=/var/lib/mysql5/mysql5.pid --skip-external-locking --port=3307 --socket=/var/run/mysqld/mysql5.sock
mysql 27477 0.0 1.4 58336 14496 ttyp2 S 22:07 0:00 /usr/local/mysql5/libexec/mysqld --basedir=/usr/local/mysql5 --datadir=/var/lib/mysql5 --user=mysql --pid-file=/var/lib/mysql5/mysql5.pid --skip-external-locking --port=3307 --socket=/var/run/mysqld/mysql5.sock
mysql 27478 0.0 1.4 58336 14496 ttyp2 S 22:07 0:00 /usr/local/mysql5/libexec/mysqld --basedir=/usr/local/mysql5 --datadir=/var/lib/mysql5 --user=mysql --pid-file=/var/lib/mysql5/mysql5.pid --skip-external-locking --port=3307 --socket=/var/run/mysqld/mysql5.sock
mysql 27479 0.0 1.4 58336 14496 ttyp2 S 22:07 0:00 /usr/local/mysql5/libexec/mysqld --basedir=/usr/local/mysql5 --datadir=/var/lib/mysql5 --user=mysql --pid-file=/var/lib/mysql5/mysql5.pid --skip-external-locking --port=3307 --socket=/var/run/mysqld/mysql5.sock
mysql 27480 0.0 1.4 58336 14496 ttyp2 S 22:07 0:00 /usr/local/mysql5/libexec/mysqld --basedir=/usr/local/mysql5 --datadir=/var/lib/mysql5 --user=mysql --pid-file=/var/lib/mysql5/mysql5.pid --skip-external-locking --port=3307 --socket=/var/run/mysqld/mysql5.sock
mysql 27481 0.0 1.4 58336 14496 ttyp2 S 22:07 0:00 /usr/local/mysql5/libexec/mysqld --basedir=/usr/local/mysql5 --datadir=/var/lib/mysql5 --user=mysql --pid-file=/var/lib/mysql5/mysql5.pid --skip-external-locking --port=3307 --socket=/var/run/mysqld/mysql5.sock
mysql 27485 0.0 1.4 58336 14496 ttyp2 S 22:07 0:00 /usr/local/mysql5/libexec/mysqld --basedir=/usr/local/mysql5 --datadir=/var/lib/mysql5 --user=mysql --pid-file=/var/lib/mysql5/mysql5.pid --skip-external-locking --port=3307 --socket=/var/run/mysqld/mysql5.sock
mysql 27486 0.0 1.4 58336 14496 ttyp2 S 22:07 0:00 /usr/local/mysql5/libexec/mysqld --basedir=/usr/local/mysql5 --datadir=/var/lib/mysql5 --user=mysql --pid-file=/var/lib/mysql5/mysql5.pid --skip-external-locking --port=3307 --socket=/var/run/mysqld/mysql5.sock
mysql 27487 0.0 1.4 58336 14496 ttyp2 S 22:07 0:00 /usr/local/mysql5/libexec/mysqld --basedir=/usr/local/mysql5 --datadir=/var/lib/mysql5 --user=mysql --pid-file=/var/lib/mysql5/mysql5.pid --skip-external-locking --port=3307 --socket=/var/run/mysqld/mysql5.sock
mysql 27488 0.0 1.4 58336 14496 ttyp2 S 22:07 0:00 /usr/local/mysql5/libexec/mysqld --basedir=/usr/local/mysql5 --datadir=/var/lib/mysql5 --user=mysql --pid-file=/var/lib/mysql5/mysql5.pid --skip-external-locking --port=3307 --socket=/var/run/mysqld/mysql5.sock
root 27496 0.0 0.0 1536 456 ttyp2 R+ 22:07 0:00 grep mysql