Backup, Restore und Transfer von Daten
-
afrika123
- Posts: 82
- Joined: 2005-10-31 12:43
-
Post
by afrika123 »
Code: Select all
#!/bin/sh
LETZTEWOCH=`date +%d-%m -d "1 week ago"`
ftp -in <<EOF
open backup.domain.de
user username passwort
bin
cd /files
rm programmsicherung.$LETZTEWOCH.tar.gz
QUIT
EOF
Remove directory operation failed.
?Invalid command
-
compositiv
- Posts: 193
- Joined: 2003-01-22 14:58
- Location: Hamburg
-
Post
by compositiv »
afrika123 wrote:
rm programmsicherung.$LETZTEWOCH.tar.gz
s/rm/delete/
-
Anonymous
-
Post
by Anonymous »
Hallo!
Vielleicht verstehe ich nicht ganz.
Wie sieht es denn mit einem ssh-Zugang aus oder einem Cron-Job?
Dann würde ich folgendes empfehlen:
find /files/ -mtime +7 -type f -print -exec rm {} ;
Gruß
Olaf
-
daemotron
- Administrator

- Posts: 2641
- Joined: 2004-01-21 17:44
-
Post
by daemotron »
Weitere Option wenn Du nur FTP-Zugriff hast:
Code: Select all
ncftpget -DD -c -V -u <user> -p <password> <backup-server> /files/programmsicherung.$LETZTEWOCH.tar.gz > /dev/null
Ist IMHO etwas eleganter, da man kein Skript braucht, sondern alles in einem Befehl abfackelt.
-
datafreak
- Posts: 24
- Joined: 2005-11-21 19:43
-
Post
by datafreak »
Laut seiner Beschreibung hat er einen Server, auf welchem das Script läuft und welche Daten per FTP auf einem anderen Server löschen soll.
Ich hab mir mal ein eigenen Backup-Script geschrieben, welches dies auch macht.
http://www.rootforum.org/forum/viewtopic.php?t=44593
MFG
Datafreak