Java für Openfire...

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
blumenkohl
Posts: 14
Joined: 2006-04-27 08:16
Location: Quedlinburg
 

Java für Openfire...

Post by blumenkohl »

Hallo,

ich habe einen Vserver von Server4You. Auf diesem läuft noch Debian Sarge und somit musste ich für Java auf die Backports von Backports.org zurückgreifen.

Da Opefire (ehemals Wildfire, Jabber Server) Java benötigt habe ich "sun-java5-jdk" aus den Backports installiert.

Nun habe ich versucht dieser Anleitung Openfire aufzusetzen. Das start und stop Script hat keinen Fehler beim starten ausgegeben, jedoch konnte ich trotzdem nicht auf das Webinterface zugreifen. Mir kam dann im Sinn, dass java evtl. nicht funktioniert und dann habe ich folgendes aufgerufen
vs170176:/opt/wildfire# java -version
Error occurred during initialization of VM
Could not reserve enough space for object heap
Could not create the Java virtual machine.
Leider konnte so keine Virtuelle Maschine für Java erstellt werden. Jetzt frage ich mich, wo könnte das Problem liegen. Für eine Hilfestellung wäre ich euch dankbar.

MfG
Blumenkohl
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Java für Openfire...

Post by Roger Wilco »

Dein vServer hat nicht genügend Speicher, um die Java VM zu starten.
blumenkohl
Posts: 14
Joined: 2006-04-27 08:16
Location: Quedlinburg
 

Re: Java für Openfire...

Post by blumenkohl »

was kann ich dagegen tun, das java startet? Kann ich java irgendwie kastrieren?
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Java für Openfire...

Post by Roger Wilco »

Du kannst dir einen Tarif mit mehr Speicher oder besser gleich richtiges Blech besorgen.
blumenkohl
Posts: 14
Joined: 2006-04-27 08:16
Location: Quedlinburg
 

Re: Java für Openfire...

Post by blumenkohl »

ansonsten wäre nichts zu machen?
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Java für Openfire...

Post by Roger Wilco »

Du kannst es gerne probieren. Erfahrungsgemäß klappt es aber nicht.

Du kannst es auch mit einem anderen Jabber-Server wie jabberd 1.4 oder ejabberd versuchen.
blumenkohl
Posts: 14
Joined: 2006-04-27 08:16
Location: Quedlinburg
 

Re: Java für Openfire...

Post by blumenkohl »

würde ich ja machen wenn sich irgendwo eine einfache Anleitung auftreiben ließe...
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Java für Openfire...

Post by Roger Wilco »

blumenkohl
Posts: 14
Joined: 2006-04-27 08:16
Location: Quedlinburg
 

Re: Java für Openfire...

Post by blumenkohl »

ok ejabberd funktioniert. Kann man dort mehere Domains die auf dem Server sind
anlegen oder funktioniert dort nur eine?
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Java für Openfire...

Post by Roger Wilco »

RTFM, das steht da ganz schön beschrieben drin...
elch_mg
Posts: 302
Joined: 2006-01-23 19:14
Location: 41063
 

Re: Java für Openfire...

Post by elch_mg »

Read the fucking feature list.. :twisted: http://ejabberd.jabber.ru/features