ich habe einen Apache 2.0 mit mod_fcgid und PHP5 im Einsatz. Zusätzlich läuft als PHP-Modul noch APC. Das bringt einiges an Geschwindigkeit, jedoch teilen die einzelnen PHP-Instanzen ihren Cache nicht. Da die Instanzen alle x-hundert Requests neugestartet werden hält der cache natürlich nicht so lange und außerdem führt jeder getrennt seinen Cache.
Ist das design-bedingt so oder gibt es eine Möglichkeit alle php-instanzen zu vernetzten (shared memory oder sowas?)
System ist gentoo unstable, der apc ist mit dem use-flag "mmap" kompiliert. Config wie folgt:
Code: Select all
extension=apc.so
apc.enabled="1"
apc.shm_segments="1"
apc.shm_size="128"
apc.optimization="0"
apc.num_files_hint="1000"
apc.ttl="3600"
apc.user_ttl="3600"
apc.gc_ttl="3600"
apc.cache_by_default="1"
apc.filters=""
apc.mmap_file_mask="/apc.shm.XXXXXX"
apc.slam_defense="0"
apc.file_update_protection="2"
apc.stat="1"
Wer hat mir nen Tipp?
Danke
TO