Hallo,
ich hab einen Rootserver auf dem läuft soweit ich weiß Postfix als Mailserver.
Alles klappt wunderbar aber intervallmäßig scheint dieser sich vollzulaufen.
Webserver und sonstige Dinge wie FTP mit Kontakt zum Server laufen schnell weiter, aber Emails abholen dauert dann mehrere Minuten. Manchmal kommt ein Timeout aber in der Regel gehts gaaaaaaaaaaaaaaaanz langsam durch. Dann platzt irgendwie der Knoten und das Emails abholen geht wieder schneller.
Hat jemand eine Idee wo ich ansetze für die Fehlerfindung?
Logdateien haben mir bislang nicht viel ausgesagt, gibt es sonst noch Einstellungsmöglichkeiten?
Das war auch nicht immer so, ging früher ratz fatz! Seitdem wurde eigentlich nichts großartiges am Server getan außer etwas mit mysql und php, aber das dürfte ja nichts damit zu tun haben.
Bin für jeden Hinweis dankbar!
Frohe Feiertage und Danke im Voraus!
Mailserver intervallmäßig sehr busy
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: Mailserver intervallmäßig sehr busy
Mit E-Mails abholen hat Postfix nichts am Hut. Dafür ist dein POP3- oder IMAP-Server zuständig.
-
- Posts: 88
- Joined: 2006-06-10 14:17
Re: Mailserver intervallmäßig sehr busy
Erstmal überprüfen ob das Problem nicht doch clientseitig vorliegt...luco wrote:aber Emails abholen dauert dann mehrere Minuten. Manchmal kommt ein Timeout aber in der Regel gehts gaaaaaaaaaaaaaaaanz langsam durch. Dann platzt irgendwie der Knoten und das Emails abholen geht wieder schneller.
Hat jemand eine Idee wo ich ansetze für die Fehlerfindung?
Ich hatte letztens einen ähnlichen Fall bei einem IMAP-Konto, mit wireshark hat sich gezeigt, dass nur ein TCP Paket gesendet wurde und dann ganz viele TCP Retransmissions, bis die Verbindung nach einer Minute einen timeout hatte, und danach mit einer neuen Verbindung alles ruckzuck lief. Client und Server hielten die TCP-Verbindung für offen, aber mein Zyxel-Router hatte dank eines "Fixes gegen Abstürze" einen timeout in der NAT-Table von 5 minuten für idlende tcp verbindungen. Nachdem "unfixen" waren die Probleme weg.
-
- Posts: 29
- Joined: 2006-09-14 22:21
Re: Mailserver intervallmäßig sehr busy
Guten Morgen,
vielen Dank erstmal für eure Hilfe. Ich kann behaupten, dass dieses Problem nicht Clientseitig auftritt denke ich, da es bei zwei verschiedenen Personen gleichzeitig (Arcor und Netcologne) auftritt. Sogar an einem dritten Anschluss habe ich das Phänomen schon gehabt. Vielleicht ne dumme Frage wie finde ich am einfachsten raus welcher POP3-Server bei mir auf dem root läuft und find ich dazu entsprechende Log-Dateien, die mir irgendetwas sagen könnten?
vielen Dank erstmal für eure Hilfe. Ich kann behaupten, dass dieses Problem nicht Clientseitig auftritt denke ich, da es bei zwei verschiedenen Personen gleichzeitig (Arcor und Netcologne) auftritt. Sogar an einem dritten Anschluss habe ich das Phänomen schon gehabt. Vielleicht ne dumme Frage wie finde ich am einfachsten raus welcher POP3-Server bei mir auf dem root läuft und find ich dazu entsprechende Log-Dateien, die mir irgendetwas sagen könnten?
-
- Posts: 302
- Joined: 2006-01-23 19:14
- Location: 41063
Re: Mailserver intervallmäßig sehr busy
Code: Select all
netstat -nlp
-
- Posts: 29
- Joined: 2006-09-14 22:21
Re: Mailserver intervallmäßig sehr busy
hallo,
das Thema ist zwar ein paar Tage her, aber das Problem ist heute plötzlich wieder aufgetaucht. Auf Port 110 läuft xinetd und auf Port 25 läuft einfach nur "master". Ich habe noch immer keinen blassen Schimmer woran dieses unregelmäßige Auftreten liegt. Wenn das Problem auftritt und ich xinetd restarte bringt das noch weniger dann gibts direkt ein Fehler beim Client.
Bin dankbar für jede Hilfe wo ich noch nachschauen kann.
MfG
das Thema ist zwar ein paar Tage her, aber das Problem ist heute plötzlich wieder aufgetaucht. Auf Port 110 läuft xinetd und auf Port 25 läuft einfach nur "master". Ich habe noch immer keinen blassen Schimmer woran dieses unregelmäßige Auftreten liegt. Wenn das Problem auftritt und ich xinetd restarte bringt das noch weniger dann gibts direkt ein Fehler beim Client.
Bin dankbar für jede Hilfe wo ich noch nachschauen kann.
MfG
-
- Posts: 2223
- Joined: 2002-07-28 13:02
- Location: Berlin
Re: Mailserver intervallmäßig sehr busy
port 25/master = postfix = smtp
port 110/xinetd = irgendwas = pop3
POP3 hängt, also setze da an, in diesem Fall musst Du Dir außer der Doku des Mailservers auch noch die für den xinetd (die Anzahl der Instanzen stellst Du dann dort ein) zu Gemüte führen. Mein Verdacht: SuSE uralt mit qpopper - beides war evtl. mal gut, das ist aber lange her.
Eine Möglichkeit, das herauszufinden: xinetd-config ansehen, und herausfinden, welches Programm beim Zugriff auf pop3 gestartet wird, dann
oder
Dafür musst Du noch nicht einmal wissen, wie man auf Deinem System Pakete verwaltet.
flo.
port 110/xinetd = irgendwas = pop3
POP3 hängt, also setze da an, in diesem Fall musst Du Dir außer der Doku des Mailservers auch noch die für den xinetd (die Anzahl der Instanzen stellst Du dann dort ein) zu Gemüte führen. Mein Verdacht: SuSE uralt mit qpopper - beides war evtl. mal gut, das ist aber lange her.
Eine Möglichkeit, das herauszufinden: xinetd-config ansehen, und herausfinden, welches Programm beim Zugriff auf pop3 gestartet wird, dann
Code: Select all
<programm> --help
Code: Select all
man <programm>
flo.