Hallo,
ich hab eben versucht meinem Debian 3.1 den Zeichensatz UTF-8 beizubringen, der ja auch ä,ö,ü,ß usw. beherrscht.
Per
"dpkg-reconfigure locales"
Dort habe ich alle de_DE*-Zeichensätze aktiviert.
Nach einem Serverneustart passiert aber dennoch nichts, wenn ich z.B. die ö-Taste drücke. Nur ein piepsen.
Was habe ich falsch gemacht?
Debian auf Deutsch
-
- Posts: 483
- Joined: 2006-01-06 03:23
- Location: Neben Bonn
Re: Debian auf Deutsch
Welchen SSH-Client benutzt du denn?
-
- Posts: 71
- Joined: 2005-09-16 15:30
- Location: Leipzig
Re: Debian auf Deutsch
PuTTY für Windoof 2000
-
- Posts: 2223
- Joined: 2002-07-28 13:02
- Location: Berlin
Re: Debian auf Deutsch
Was hat UTF-8 mit deutsch zu tun?
Sieh bitte nach, ob Terminal (putty) und Server die gleichen Einstellungen benutzen - bei mir hat das geholfen.
flo.
Sieh bitte nach, ob Terminal (putty) und Server die gleichen Einstellungen benutzen - bei mir hat das geholfen.
flo.
-
- Posts: 483
- Joined: 2006-01-06 03:23
- Location: Neben Bonn
Re: Debian auf Deutsch
Genau das. Da gibt's nämlich so einige Möglichkeiten, wie "unterwegs Zeichen verloren gehen können", um's mal bildlich auszudrücken. Tastendruck ist nicht gleich Tastendruck, insbesondere, was Steuerzeichen angeht. Es macht schon einen Unterschied, ob du mit ner Tastatur an der Maschine sitzt oder bspw. per Remote-Console drauf bist.
Putty bietet da so einige Einstellungsmöglichkeiten, probier dich da mal. Und guck mal eher nach den Tastaturlayouts, die haben wenig mit den locales zu tun.
Putty bietet da so einige Einstellungsmöglichkeiten, probier dich da mal. Und guck mal eher nach den Tastaturlayouts, die haben wenig mit den locales zu tun.
-
- Posts: 71
- Joined: 2005-09-16 15:30
- Location: Leipzig
Re: Debian auf Deutsch
hab damit jetz mal ein bisschen rumexperimentiert.
Nochmaliges googeln ("debian deutsches Tastaturlayout") hat ergeben, dass es noch einige Möglichkeiten serverseitig gibt um das Tastaturlayout umzustellen.
Hat aber alles nichts gebracht, leider.
Bekomme nichmal ne Fehlermeldung (außer eine einzige):
-> # dpkg-reconfigure console-common
-> Looking for keymap to install:
-> de-latin1
-> Deferring virtual terminal setup until console accessible.
Ich kann zwar ganz gut Englisch, aber die letzte Zeile kann ich dennoch nicht richtig deuten.
Heißt das, dass ich das Tastaturlayout solange nicht umstellen kann, bis ich nichtmehr über ein Terminal eingeloggt bin?
Ändern der Tastaturlayouts in PuTTY brachte in keinster Weise Änderungen.
Hab nach jeder Änderung am Server mich mit Putty und nem neuen Layout mich wieder eingeloggt und bei Drücken von ö,ä,ü usw. passierte wieder nichts.
Habs auch mit UniTTY ausprobiert und da gehts auch nicht.
Nochmaliges googeln ("debian deutsches Tastaturlayout") hat ergeben, dass es noch einige Möglichkeiten serverseitig gibt um das Tastaturlayout umzustellen.
Hat aber alles nichts gebracht, leider.
Bekomme nichmal ne Fehlermeldung (außer eine einzige):
-> # dpkg-reconfigure console-common
-> Looking for keymap to install:
-> de-latin1
-> Deferring virtual terminal setup until console accessible.
Ich kann zwar ganz gut Englisch, aber die letzte Zeile kann ich dennoch nicht richtig deuten.
Heißt das, dass ich das Tastaturlayout solange nicht umstellen kann, bis ich nichtmehr über ein Terminal eingeloggt bin?
Ändern der Tastaturlayouts in PuTTY brachte in keinster Weise Änderungen.
Hab nach jeder Änderung am Server mich mit Putty und nem neuen Layout mich wieder eingeloggt und bei Drücken von ö,ä,ü usw. passierte wieder nichts.
Habs auch mit UniTTY ausprobiert und da gehts auch nicht.
-
- Posts: 2223
- Joined: 2002-07-28 13:02
- Location: Berlin
Re: Debian auf Deutsch
Ich frag mich, was Du die ganze Zeit mit Tastaturlayouts möchtest ...
Meine Locale ist de_DE, putty ist auf iso-8859-1 eingestellt und ich sehe äüöß.
flo.
Meine Locale ist de_DE, putty ist auf iso-8859-1 eingestellt und ich sehe äüöß.
flo.
-
- Posts: 71
- Joined: 2005-09-16 15:30
- Location: Leipzig
Re: Debian auf Deutsch
Genau die Einstellung hatte ich von anfang an auch schon. Allerdings wird bei mir kein öäüß angezeigt, wenn ich die entsprechenden Tasten drücke.
Deswegen frag ich ja, woran es noch liegen könnte.
Deswegen frag ich ja, woran es noch liegen könnte.
-
- Posts: 71
- Joined: 2005-09-16 15:30
- Location: Leipzig
Re: Debian auf Deutsch
Habs jetzt nach langem weiteren experimentieren geschafft.
öäüß wird angezeigt und Debian spricht jetzt selbst auch auf Deutsch zu mir. :-)
Hab dafür noch zusätzlich zu allen Howtos, die google ausspuckt, in der .bashrc (auf anderen Systemen auch .bash_profile oder .profile) im Homeverzeichnis folgende Einträge hinzugefügt:
öäüß wird angezeigt und Debian spricht jetzt selbst auch auf Deutsch zu mir. :-)
Hab dafür noch zusätzlich zu allen Howtos, die google ausspuckt, in der .bashrc (auf anderen Systemen auch .bash_profile oder .profile) im Homeverzeichnis folgende Einträge hinzugefügt:
Code: Select all
LANG=de_DE.UTF-8
export LANG
LC_CTYPE=de_DE.UTF-8
export LC_CTYPE
LANGUAGE=de_DE.UTF-8
export LANGUAGE
LC_CTYPE=de_DE.UTF-8
export LC_CTYPE
LC_MESSAGES=de_DE.UTF-8
export LC_MESSAGES