Das Upgrade auf 10.1 oder was auch immer hätte ich gern mit einem Wechsel des Servers verbunden - zwei Fliegen mit einer Klappe. Da ich das ein bisschen planen muss, habe ich mehrmals bei 1und1 angerufen, wann denn nun die neuen Images kommen. Die Antwort war meistens: "Bald ...", die letzte Antwort war: "Mit 9.3 haben Sie noch Zeit bis Mitte des Jahres ..."SUSE Security announces that SUSE Linux 9.3 will be discontinued soon.
Having provided security-relevant fixes for more than two years,
vulnerabilities found in SUSE Linux 9.3 after April 15th 2007 will not
be fixed any more for this product. We expect to release the last updates
around April 30th 2007.
Wie bitte?
Auf den Seiten von 1und1 werden auch jetzt noch (4.4.2007) Rootserver mit Suse 9.3 angeboten. Wenn ich so einen jetzt bestelle, kann ich in zwei Wochen gleich wieder neu initialisieren; einen Server mit 9.3 ohne Sicherheitsupdates einfach weiter zu betreiben, kommt ja wohl nicht in Frage.
Was ist denn da eigentlich los? Habe ich da irgendetwas übersehen, oder warum ist es so ruhig? Ich bin doch sicher nicht der Einzige, der davon betroffen ist? Wieso bieten die überhaupt noch Server mit einer Software an, die in wenigen Tagen nicht mehr brauchbar ist? Auch wenn ich jetzt den laufenden Server initialisieren würde, wäre nur 9.3 greifbar.
Beim Support von 1und1 ist da leider nur verbales Achselzucken zu hören. Weiß hier jemand was Verbindliches?