debian/apache2 - php4 als fcgi -- php5 als modul -- frage

Apache, Lighttpd, nginx, Cherokee
Anonymous
 

debian/apache2 - php4 als fcgi -- php5 als modul -- frage

Post by Anonymous »

hallo zusammen

ich habe auf meinem server php4 mit suexec als fcgi laufen. das funktioniert soweit auch alles fehlerfrei. jetzt habe ich parallel dazu php5 als apache-modul installiert. die installtion verlief soweit auch ohne probleme.

das problem was ich jetzt allerdings noch habe und bisher auch nicht lösen konnte:
wie kann ich einem bestimmten vhost jetzt mitteilen, dass er php5 nutzen soll und nicht php4. das nutzt er nämlich standardmäßig.
alle anpassungen die ich bisher in meiner vhost.conf gemmacht habe, blieben ohne erfolg. phpinfo() zeigte mir jedes mal "Server API = CGI/FastCGI" an.
selbst nachdem ich die zeilen die fcgi betreffen auskommentiert hatte.

ich weiß, dass man ohne nähere angaben nichts anfangen kann, aber bevor ich jetzt hier drei seiten configs reinpaste, sagt mir doch einfach was genau ihr braucht. stelle es dann hier rein :-)

wäre wirklich cool, wenn mir da jemand helfen könnte.

viele grüße,
chris
sledge0303
Posts: 695
Joined: 2005-09-16 00:06
Location: Berlin-Reinickendorf
 

Re: debian/apache2 - php4 als fcgi -- php5 als modul -- frage

Post by sledge0303 »

.htaccess zum Bleistift.
Anonymous
 

Re: debian/apache2 - php4 als fcgi -- php5 als modul -- frage

Post by Anonymous »

so.
habe es in der htaccess folgendermaßen funktioniert:

Code: Select all

LoadModule php5_module /usr/lib/apache2/modules/libphp5.so
AddType application/x-httpd-php .php .phtml .php3